Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Ich kann dir nur sagen was ich selbst gesehen habe.

Leute überholen dort wo man nicht eindeutig erkennt Schatten oder Fahrzeug.

Das muss genügen.

Damit sind alle anderen Diskusionen ich überhole doch nur wo ich auch eindeutig sehe obsolet.

Klipp und Klar es machen welche.

Und du kannst dagegen nix machen ausser dich selbst zu schützen in dem man sich selbst sichtbarer macht.
Was immer das ist.
Ob Licht oder weisse Streifen auf der Motorhaube ist egal.
Wichtig ist das diese Trottel wissen hier ist was.

Wenn Sie nicht Selbstmörder sind unterlassen Sie es dann in dem Moment.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also 1 Jahr und 8 Monate
Ab 1 April wurde ohne Lichtfahren bestraft und auch kontrolliert.

Deshalb 1 Jahr und 8 Monate
Dadurch stieg die Lichtquote dann doch auf ca 90% an.

sehe ich genauso! erst wenn es an die geldbörse geht, tut es den meisten weh und sie halten sich dran! also rechnen wir mal besser ab dem 1. april!

bsp: winterreifen-"pflicht"! 😉

@norske

warum du nur immer gebetsmühlenartig die össis als bsp nennst...?! österreich ist das einzige land auf unserem planeten, das die lichtplicht rückgängig gemacht hat. toll, nur warum klappt das bei anderen schon seit vielein jahren?! 😰

ich bin auch überzeugt, dass eine lichtpflicht in halb-österreich nicht sehr viel nützt! bei über 60% gebirgsanteil auch irgendwo verständlich... 😉

Klemmei du bist doch aus Eichstätt.

Da warst du sicher schon in Österreich.

Sag du ihm das die meisten Licht an haben mir glaubt er es nicht.

Und man wird nie beweisen können ob es da jetzt Sinn macht oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Probklem ist ja nur Auto/Autounfälle sinken - Radfahrer und Fussgänger steigen eher, weil diese ohne Licht noch weniger wargenommen werden....

völliger quatsch! was hat ein fussgänger, ausserorts, auf der fahrbahn verloren? innerorts sind fussgänger-ämpeln vorhanden und wenn man als fussgänger die strasse (ohne ampel) überqueren möchte, haben wir ja schon in der vorschule gelernt: "erst links, dann rechts, dann geradeaus"

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Man hat dann weniger Unfälle Auto Auto dafür wohl mehr und sicher deutlich folgenreichere Auto/Fussgänger bzw Radfahrer

warum denn nur?! auch wenn die pkw und krads das licht an haben, wird es doch nicht finster, sodass man fussgänger und radfahrer übersehen würde...! denkt doch mal nach! 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


sehe ich genauso! erst wenn es an die geldbörse geht, tut es den meisten weh und sie halten sich dran! also rechnen wir mal besser ab dem 1. april!

bsp: winterreifen-"pflicht"! 😉

@norske

warum du nur immer gebetsmühlenartig die össis als bsp nennst...?! österreich ist das einzige land auf unserem planeten, das die lichtplicht rückgängig gemacht hat. toll, nur warum klappt das bei anderen schon seit vielein jahren?! 😰

ich bin auch überzeugt, dass eine lichtpflicht in halb-österreich nicht sehr viel nützt! bei über 60% gebirgsanteil auch irgendwo verständlich... 😉

Es ist völlig unerheblich, ab wann

Ihr

die Gültigkeit der LaT-Pflicht in Österreich anerkennt. Eingeführt wurde sie mit dem 15.11.2005 und beendet am 31.12.2007. Jeder der rechnen kann kommt hier auf eine Dauer von über zwei Jahren und jeder der behauptet, dieser Zeitraum betrüge nur 1 Jahr und 8 Monate macht sich in meinen Augen lächerlich oder ist, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage, einfache Additionsaufgaben zu lösen.

Ich bin verblüfft, Du richtest eine Frage an mich ohne mich zu provozieren oder zu beleidigen? Wie kommt's?
Österreich ist das einzige Land, das Erfahrungen mit einer über zwei Jahre dauernden Lichtpflicht hat und dessen öffentlich zugängliche Statistiken zur Unfallentwicklung in einer Sprache verfasst sind, die hier jeder versteht. Ich könnte bspw. finnische Statistiken nicht interpretieren.
Es geht zudem nicht darum, ob es in anderen Ländern auch "klappt", sondern darum, ob es etwas bringt und das ist, zumindest was Deutschland und Österreich angeht, zweifelhaft, weil nicht nachweisbar.
Österreich ist übrigens nicht das einzige Land auf diesem Planeten, das nach einer Testphase eine LaT-Pflicht wieder abgeschafft hat. Israel und Australien haben ebenso gehandelt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



[…]
Und man wird nie beweisen können ob es da jetzt Sinn macht oder nicht.

