Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich bin sicher, ich würde auch den aus der Kurve kommend sehen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also du bist schon lustig!!!
Aber das menschliche Auge ist nun mal so.
Wenn es im hellen ist sieht es weniger was an so dunklen Stellen abläuft und wenn dir dann in einer Kurve einer auf deiner Seite entgegenkommt bin ich gespannt ob du das SOFORT siehst.
Oder ob es eng wird.
Noch etwas das Foto ist noch relativ harmlos , schon mit Sonnenbrille wirst du sicher dunkler gesehen.Naja Camel bist halt was augentechnisch abgeht ein eher Ahnungsloser.
Nix für ungut.
Bin dir nicht Böse ;-)
Ich wäre ja wohl schon viele Jahre tot, würde ich das nicht sehen.
Funktioniert also alles bestens.
Michi
Und wieder der Irrtum:
Also im Sonnenlicht ca 100 000 Lux.
An so einer Stelle vielleicht 2000 bis 3000 Lux.
So ich habe nicht behauptet das du es nicht siehst.
Aber ein Auge wird ca 0,5sek bis 1 sek brauchen bis es sich auf diese Helligkeitsbedingungen umstellt.
Und diese 0,5 sek bis 1sek sind dann Blindflug wenn sich dieses Fahrzeug mit dem Hintergrund überdeckt .
so man selbst fährt ca 50km/h(13,8m/sek)
Der Gegenverkehr ca 80 km/h (22,2m/sek)
so ich bin tolerant 0,5 sek Anpassungszeit der Augen.(eher wenig)
18m würdest du den Lichtfahrer früher erkennen.
Bei toleranten 0,5 sek.
Und bei so niedriger Geschwindigkeit.
In einer Kurve kann das ganz schön gefährlich werden.
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber wir brauchen statt einer Lichtpflicht eine Pflicht zum regelmäßigen Sehtest...
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber wir brauchen statt einer Lichtpflicht eine Pflicht zum regelmäßigen Sehtest...
Wurde hier auf den 281 Seiten schon immer wieder erwähnt, bin ich auch dafür für eine regelmäßige Überprüfung, und eine gewisse Sehstärke sollte zum Führen eines Kfz vorausgesetzt sein.
Aber was hat schlechtes Augenlicht und der daraus resultierenden benötigten Sehhilfe mit Licht am Tage zu tun, worum es hier letzendlich im Thread geht ?
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wurde hier auf den 281 Seiten schon immer wieder erwähnt, bin ich auch dafür für eine regelmäßige Überprüfung, und eine gewisse Sehstärke sollte zum Führen eines Kfz vorausgesetzt sein.Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber wir brauchen statt einer Lichtpflicht eine Pflicht zum regelmäßigen Sehtest...Aber was hat schlechtes Augenlicht und der daraus resultierenden benötigten Sehhilfe mit Licht am Tage zu tun, worum es hier letzendlich im Thread geht ?
weil gesunde augen kein lat benötigen.
ganz im gegenteil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
weil gesunde augen kein lat benötigen.Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wurde hier auf den 281 Seiten schon immer wieder erwähnt, bin ich auch dafür für eine regelmäßige Überprüfung, und eine gewisse Sehstärke sollte zum Führen eines Kfz vorausgesetzt sein.Aber was hat schlechtes Augenlicht und der daraus resultierenden benötigten Sehhilfe mit Licht am Tage zu tun, worum es hier letzendlich im Thread geht ?
ganz im gegenteil
Ich habe mir heute nochmal die Stelle genauer angeguckt , bin heute dort wieder gefahren.
mehr als 100 bis 150m Sichtweite hast du da nicht in der Kurve.
Also das ich den erst so spät gesehen habe war kein Wunder.
Hätte euch auch passieren können.
Aber in erster Linie stimmts mal bei so einer Stelle überholen ist das letzte.
