Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan



Zitat:

Original geschrieben von bert


Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Wenn es hell ist und die Sonne scheint finde ich es sogar noch belästigend wenn mir einer womöglich noch mit Xenonlicht entgegen kommt. Man kann die Unterschiede zwischen Zweirad und Auto schlecht erkennen. Das Auto verbraucht sogar mehr Benzin und schadet die vielgepriesene Umwelt. Also wenn´s Dämmert oder Regnet gerne, sonst lieber nicht.

Hi...

Den zusaetzlichen Benzinverbrauch kann man vernachlaessigen/ignorieren, da die meisten Fahrzeuge eine Klimaanlage und/oder ein Musikanlage verbaut haben die permanent laufen "muessen" .

Trotz dieser Aussage bin ich trotzdem gegen eine TFL-Pflicht fuer Pkw's - siehe meine vorherigen Beitraege.

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio



Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Wenn es hell ist und die Sonne scheint finde ich es sogar noch belästigend wenn mir einer womöglich noch mit Xenonlicht entgegen kommt. Man kann die Unterschiede zwischen Zweirad und Auto schlecht erkennen. Das Auto verbraucht sogar mehr Benzin und schadet die vielgepriesene Umwelt. Also wenn´s Dämmert oder Regnet gerne, sonst lieber nicht.
Hi...

Den zusaetzlichen Benzinverbrauch kann man vernachlaessigen/ignorieren, da die meisten Fahrzeuge eine Klimaanlage und/oder ein Musikanlage verbaut haben die permanent laufen "muessen" .

Trotz dieser Aussage bin ich trotzdem gegen eine TFL-Pflicht fuer Pkw's - siehe meine vorherigen Beitraege.

MfG Karsten 🙂

Zu der Verbrauchssache muß man sagen, daß eine Klima bei den meisten Leuten längst nicht immer läuft, vielfach nicht einmal vorhanden ist, und die 5 W, die die "Musikanlage", also das einfache Werksradio in moderater Lautstärke, braucht, sind schon im Vergleich zu den 500 W Mehrleistung, die der Motor auch ohne Klappis durch eingeschaltetes Licht mehr leisten muß, relativ lächerlich - von den >10.000 W mit Klappis reden wir ja kaum 😉

ACHTUNG AUFGEPASST !

Ohne einen Namen zu nennen, hier postet doch tatsächlich ein energischer Verfechter des Tagfahrlichts, welcher mir persönlich bekannt ist. Was er nicht weiß: Er stand neben mir an der Ampel bei Rot und telefoniert doch tatsächlich - und dann auch noch OHNE Licht.

Kumpelchen, sei mir nicht böse, aber Dich kann ich ab sofort nicht mehr ernst nehmen und es wäre besser, Du stoppst hier Deine Threads. Oder soll ich Dich vielleicht doch mit Namen nennen? Bitte erspare mir das, es wäre mehr als peinlich für Dich.

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


ACHTUNG AUFGEPASST !

Ohne einen Namen zu nennen, hier postet doch tatsächlich ein energischer Verfechter des Tagfahrlichts, welcher mir persönlich bekannt ist. Was er nicht weiß: Er stand neben mir an der Ampel bei Rot und telefoniert doch tatsächlich - und dann auch noch OHNE Licht.

Ach du Scheiße, sofort öffentlich hinrichten 🙄

Ähnliche Themen

@KAI

nicht nötig, dass macht der schon ganz alleine...

Vielleicht schaltet er ja im Stand das Licht aus, um Energie zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


ACHTUNG AUFGEPASST !

Ohne einen Namen zu nennen, hier postet doch tatsächlich ein energischer Verfechter des Tagfahrlichts, welcher mir persönlich bekannt ist. Was er nicht weiß: Er stand neben mir an der Ampel bei Rot und telefoniert doch tatsächlich - und dann auch noch OHNE Licht.

Kumpelchen, sei mir nicht böse, aber Dich kann ich ab sofort nicht mehr ernst nehmen und es wäre besser, Du stoppst hier Deine Threads. Oder soll ich Dich vielleicht doch mit Namen nennen? Bitte erspare mir das, es wäre mehr als peinlich für Dich.

mfg Micha

Ich find die am besten, die nach mehr Sicherheit schreien, am Tag das Licht einschalten, dann im Überholverbot überholen, zu schnell fahren und auch noch zu dicht auffahren

UND

am Steuer noch telefonieren!

Was bittschön hat

das

mit Sicherheit zu tun?

Dass man den Vollitioten mit Handy besser sieht, wenn er auf Gegenfahrbahn steuert?

@ Olli

ja, genau so sehe ich das auch...

@ Meini

Du bringst es auf den Punkt...

@ Olli
@ Meini

aber Hauptsache, das Licht ist beim Überholen und Telefonieren an, gelle...Oh Mannomann...Toller Moralapostel

Kindergarten ?

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio



Hi...

