Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Bei einer allgemeinen Pflicht wird es immer Situationen geben in der es unnötig erscheint...
.... und genau da stand dann die Polizei und kassiert bis zu 50 Euro wie es ja in Österreich vorgekommen ist.

Und was ist daran verkehrt? Es wurde eine regel übertreten und rein rechtlich war alles ok. Nur sollte die Polizei dort mit Weitblick agieren, in Deutschland werden Lichtmuffel leider viel zu selten bestraft 🙁

na ja... wenn tagfahrlicht sinnvoll ist...
dann ist es auch sinnvoll zwiebeln zu verbieten.. diese erhöhen den treibhauseffekt... weil leute die viel zwiebeln essen auch entsprechend viel flatulieren... die gase wiederum steigern den treibhauseffekt..

mann... es ist alles schon sinnvoll geregelt... und leute die im verkehr schlafen gehören ins taxi...
wenn dem so ist das es eingefürt wird... (das lat)... dan bitteschön auch eine verpflichtung für superpluss und die dieselpreise den umständen angepasst auf 130 cent...

Wenn alles sinnvoll geregelt wäre, würde es nicht soviele Leute ohne Licht im regen, auf Alleen und in der Dämmerung geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wenn alles sinnvoll geregelt wäre, würde es nicht soviele Leute ohne Licht im regen, auf Alleen und in der Dämmerung geben 😉

Pilot,

Dein Beitrag ist unsinnig, das weisst Du aber… 😉

Die Vorgabe von Regeln ist nunmal nicht gleichbedeutend mit deren Einhaltung.

Eigentumsverhältnisse sind z.B. auch klar geregelt, trotzdem wird gestohlen und unterschlagen, auf limitierten Autobahnabschnitten wird zu schnell gefahren, es wird auf Feuerwehrflächen oder Behindertenparkplätzen widerrechtlich geparkt, etc.pp.

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

Du hast Intetion nicht verstanden, bei einer anderen Regel würde es weniger Leute in den Situationen ohne Licht geben. Ich bin sicher nicht für Licht am Tag in jeder Situation und wenn jeder sich an die bestehenden Regeln halten würde gäbes es keine Probleme. Die jetzige Regel ist zu schwammig und für einige wohl auch zu kompliziert. Deswegen ist eine einheitliche Regel das sinnvollste! Immer Licht an und eben Kontrollen mit Augemaß. Ein Polizist der bei blauem Himmel und Sonnenschein deswegen Bußgelder verteilt ist entweder übermotiviert oder ein Idiot. Eine Ermahnung tut es hier auch.
Am besten sind noch immer einfache Regeln ohne große Ausnahmen, auch wenn sie in manchen Situationen über das Ziel hinausschießen. Wir in Deutschland leiden an einer zu großen Regelungswut, deswegen einfach 5 oder 6 Regeln in einer einzigen Bündeln!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Warum bringt LAT bei den Motorradfahrern etwas und soll bei Autos nichts bringen? Egoismus kann ich keinen erkennen, beim besten Willen nicht. Gleiches kann man den LAT-Gegnern genauso böswillig unterstellen wie du es den LT-Berfürwortern unterstellst, weil ich weniger ausgeben will und weil ich nicht so oft die Lampen wechseln will sollen die anderen eben noch besser aufpassen oder pech haben?
Wie gesagt, mir ist egal wer tagsüber mit Licht fährt und wer nicht. Wichtig ist aus meiner Sicht bei Regen, Dämmerung, Nebel, Dunkelheit und in Alleen mit Licht zu fahren. Da dies eine nicht ganz unerhebliche Zahl leider nicht versteht und evtl. zu faul, zu technikverliebt (Automatisches Licht) oder zu dumm dazu ist braucht es eine Lösung. Die Lösung kann bei Alleen eine Lichtpflicht sein, die dann auch kontrolliert wird oder eben eine allgemeine Lichtpflicht. Bei einer allgemeinen Pflicht wird es immer Situationen geben in der es unnötig erscheint oder manche einem nicht einleuchtet.

Hi...

Ganz einfach, da Motorraeder aufgrund der schmalen Silhouette schlechter zu sehen sind und daher auch oefter uebersehen werden ohne Licht, besteht fuer Selbige Lichtpflicht. Und das ist gut so.