Aha, Du verlangst also die Einführung einer gesetzlichen Regelung für etwas, das möglicherweise keinen Sinn hat?

Welcher Sinn steckt bitte schön da hinter?

Grüsse
Norske

Jetzt geht das wieder los.
Ich sagte die meisten Experten sind dieser Ansicht.

Jene die Untersuchungen zu dem Thema durchführten , mir selbst ist das schnuppe ob jemand einschaltet oder nicht muss jeder selbst wissen.

Ich habe nur die Faktoren aufgezählt die zu schlechterem gesehen werden beitragen.

Ich hüpfe oder fahre auch nicht absichtlich vor einem raus auch wenn der schlechter zu sehen ist , wenn ich ihn gesehen habe respektiere ich das und gefährde ihn und mich nicht selbst.

Aber ich weiss nicht wie oft ich es noch schreiben muss es gibt auch andere und die gucken nicht so genau.

Ich sage gerne schau das kann passieren aber ich lasse selbst jedem die Freiheit wie er sich entscheidet.

Experten die damit beschäftigt sind und deren Job Unfallreduktion im Strassenverkehr ist sind da weniger tolerant.
Das ist Ihr Job.

Zitat:

zum anderen es mich ankotzt das oftmals gerade ältere Autofahrer meinen sie müssten schon im Schatten alle anderen mit Lichthupe davon überzeugen das auch sie das Licht anzumachen haben.

Ja, mich auch. Solchen Leuten gehört die Pappe gleich gelocht, dämliches Oberlehrervolk.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Probklem ist ja nur Auto/Autounfälle sinken - Radfahrer und Fussgänger steigen eher, weil diese ohne Licht noch weniger wargenommen werden....
völliger quatsch! was hat ein fussgänger, ausserorts, auf der fahrbahn verloren? innerorts sind fussgänger-ämpeln vorhanden und wenn man als fussgänger die strasse (ohne ampel) überqueren möchte, haben wir ja schon in der vorschule gelernt: "erst links, dann rechts, dann geradeaus"

Und jetzt darfst Du das mit den Verhältnissen in Deutschland vergleichen, da ist das nicht so. OK, das mit dem Straßeüberqueren schon, aber der Rest?

Wo sollen Fußgänger Deiner Meinung nach außerorts gehen, wenn sie einer Straße ohne Fußweg folgen? Im Straßengraben?

Auch Fußgängerampeln innerorts gibt es längst nicht überall. Mir fallen jetzt auf Anhieb mehrere Orte ein, die gar keine oder nur eine Ampel haben.

Als Beispiel fällt mir da der Ort ein, wo meine Schwiegereltern wohnen. Da gibt es genau eine Ampel, die ist gegenüber vom ZOB. Und es ist nicht so, daß es sich um ein Kuhkaff handelt.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Man hat dann weniger Unfälle Auto Auto dafür wohl mehr und sicher deutlich folgenreichere Auto/Fussgänger bzw Radfahrer
warum denn nur?! auch wenn die pkw und krads das licht an haben, wird es doch nicht finster, sodass man fussgänger und radfahrer übersehen würde...! denkt doch mal nach! 😠

Denk doch mal nach! Fußgänger und Radfahrer werden schon jetzt leichter übersehen als Autos, einfach, weil ihre Silhouette kleiner ist. Wenn sie dann als Einzige ohne Licht unterwegs sind, dann passiert das noch schneller.

Und daß die Unfälle Auto/Dußgänger bzw. Radfahrer folgenschwerer sind als die Auto/Auto, können wir ja gern mal ausprobieren. Ich im Auto und Du auf dem Fahrrad und dann kladduusch. Ich bin im Gegensatz zu Dir der Auffassung, daß ich im Auto besser geschützt wäre als Du auf dem Fahrrad 😛

Abgesehen davon, auch wenn Ampeln vorhanden sind.
Es gibt alte Leute, die so kurze Wege wie nur möglich machen.
Es gibt alkoholisierte Leute, die wohl auch nicht wirklich auf irgendwelche Ampeln achten.
Es gibt Kinder, die oftmals durch irgendetwas abgelenkt werden und auf die Strasse laufen................
Mit alldem muss du rechnen. Kannst nicht einfach stur auf die Ampeln setzen.
Immerhin gibt es auch noch den Vertrauensgrundsatz.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Da warst du sicher schon in Österreich.

