Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ja eben drum 🙄Zitat:
Original geschrieben von meehster
Es kommt nicht nur darauf an, was man sagt, sondern auch das Wie und das Wo sind entscheidend. Begreifst Du das denn nicht?.
Daher hilft ja lesen, und VERSTEHEN von geschriebenen. Dies fällt dir sehr schwer nicht wahr ?
Nein, im Gegenteil. Aber Du begreifst anscheinend nicht, daß die selbe Aussage mit der selben Wortwahl im engen Freundeskreis und im Beruf verschiedene Auswirkungen hat.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Denn du hast es immer noch nicht geschnallt.
Kann man scheinbar nix machen.
Selbstgespräche? Na ja, Erkenntnis ist der erste Schriott zur Besserung.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Viel Spass beim weiteren Interpredieren in Sachen welche nicht vorhanden sind, (b)ist mir zu blöde hier.
Kann es sein, daß Du gerade beleidigen willst? Wer mich beleidigt, entscheide ich immer noch selbst.
Nein, antworte nicht auf die Frage eben. Wir sollten diese Wortklauberei beenden.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Nein, im Gegenteil. Aber Du begreifst anscheinend nicht, daß die selbe Aussage mit der selben Wortwahl im engen Freundeskreis und im Beruf verschiedene Auswirkungen hat.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ja eben drum 🙄
Daher hilft ja lesen, und VERSTEHEN von geschriebenen. Dies fällt dir sehr schwer nicht wahr ?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Selbstgespräche? Na ja, Erkenntnis ist der erste Schriott zur Besserung.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Denn du hast es immer noch nicht geschnallt.
Kann man scheinbar nix machen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Kann es sein, daß Du gerade beleidigen willst? Wer mich beleidigt, entscheide ich immer noch selbst.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Viel Spass beim weiteren Interpredieren in Sachen welche nicht vorhanden sind, (b)ist mir zu blöde hier.Nein, antworte nicht auf die Frage eben. Wir sollten diese Wortklauberei beenden.
BTT:
LaT = Sicherheitsplus
Zitat:
Original geschrieben von meehster
...Wenn Du nicht verstehst, warum die Überwindung des zusätzlichen Luftwiderstandes bis über 10 kW schon bei meinem relativ schwachen Auto kosten kann (bei manchen kann locker mal das Vierfache oder noch mehr sein), dann empfehle ich, mal nachzulesen.
...
Naja, 40 kw ( =40000 W) oder mehr verbraucht man eigentlich nur, wenn man versehentlich den Bremsfallschirm auslöst oder die Fahrertür während der Fahrt ganz weit aufsteht 😉
meehster erklärt seine Mazda-Schüssel wieder zum Standard. Da es aber kaum noch Autos mit Klappscheinwerfer gibt sollten diese in der Diskussion keine Rolle spielen! Das einzige wofür sie sich noch eignen ist Provokation und Verzerrung, wie man in den Beiträgen hier sehr gut mitbekommt!
Ich bin mal gespannt beim welchem absolut exotischem Auto es 40kW brauchen soll...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
meehster erklärt seine Mazda-Schüssel wieder zum Standard. Da es aber kaum noch Autos mit Klappscheinwerfer gibt sollten diese in der Diskussion keine Rolle spielen!
Solange noch über 50000 Fahrzeuge mit Klappis allein in Deutschland bewegt werden, hat das sehr wohl Relevanz.
Und mehr als ein Gigawatt ist es schon, wenn man nur den Mehrumsatz eines Fahrzeuges ohne Klappis (ca. 500 W) hochrechnet. Von 40 Millionen PKW sind zu Tagzeiten bestimmt 2 Millionen unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich bin mal gespannt beim welchem absolut exotischem Auto es 40kW brauchen soll...
Exotisch stimmt bei 40 kW. Das sind schon Regionen, in die "normale" Autos nicht hineinkommen - es sei denn, man bezieht den Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors auch mit ein. Für 40 kW Mehrumsatz reicht es dann zwar bei meiner Schleuder noch immer nicht, aber dann ist das nicht mehr so weit aus der Welt, da ich dann schon bei deutlich über 30 kW liege. Nicht-Klappscheinwerfer-Autos kommen dann zwar mit je nach Motordrehzahl und Motor (Muscheldiagramm beachten!) 1500 bis 5000 Watt Mehrumsatz hin, aber auch das ist mMn zu viel, solange wir diese Energie auf fossilen Rohstoffen herstellen und diese auch noch importieren müssen.
Tatsache ist, daß es immer noch keine validen Beweise dafür haben, daß es irgendeinen Vorteil bringt, dauerhaft das Licht anzuhaben. Nicht einmal anhand meines Fotos der friesischen Autobahn konnte irgendwer plausibel darlegen, warum es sinnvoll wäre, dort das Licht eingeschaltet zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich bin mal gespannt beim welchem absolut exotischem Auto es 40kW brauchen soll...
dieser zum beispiel: 😁 😎
@krebsandi....
du schreibst... jeder zweite tödliche unfall ist durch elche verursacht...
wenn das so ist... und das seit 20 jahren.... wieviele elche gibts den noch da ??? drei ???
oder sind die nicht schon alle vors auto gelaufen und es gibt gar keine mehr ???
die meisten unfälle passieren durch ablenkung (träumer... ohhh guck mal daaaa ein elch....) oder leute die mit anderen dingen beschäftigt sind als mit autofahren... (handy tipper... schminke ins gesicht schmierer... cd sucher....)...
solange du konzentriert auf den verkehr achtest und nach vorne schaust kann auch nix passieren.... ganz einfach....
Zitat:
die meisten unfälle passieren durch ablenkung (träumer... ohhh guck mal daaaa ein elch....)