Den zusaetzlichen Benzinverbrauch kann man vernachlaessigen/ignorieren, da die meisten Fahrzeuge eine Klimaanlage und/oder ein Musikanlage verbaut haben die permanent laufen "muessen" .

Trotz dieser Aussage bin ich trotzdem gegen eine TFL-Pflicht fuer Pkw's - siehe meine vorherigen Beitraege.

MfG Karsten 🙂

Zu der Verbrauchssache muß man sagen, daß eine Klima bei den meisten Leuten längst nicht immer läuft, vielfach nicht einmal vorhanden ist, und die 5 W, die die "Musikanlage", also das einfache Werksradio in moderater Lautstärke, braucht, sind schon im Vergleich zu den 500 W Mehrleistung, die der Motor auch ohne Klappis durch eingeschaltetes Licht mehr leisten muß, relativ lächerlich - von den >10.000 W mit Klappis reden wir ja kaum 😉

Hi...

Wer oder was sind "Klappis" und wie kommst du auf 500W ?

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


ACHTUNG AUFGEPASST !

Ohne einen Namen zu nennen, hier postet doch tatsächlich ein energischer Verfechter des Tagfahrlichts, welcher mir persönlich bekannt ist. Was er nicht weiß: Er stand neben mir an der Ampel bei Rot und telefoniert doch tatsächlich - und dann auch noch OHNE Licht.

Kumpelchen, sei mir nicht böse, aber Dich kann ich ab sofort nicht mehr ernst nehmen und es wäre besser, Du stoppst hier Deine Threads. Oder soll ich Dich vielleicht doch mit Namen nennen? Bitte erspare mir das, es wäre mehr als peinlich für Dich.

mfg Micha

Ich find die am besten, die nach mehr Sicherheit schreien, am Tag das Licht einschalten, dann im Überholverbot überholen, zu schnell fahren und auch noch zu dicht auffahren UND am Steuer noch telefonieren!
Was bittschön hat das mit Sicherheit zu tun?
Dass man den Vollitioten mit Handy besser sieht, wenn er auf Gegenfahrbahn steuert?

es hatt den zweck nicht nur egoistische denkweise sondern auch egoistische fahrweise durchzusetzen !!

nicht unbedingt das die alle schneller fahren oder da überholen wo es nicht gut ist... nein.. es gibt ja auch noch die erzieher... die dich von hinten kommen sehen (oder besser sehen wollen) und dann schnell rüber auf die linke spur ziehen um dich auszubremsen weil du ja 120 anstatt auf den schildern stehende 100 fährst... wild gestikulierend auf alle möglichen schilder zeigen und dich ausbremsen... und wenn du die dann eben halt rechts überholst... dan fahren die neben dich und zeigen dir so nen schmierzettel auf dem dan wahrscheinlich dein nummernschild zu lesen sein soll... also telefonieren die nicht nur beim fahren... nein... sie malen auch noch bildchen und schreiben... das lenkt ja überhauptnicht von der straße ab...

gerade diese ich will mehr sicherheit schreier... die sind im gegensatz zu den vermeintlich schneller fahrenden ein risiko weil sie unsicher fahren , ihr fahrzeug nicht beherschen und weder wissen wie breit oder lang ihr fahrzeug ist...

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio


Hi...

Wer oder was sind "Klappis" und wie kommst du auf 500W ?

"Klappis" sind Klappscheinwerfer, die sich ziemlich in den Wind stellen, wenn man das Licht anmacht. Da kann für die gleiche Fahrweise locker mal eine Leistung von >10.000W zusätzlich vom Motor benötigt werden.

Auf die 500 W kommt man, wenn man die Leistungen der Lampen zusammenzählt und den schlechten Wirkungsgrad einer handelsüblichen Lichtmaschine heranzieht. Da muß ein Motor schon mal 500 W mehr leisten.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio


Hi...

Wer oder was sind "Klappis" und wie kommst du auf 500W ?

"Klappis" sind Klappscheinwerfer, die sich ziemlich in den Wind stellen, wenn man das Licht anmacht. Da kann für die gleiche Fahrweise locker mal eine Leistung von >10.000W zusätzlich vom Motor benötigt werden....

Naja locker nicht wirlich. 10´kW, wenn überhaupt, dann auch nur bei schlecht konstruierten (weil nicht strömungsgünstigen Klappis) und auch nur ab 200 km/h aufwärts.. Selbst dann halte ich diese Zahl für übertrieben.

Mal angenommen, du hältst bei 200 km/h eine Hand aus dem Fenster (vergleichbar mit 2 Scheinwerfern ausgeklappt). Wenn dein Auto 10kW mehr Energie aufbringen muss, müsste die Hand ja diese 10kW an Energie "verbrauchen". Würde bedeuten, Hand bis auf die Schulter abgerissen oder die 10kW die an der Hand zerren, ziehen dich gleich aus dem Auto ... 😉 Also ist diese 10kW Rechnung für die Tonne.
 
 

Ähnliche Themen