Außerorts mag man vielleicht noch drüber diskutieren, innerorts halte ich es aber für kontraproduktiv. Da orientiert man sich dann irgendwann nur noch an Lichtern und bügelt den nächsten Fußgänger über.. was hatte der auch kein Licht.
DAFÜR da sich einige autos sehr wenig bis garnicht von der straße abheben vor allem dunkle und silberne und es schneller dadurch zu unfällen kommen kann deswegen DAFÜR
Zitat:
Original geschrieben von vw_criky
DAFÜR da sich einige autos sehr wenig bis garnicht von der straße abheben vor allem dunkle und silberne und es schneller dadurch zu unfällen kommen kann deswegen DAFÜR
Interessant.
Radfahrer wurscht (nix beleuchtet)
Fussgeher wurscht (nix beleuchtet)
Eventuelle Hindernisse wurscht (nix beleuchtet)
Um ganz genau die schwächsten Teilnehmer geht es. Die gilt es zu schützen.
Und ganz genau diese sind eben nicht beleuchtet.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Interessant.Zitat:
Original geschrieben von vw_criky
DAFÜR da sich einige autos sehr wenig bis garnicht von der straße abheben vor allem dunkle und silberne und es schneller dadurch zu unfällen kommen kann deswegen DAFÜR
Radfahrer wurscht (nix beleuchtet)
Fussgeher wurscht (nix beleuchtet)
Eventuelle Hindernisse wurscht (nix beleuchtet)Um ganz genau die schwächsten Teilnehmer geht es. Die gilt es zu schützen.
Und ganz genau diese sind eben nicht beleuchtet.Michi
Hi...
Du hast die Motorradfahrer vergessen, welche wieder schneller uebersehen werden.
MfG Karsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KarstenClio
Hi...Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Interessant.
Radfahrer wurscht (nix beleuchtet)
Fussgeher wurscht (nix beleuchtet)
Eventuelle Hindernisse wurscht (nix beleuchtet)Um ganz genau die schwächsten Teilnehmer geht es. Die gilt es zu schützen.
Und ganz genau diese sind eben nicht beleuchtet.Michi
Du hast die Motorradfahrer vergessen, welche wieder schneller uebersehen werden.
MfG Karsten 🙂
Warum denn das?
Wenn mir ein Lichtpegel entgegenkommt verhalt ich mich genauso wie wenn mir zwei Pegel entgegenkommen. Da gibts für mich keinen Unterschied.
Mit Fahrradfahrern, Fußgängern und Co. damit könnte ich mich noch abfinden. Aber ehrlich wie groß ist deren Masse auf der Freien Strecke gegenüber von PKWs, LKWs und Motorrädern? Verschwindend gering. Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
Warum denn das?
Wenn mir ein Lichtpegel entgegenkommt verhalt ich mich genauso wie wenn mir zwei Pegel entgegenkommen. Da gibts für mich keinen Unterschied.
Mit Fahrradfahrern, Fußgängern und Co. damit könnte ich mich noch abfinden. Aber ehrlich wie groß ist deren Masse auf der Freien Strecke gegenüber von PKWs, LKWs und Motorrädern? Verschwindend gering. Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!Grüße
Thomas
Hi...
Also waehre ja dann der naechste Schritt autofreie Staedte und Doerfer zu fordern (zusaetzlich zu dieser komischen Feinstaubaktion und was da momentan alles am laufen ist), ist ja dann in dem Sinne auch das falsche Revier fuer Diese...? Bin ja mal gespannt, ob du dein Fahrzeug am Ortseingang stehen lassen wuerdest um zu Fuss nach Hause zu laufen.
Hier geht es auch nicht nur darum dass die schmaleren Verkehrsteilnehmer von Vorn (entgegenkommend) erkannt werden, sondern auch wenn sie hinter dir fahren oder die Fahrspuren sich seitlich kreuzen. Noch eine Frage zum Schluss - wie oft bist du mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs?