Also doch durch einen Elch verursacht ;-)))
Zitat:
solange du konzentriert auf den verkehr achtest und nach vorne schaust kann auch nix passieren.... ganz einfach....
Aber bitte ab und zu auch nach hinten schauen - vielleicht beisst da gerade einer ins Lenkrad.
Also wenn die Elche derart gefährlich sind, dass beim alleinigen Hinsehen schon Unfälle passieren, gehören die doch alle abgeschossen. (Achtung Ironie)
Naja, das!! sind jetzt endlich wirkliche Argumente.
Vielleicht sollten die Elche mit RundumlichtamTag ausgestattet werden?
Wäre sicher weitaus sinnvoller, als das bei den Autos zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Also wenn die Elche derart gefährlich sind, dass beim alleinigen Hinsehen schon Unfälle passieren, gehören die doch alle abgeschossen. (Achtung Ironie)
Naja, das!! sind jetzt endlich wirkliche Argumente.
Vielleicht sollten die Elche mit RundumlichtamTag ausgestattet werden?Wäre sicher weitaus sinnvoller, als das bei den Autos zu tun.
Meine Rede - wenn schon alle Autos beleuchten, dann auch andere bewegliche Objekte.
Achtung - auch IronieZitat:
Original geschrieben von olli27721
Meine Rede - wenn schon alle Autos beleuchten, dann auch andere bewegliche Objekte. Achtung - auch IronieZitat:
Original geschrieben von michi m.
Also wenn die Elche derart gefährlich sind, dass beim alleinigen Hinsehen schon Unfälle passieren, gehören die doch alle abgeschossen. (Achtung Ironie)
Naja, das!! sind jetzt endlich wirkliche Argumente.
Vielleicht sollten die Elche mit RundumlichtamTag ausgestattet werden?Wäre sicher weitaus sinnvoller, als das bei den Autos zu tun.
ACHTUNG! NOCH MEHR IRONIE !
Auch Elche bei der nächsten Volkszählung zum Antritt verpflichten, dann weiß man wie viele schon wieder fehlen. Davon 60% abziehen (Autozerstörer wegen fehlenden Tagfahrlichts), 20% davon bei der Vermehrung abgerutscht und Genickbruch, die restlichen 20% im Wald hoffnungslos verlaufen und als Treibgut in Alaska gelandet. Ergo: Nicht alle Elche sind blöde und rennen ins Auto.
mit schmunzelndem Gruß Micha aus Berlin.
@camel:
Da hat heute wohl einer einen lustigen Tag , was?
nee aber im Ernst.
Die Elchproblematik ist in Schweden eine so Grosse das Volvo und Saab sogar deren Autos so konstruieren das man einen Elchunfall so gut unbeschadet wie möglich übesteht.
Weiters gibt es auch den Elchtest siehe Mercedes A Klasse.
Oder Fahrtrainings wo man das sichere Ausweichen eines Elches proben kann.
Das ist wirklich ein ernsthaftes Problem da oben.
Aber das kannst du sicher im Internet nachlesen.
Elche gibt es ca 300 000 da oben.
Was ich aber gerade gelesen haben diese Unfälle sind mysteriöserweise (die Schweden stehen da vor einem Rätsel) stark im steigen.
Noch etwas die Hälfte aller Unfälle sind Wildunfälle.
Also (Reh , Hirsch , Rentier, Elch , Wildschwein etc.)
Aber die meisten tödlichen sind Kollisionen mit Elchen.
So jetzt stimmts
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Es könnte ja auch am Fahrstil liegen dass jemand am Tag das Licht braucht, denn ohne Licht entstehen gewiss gefährliche Situationen,
die zu oft vermeidbar wärendurch angepasstes Verkehrsverhalten.......
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Es könnte ja auch am Fahrstil liegen dass jemand am Tag das Licht braucht, denn ohne Licht entstehen gewiss gefährliche Situationen, die zu oft vermeidbar wären durch angepasstes Verkehrsverhalten.......Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Interessant ist, wie LeonS.Kennedy das mit der eigenen Erfahrung geprüft hat?
Hat er so eine gefährliche Situation erlebt? Und dann das ganze gleich noch einmal genau an der gleichen Stelle mit den gleichen Leuten noch einmal probiert? Nur eben mit Licht an?
Oder wie prüft man so etwas?
Das ist echt lächerlich.
Ich fahre auch schon sehr lange Auto.
Und nach meiner Erfahrung ist bei den täglich auftretenden Ereignissen im Strassenverkehr absolut kein Sicherheitsgewinn erkennbar, eher noch das Gegenteil.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Interessant ist, wie LeonS.Kennedy das mit der eigenen Erfahrung geprüft hat?Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Es könnte ja auch am Fahrstil liegen dass jemand am Tag das Licht braucht, denn ohne Licht entstehen gewiss gefährliche Situationen, die zu oft vermeidbar wären durch angepasstes Verkehrsverhalten.......
Hat er so eine gefährliche Situation erlebt? Und dann das ganze gleich noch einmal genau an der gleichen Stelle mit den gleichen Leuten noch einmal probiert? Nur eben mit Licht an?
Oder wie prüft man so etwas?
Das ist echt lächerlich.
Nein, was lächerlich ist das hier:
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich fahre auch schon sehr lange Auto.
Und nach meiner Erfahrung ist bei den täglich auftretenden Ereignissen im Strassenverkehr absolut kein Sicherheitsgewinn erkennbar, eher noch das Gegenteil.
Michi
Meine Erfahrungen empfindest du als lächerlich, aber deine eigenen Erfahrungen sind das A und O ? ...
...sorry Michi, aber was du vom Stapel lässt ist das wirklich Lächerliche.