Allgemeine Lärmreduzierung im Golf, Dämmung wo und wie
Hi!
Nachdem ich letztens mein neues FS eingebaut und dabei die Türen ordentlich gedämmt habe bin ich auf den Geschmack gekommen 😁
Also ich weiß nicht ob das nur bei mir der Fall ist, aber ich habe das Gefühl das so ab ca. 130-140 km/h Gespräche im Golf relativ lautstark geführt werden müssen...
Jetzt stelle ich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt auch den Rest des Autos (also die Türen wird man wohl nicht viel dichter bekommen, die sind bei mir komplett mit Bitumenmatten zugeklebt) noch weiter zu dämmen.
Es gibt ja zum Beispiel für die Motorhaube Dämmmatten wenn man einen Luffi drin hat. Bringt die zum Beispiel was? Was kann man noch so machen? Gibt es ne Möglichkeit die Wand zum Motorraum besser gegen Schall zu isolieren?
Da in Kürze eine recht lange Fahrt ansteht => Urlaub am Atlantik, dachte ich gehe ich das Thema vorher an 😉
Habt Ihr Fotos, Erfahrungen oder Anregungen?
33 Antworten
Zitat:
Ich nehme das "Blubbern" des Motors jetzt fast deutlicher war, aber allgemein sauberer, da fast nur noch die tiefen Frequenzen durchdringen.
ging mir genauso, die höheren und mittleren Frequenzen werden verstärkt gefiltert.
Die Matte ist quasi one-fits-all und passt so mäßig, aber man kann sie nur in einer Position einbauen.