MfG Karsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KarstenClio
Hi...Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
Warum denn das?
Wenn mir ein Lichtpegel entgegenkommt verhalt ich mich genauso wie wenn mir zwei Pegel entgegenkommen. Da gibts für mich keinen Unterschied.
Mit Fahrradfahrern, Fußgängern und Co. damit könnte ich mich noch abfinden. Aber ehrlich wie groß ist deren Masse auf der Freien Strecke gegenüber von PKWs, LKWs und Motorrädern? Verschwindend gering. Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!Grüße
ThomasAlso waehre ja dann der naechste Schritt autofreie Staedte und Doerfer zu fordern (zusaetzlich zu dieser komischen Feinstaubaktion und was da momentan alles am laufen ist), ist ja dann in dem Sinne auch das falsche Revier fuer Diese...? Bin ja mal gespannt, ob du dein Fahrzeug am Ortseingang stehen lassen wuerdest um zu Fuss nach Hause zu laufen.
Hier geht es auch nicht nur darum dass die schmaleren Verkehrsteilnehmer von Vorn (entgegenkommend) erkannt werden, sondern auch wenn sie hinter dir fahren oder die Fahrspuren sich seitlich kreuzen. Noch eine Frage zum Schluss - wie oft bist du mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs?MfG Karsten 🙂
Ich selber habe kein Motorrad und bin deshalb auch nicht damit unterwegs.
Und mit dem Fahrrad war ich eine Zeit lang sehr oft auf der Strecke.
Motorräder fahren doch alle mit Licht, zudem fahr ich grundsätzlich mit 100 - 120 kmh sofern es die Verkehrszeichen zulassen und wenn mich da einer von hinten in Bedrängnis bringt dann bin ja wohl nicht ich schuld. Dann fährt wohl eindeutig er zu schnell.
Ein Fahrradfahrer sollte mir von hinten keine Probleme machen. Da würd ich dann aber ganz schnell nach meinem Motor kucken lassen. 😉 Auf Landstraße fahr ich schließlich nicht Rückwärts.
Innerorts ist es etwas anderes. Da erwarte ich von den größeren Verkehrsteilnehmern mehr Rücksicht. Da:
- wesentlich mehr Personen unterwegs sind,
- viel mehr Gefahrensituationen entstehen können und dann noch
- massig Kreuzungen, Abbiegungen, Ampeln u.ä. vorhanden sind.
Zudem sind innerorts die Geschwindigkeiten sowieso wesentlich geringer. Für das Erkennen bleibt also etwas mehr Zeit.
Mein Argumentarium hat sich aber allein auf die freien Strecken wie Landstraße, Bundesstraße, Autobahn, usw bezogen. Und dort gilt meiner Meinung nach ganz klar das Hauptaugenmerk den größeren Teilnehmern. Wurde auch schonmal vorgebracht dass es was anderes ist wenn zwei Autos mit jeweils 110 aufeinander zu fahren oder ob einer 110 fährt und der andere 20 oder sogar in meiner Richtung fährt.
Das größere Gefahrenpotential wenns ums übersehen geht, und da vertrete ich meinen Standpunkt, liegt auf Landstraße und co.
Innerorts sind die Folgen eines Unfalls auch wesentlich geringer.
Das A und O egal um welches Thema es im Verkehr geht sind einfach Rücksicht und Vorsicht. Hält sich jeder daran gibt es auch weniger Probleme und die Straßen werden wieder sicherer.
Bin bestimmt nicht der perfekte Autofahrer und der beste auch nicht. Aber ich bemühe mich Rücksichtsvoll zu fahren und meiner Sicherheit halber und in bestimmten Fällen auch der anderer, mache ich auch regelmäßig Fahrsicherheitstrainings.
Zitat:
Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht
Sorry - aber mit dieser Meinung solltest Du gaaaanz schnell Deinen Führerschein abgeben !