MfG Karsten 🙂

Dann würde die LAT-Pflicht bei Autos dagegen helfen das selbige übersehen werden? Ist doch eine gute Sache! Warum wehrst du dich dann gegen LAT?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Dann würde die LAT-Pflicht bei Autos dagegen helfen das selbige übersehen werden? Ist doch eine gute Sache! Warum wehrst du dich dann gegen LAT?

Hi...

Du willst Autos dazu zwingen mit Licht zu fahren, damit Motorraeder wieder mehr uebersehen werden?

MfG Karsten 🙂

LAT verschlechtert die Chancen der Motorradfahrer keineswegs. Es gibt heute bereits (inkl. mir) genügend Leute die tagsüber immer mit Licht fahren und trotzdem werden die Motorradfahrer nicht mehr oder weniger übersehen. Oder kannst du deine aufgestellte Behauptung beweisen?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


LAT verschlechtert die Chancen der Motorradfahrer keineswegs. Es gibt heute bereits (inkl. mir) genügend Leute die tagsüber immer mit Licht fahren und trotzdem werden die Motorradfahrer nicht mehr oder weniger übersehen. Oder kannst du deine aufgestellte Behauptung beweisen?

Hi...

Wenn du endlich mal anfangen wuerdest die Beitraege anderer User zu lesen und zu verstehen, wuerdest du es wissen... aber darauf habe ich dich ja schon im ESP-Thread hingeweisen...

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Da unterliegst du aber einem gewaltigen Irrtum.
Ich selber kenne auch einige, einschließlich früher mir, die in der Nacht erheblich risikoreicher überholt haben und es noch tun.
Einfach weil man sich auf das Scheinwerferlicht verlassen hat.
Wäre da ein unbeleuchtetes Hinderniss, oder was weiss ich................................
Und genau das könnte durchaus passieren.
Michi
Dann muss man eben sagen: Idioten die sich auf sowas tun wird es mit und ohne LAT immer geben. Sie werden durch LAT weder mehr werden, noch weniger. Wer Nachts riskoreich überholt wird weder durch LAT noch durch andere Systeme vor dem Unfall bewahrt, dies ist kein Argument gegen LAT.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Das ist halt das reglementieren.
Niemand kann allen alles vorschreiben.
Versucht wird es aber, wie uns eindrucksvoll die EU Bürokraten beweisen.
Wer ein 2 Tonnen Fahrzeug lenkt, hat gefälligst auch in der Lage zu sein, verantwortungsbewusst zu fahren.

Michi

Nun, man muss zwischen sinnvollen Regeln und weniger sinnvollen Unterscheiden. Manchmal muss man eine auf den ersten Blick wenig sinnvolle und sehr allgemeine Regel einführen um ein sinnvolles und erstrebenswertes Ergebnis zu bekommen. Licht bei Sonnenschein und blauem Himmel ist sicherlich auf den ersten Blick keine sinvolle Sache, allerdings reduziert diese auf den ersten Blick wenig sinnvolle Regel die unebeleuchteten Fahrzeueg in der Dämmerung, beim Regen und anderen schlechten Sichverhältnissen. Somit hat man über Umwege ein sinvolles Ergebnis...

--------------------------

Hallo,

was Ihr ansprecht wird uns von den Stadtwerken vorgemacht. Wenn es dunkel wird,

gehen die Straßenlaternen an. Das ist auch der richtige Zeitpunkt mit Licht zu fahren.

Neue Autos haben diese Einstellung auch. Wenn er aus irgendwelchen Gründen dunkel wird, schaltet sich an meinem Auto das Licht ein.

Somit decke ich die von Euch gewünschten Situationen voll mit Licht ab.

Das fahren mit Taglicht, auch bei Sonnenschein und den ganzen Tag ist und bleibt Unsinn.

Die Nachteile überdecken die Vorteile – andere Länder haben es genau untersucht und bestätigen dies.

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


LAT verschlechtert die Chancen der Motorradfahrer keineswegs. Es gibt heute bereits (inkl. mir) genügend Leute die tagsüber immer mit Licht fahren und trotzdem werden die Motorradfahrer nicht mehr oder weniger übersehen. Oder kannst du deine aufgestellte Behauptung beweisen?
Hi...
Wenn du endlich mal anfangen wuerdest die Beitraege anderer User zu lesen und zu verstehen, wuerdest du es wissen... aber darauf habe ich dich ja schon im ESP-Thread hingeweisen...
MfG Karsten 🙂

Unter den Blinden ist der Einäugige König.