Ich geb da einfach mal meinen Senf dazu.

Zitat:

Sag du ihm das die meisten Licht an haben mir glaubt er es nicht.

Tendenziell waren vor der Lichtpflicht mehr mit Licht unterwegs als seit der Abschaffung. Gefühlsmässig 60% vor der Einführung und seit der Abschaffung sind es gefühlsmässig 40%.

Zitat:

Und man wird nie beweisen können ob es da jetzt Sinn macht oder nicht.

Warum die Energie verbraten, wenn´s eh zweifelhaft ist?

also das mit der Folgenschwere darf man auf beiden Seiten nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Wenn in einem Fahrzeug zB. 5 Menschen drinnen sitzen und im anderen 2 Menschen sind immer hin 7 Menschen betroffen.

Und ganz ehrlich es kommt auf die Aufprallgeschwindigkeit drauf an.

Mir ist aber klar wenn ein Fussgeher oder Radfahrer abgeschossen wird das dann für ihn oder Sie bei geringerer Geschwindigkeit folgenschwerer ist.

Nur verdammt nochmal warum passieren solche Unfälle eher nachts.

Ich lese wenn ich Autofahrer schoss Fussgeher ab fast immer nur früh , abends oder in der Nacht.

Am hellichten Tag eher sehr selten.

Ganz einfach weil du Sie auch siehst wenn ein Fahrzeug Licht an hat.

Zumindest die Sichtweiten die gefährlich sind.

Ein Auto oder Motorrad oder Mofa mit 50km/h wird man auch schwer übersehen.

Je höher die Geschwindigkeit desto grösser die Gefahr des Übersehens.
Weil dann muss du das entgegenkommende Objekt schon von weiter weg erkennen.

Selbst im dunkelsten Wald wirst aber am Tag Radfahrer , Fussgeher , Autos aus 150m ohne Licht erkennen.
Erklärung :
Wenn die belaubten Laubbäume die Strasse mit Ihren Ästen überwachsen und dies in einer Kurve ist.

Nur bei 200m ist bei Autos an der gleichen Stelle sense.
Da können Sie sich mit der Umgebung wenn die Umgebungbedingungen stimmen überdecken.

Und wenn dann wer auf die glorreiche Idee kommt zu überholen , selbst gesehen dann Haleluja

Mofas , mopeds haben da Licht an , freiwillige auch.

Und solche Stellen gibt es viele.
Nur das ist das Extremste was um die Mittagszeit bei Sonnenschein übersehungsmäßig geschehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also 1 Jahr und 8 Monate
Ab 1 April wurde ohne Lichtfahren bestraft und auch kontrolliert.

Deshalb 1 Jahr und 8 Monate
Dadurch stieg die Lichtquote dann doch auf ca 90% an.

sehe ich genauso! erst wenn es an die geldbörse geht, tut es den meisten weh und sie halten sich dran! also rechnen wir mal besser ab dem 1. april!

bsp: winterreifen-"pflicht"! 😉

Warum das Licht einschalten, wenns nix bringt?

@klemmei hast doch die Erfahrung selbst schon gemacht....

das zweite was ist Licht am Tag.

Dämmerung: Dämmerung ist die Zeit von Sonnenuntergang bis zur vollständigen Dunkelheit.
UND
von vollständiger Dunkelheit bis zum Sonnenaufgang.

Also 1 min vor Sonnenuntergang ist TAG
Also 1 min vor Sonnenaufgang ist TAG

Klipp und klarr jeder Unfall der vor Sonnenuntergang und nach Sonnenaufgang geschieht und irgendwie Übersehen eine Rolle mit spielt ist klipp und klarr ein Unfall mit Übersehen am Tag.

Man kann also nicht sagen das ist Dämmerung weil Dämmerung nun mal so definiert ist.

Und selbst wenn du sauschlecht weil die Tiefstehende Sonne im Rücken steht nicht gesehen wirst darf der Polizist dich nicht bestrafen.

Es gibt keine rechtliche Handhabe.
LEIDER

Hängt euch doch nicht immer dann muss ich immer mit Licht fahren drauf auf.

Man kann an den Hausverstand appelieren aber den haben viele nicht.

Richtigstellung .
1 Min NACH Sonnenaufgang ist TAG

@ krebsandi warum schreibst du immer mehrere Antworten hintereinander und ich in einem Beitrag?

Zitat:

Richtigstellung .

1 Min NACH Sonnenaufgang ist TAG

Und es gibt eine Editfunktion!

Ähnliche Themen