Noch nie was von Rücksichtnahme auf schwächere Verkehrsteilnehmer gehört ?
Du brauchst dringend eine Nachschulung.
Du meinst wohl, hauptsache jeder sieht Dich, alle anderen: sch... drauf...
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Sorry - aber mit dieser Meinung solltest Du gaaaanz schnell Deinen Führerschein abgeben !Zitat:
Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht
Noch nie was von Rücksichtnahme auf schwächere Verkehrsteilnehmer gehört ?Du brauchst dringend eine Nachschulung.
Du meinst wohl, hauptsache jeder sieht Dich, alle anderen: sch... drauf...
Schönen Gruß
Da ist aber einer streng!
Wovon hab ich denn in meinem letzten Beitrag geschrieben?
Muss man denn hier alles mit allen Ausnahmen und Möglichkeiten auflisten?
1. Sind die kleinen auch jetzt nicht unsichtbar
2. Wie oft kommt es vor dass du einen Fußgänger auf der Landstraße antriffst?
3. Erwarte ich, dass ein Fußgänger so viel Verständnis hat, wenn er schon auf der Landstraße unterwegs ist, dass er soviel Verstand besitzt und nicht mitten auf der Straße läuft. Und vielleicht auch ein bisschen mitdenkt wie er sich selbst schützen kann.
4. Habe ich mit keiner Silbe erwähnt dass ich auf der Landstraße unachtsamer fahre!
5. Bleibt es nunmal Tatsache, dass der allergrößte Teil der außerorts-fahrenden Fahrzeuge PKW und größere Maschinen sind. Halt entschuldigung. Ich darf die Motorräder nicht vergessen.
Es sind die Relationen auf die ich wert lege.
Man sollte sich ein wenig auf die Situationen einstellen. Zum Beispiel gibt es auch bekannte Radtouren-Strecken (zumindest wenn sie im Landkreis und Umgebung liegen) die auch mal an einem kurzen Straßenstück vorbeiführen. Dann fahr ich da halt langsamer und suche verstärkt die Straßenränder und Straßen ab.
In unbekannten Gebieten und Strecken reist man sich sowieso zusammen. Das sind einfach Grundvorraussetzungen.
Versteh dein ganzes Problem gerade nicht!?!?
Oder reden wir gerade einfach nur aneinander vorbei?
Zitat:
Sorry - aber mit dieser Meinung solltest Du gaaaanz schnell Deinen Führerschein abgeben !
Noch nie was von Rücksichtnahme auf schwächere Verkehrsteilnehmer gehört ?
-> Dann lies doch bitte nochmal meinen letzten Absatz im letzten Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
Warum denn das?Zitat:
Original geschrieben von KarstenClio
Hi...
Du hast die Motorradfahrer vergessen, welche wieder schneller uebersehen werden.
MfG Karsten 🙂
Wenn mir ein Lichtpegel entgegenkommt verhalt ich mich genauso wie wenn mir zwei Pegel entgegenkommen. Da gibts für mich keinen Unterschied.
Mit Fahrradfahrern, Fußgängern und Co. damit könnte ich mich noch abfinden. Aber ehrlich wie groß ist deren Masse auf der Freien Strecke gegenüber von PKWs, LKWs und Motorrädern? Verschwindend gering. Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!Grüße
Thomas
Dann kann ich dir nur wünschen, dass du in deinem Leben immer Glück hast und keinen Toten auf dein Gewissen ladest.
Vielleicht hast du ja das Unglück und dich trifft ein solcher Schicksalsschlag.
Das Risiko nimmst du in Kauf?
Und bezüglich deiner Haifissche: Ich nehme an, du bist im Besitze eines Führerscheins? Dann wird dir auch sicher der Vertrauensgrundsatz ein Begriff sein.
Du bist scheinbar einer derjenigen, die LAT für einen Freifahrtsschein nutzen möchten um ungehindert das Gaspedal bedienen zu können. Stimmt das?