Im Lichtermeer geht ein Moppedfahrer mit seiner Funzel sonst unter. Zudem sind Moppedfahrer auch mehr Tagfahrer.

Aber das haben wir nun schon X - Mal durchgekaut.

Das braucht auch keine Beweise, das kann jeder jeden Tag im STV beobachten.

Aber wir brauchen ja auch nur warten, dann kriegen die TFL - Fetis ihre Beweise - in Form einer Unfallstatistik.

Wenn man es partout darauf ankommen lassen will.........

na dann wiederlegen wir mal die hypothese es fahren schon so viele mit licht und den moped fahrern passiert nix....

sodel...
wieviele motorräder im vergleich zu PKW sind den in deutschland zugelssen worden ?? 2% ?? oder vileicht doch gar 3% ???
im gegensatz dazu fahren in deutschland ihne die leute ausm ausland knapp 80 mio PKW... jezt kommen noch die paar (10 mio) ausländische fahrzeuge hinzu...
sind wir bei lässigen 90 mio PKW... ohne die LKW.. die machen nochmal so um die 30 mio fahrzeuge aus... sodan kommen die motorräder... (die mann mit licht wahrnimmt... also keine mofas) zulassungen vileicht im bereich 15 mio ??? oder vileicht doch 20 mio ??
nun denn... die fahren alle mit licht... von den genannten 120 mio PKW und LKW fahren vileicht 30 mio mit licht... der begegnungsfall motorad PKW mit licht ist also bedeuten geringer als motorrad PKW ohne licht... daher fallen die motorräder noch verhältnissmäßig gut auf... was natürlich nicht mehr der fall ist wenn es eine allgemeine pflicht für tagfahrlicht gibt...
dann werden die motorradfahrer garantiert sehr häufig übersehen weil für PKW mit tagfahrlicht gehalten und unterschätzt.... dann wird es auch wieder mehr unfälle mit PKW - Motorrad geben...
aber da ich ja keine ahnung habe und die lichtpflicht fraktion von gott genährt alles weis...
ihr werdet sehen....
gruß.... camelffm...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du hast Intetion nicht verstanden, bei einer anderen Regel würde es weniger Leute in den Situationen ohne Licht geben. Ich bin sicher nicht für Licht am Tag in jeder Situation und wenn jeder sich an die bestehenden Regeln halten würde gäbes es keine Probleme. Die jetzige Regel ist zu schwammig und für einige wohl auch zu kompliziert. Deswegen ist eine einheitliche Regel das sinnvollste! Immer Licht an und eben Kontrollen mit Augemaß. Ein Polizist der bei blauem Himmel und Sonnenschein deswegen Bußgelder verteilt ist entweder übermotiviert oder ein Idiot. Eine Ermahnung tut es hier auch.
Am besten sind noch immer einfache Regeln ohne große Ausnahmen, auch wenn sie in manchen Situationen über das Ziel hinausschießen. Wir in Deutschland leiden an einer zu großen Regelungswut, deswegen einfach 5 oder 6 Regeln in einer einzigen Bündeln!

Pilot,

dafür dürfte dann die Anzahl derer ansteigen, die in Tunnels, Dämmerung oder Dunkelheit lediglich mit TFL beleuchteten Fahrzeugen (also ohne beleuchtetes Fahrzeugheck) unterwegs sind. (Gesehen habe ich diese Spezialisten bereits, vorne LED-Girlande und hinten so hell wie ein Steinkohle-Brikett)

Wenn dann der Fall eintreten sollte, das genauso viele "Nachts-nur-mit-TFL-Fahrer" unterwegs sind wie heute "Lichtmuffel", nach welcher Regelung werdet Ihr dann rufen?

Grüsse
Norske

Also ich denke auf der Autobahn oder Landstrasse wäre diese Regelung sinnvoll. In Russland z.B. ist es "empfehlenswert": Zwar wird es kaum bestraft wenn jemand ausserorts am Tag ohne Licht fährt, doch wenn man einen Unfall baut, wird es im Polizeiprotokol erwähnt. Übrigens, ich bin heute eine lange Strecke Richtung Orjol gefahren (400 km südlich von Moskau) und auf dem Rückweg habe extra beobachtet, dass die Autos die ohne Licht fahren, ziemlich gefährlich sein können weil man die kaum im Rückspiegel sieht. Ein Paar Bilder unten:

Ähnliche Themen