Allgemeine Kaufberatung
Hallo liebe Forengemeinde,
und zwar stehe ich vor folgender Entscheidung und weiss als absoluter Vollaie nicht, welche Wahl ich treffen soll.
Auto 1:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Besonderheiten und Nachteile gegenüber Auto 2:
+ Dachhimmel schwarz
+ Automatik
- 2 Jahre älter
- Zinsen ab 4,99% bei Finanzierung
Auto 2:
siehe Bilder
Besonderheiten und Nachteile gegenüber Auto 1:
+ 2 Jahre jünger
+ Zinsen bei Finanzierung 3,74%
- Dachhimmel weiss :P
- kein Automatik
- Felgen
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da bisschen auf die Sprünge helfen würdet 🙂
Viele Grüße
30 Antworten
Zitat:
@AykNorris schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:52:33 Uhr:
.....
Das kostet 6.000 mehr als Auto 1, ist zwar ein A1, aber dafür ein aktuelleres Model mit modernerer Austattung, mit 3,49 % Zinsen und direkt von Audi. Lohnt sich der 6.000 EUR Aufpreis gegenüber Auto 1, wenn ich den Wagen locker 4-5 Jahre fahren will?Und wie sieht es mit einem Benziner gegenüber einem Diesel Auto aus? Ich habe nur mitbekommen, dass bald Dieselmotoren nicht mehr produziert werden usw. Wird Eurer Meinung nach bald was auf die Diesel Fahrer zukommen?
.....
Also, bei einer Haltedauer von 4-5 Jahren und annähernd gleichen Fahrleistungen des A3 und des A1, dürfte der reine Wertverlust bei dem A1 deutlich (3-5k €) höher ausfallen als bei dem A3. Dies schon deshalb, weil ein Audi A1 mit 200 PS ein fast Exot auf deutschen Straßen ist, während der A3 Diesel als Gebrauchtwagen recht gefragt ist.
Daran dürfte sich auch in den nächsten 5-10 Jahren kaum etwas ändern, weil auch dann noch Diesel-Motoren in PKW verbaut werden dürften. Allerdings vermutlich nicht mehr in der Kleinwagenklasse.
Ich weiß ja nicht, was als "bald" in diesem Zusammenhang angesehen wird, aber ich habe mir z.B. noch dieses Jahr einen neuen Diesel-PKW bestellt, der in den nächsten Wochen ausgeliefert werden soll. Dann war die Wartezeit immerhin gute 10 Monate. So schlecht scheint die Nachfrage nach Diesel-PKW demnach aktuell nicht zu sein.
Auf die Politik sollte man in diesem Zusammenhang nicht all zu viel geben, da deren mittelfristige Leitlinienentscheidungen oftmals nach 5 Jahren leicht um 50-70% korrigiert werden. Propagierte man vor 5 Jahren noch ein Verbot für neu zugelassene Verbrenner-PKW ab 2030, wurde dieses Jahr auf EU-Ebene ein Verbot mit Hintertürchen ab 2035 beschlossen. Selbst wenn so ein Verbot ab 2035 kommen sollte, heißt das ja nicht, dass Diesel-PKW dann zum Alteisen gehören. Ich könnte mir vorstellen, dass junge Diesel-PKW dann sogar einen Nachfrage-Boom auf dem GW-Markt erleben werden, wobei sie dann in erster Linie nur noch für Vielfahrer finanziell interessant sein dürften, weil die Zeiten, dass Diesel-Kraftstoff erheblich preiswerter als Super-Benzin angeboten wird, in D vorbei sein dürften.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 15. Dezember 2022 um 16:22:12 Uhr:
Zitat:
@AykNorris schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:52:33 Uhr:
.....
Das kostet 6.000 mehr als Auto 1, ist zwar ein A1, aber dafür ein aktuelleres Model mit modernerer Austattung, mit 3,49 % Zinsen und direkt von Audi. Lohnt sich der 6.000 EUR Aufpreis gegenüber Auto 1, wenn ich den Wagen locker 4-5 Jahre fahren will?Und wie sieht es mit einem Benziner gegenüber einem Diesel Auto aus? Ich habe nur mitbekommen, dass bald Dieselmotoren nicht mehr produziert werden usw. Wird Eurer Meinung nach bald was auf die Diesel Fahrer zukommen?
.....Also, bei einer Haltedauer von 4-5 Jahren und annähernd gleichen Fahrleistungen des A3 und des A1, dürfte der reine Wertverlust bei dem A1 deutlich (3-5k €) höher ausfallen als bei dem A3. Dies schon deshalb, weil ein Audi A1 mit 200 PS ein fast Exot auf deutschen Straßen ist, während der A3 Diesel als Gebrauchtwagen recht gefragt ist.
Daran dürfte sich auch in den nächsten 5-10 Jahren kaum etwas ändern, weil auch dann noch Diesel-Motoren in PKW verbaut werden dürften. Allerdings vermutlich nicht mehr in der Kleinwagenklasse.
Ich weiß ja nicht, was als "bald" in diesem Zusammenhang angesehen wird, aber ich habe mir z.B. noch dieses Jahr einen neuen Diesel-PKW bestellt, der in den nächsten Wochen ausgeliefert werden soll. Dann war die Wartezeit immerhin gute 10 Monate. So schlecht scheint die Nachfrage nach Diesel-PKW demnach aktuell nicht zu sein.
Auf die Politik sollte man in diesem Zusammenhang nicht all zu viel geben, da deren mittelfristige Leitlinienentscheidungen oftmals nach 5 Jahren leicht um 50-70% korrigiert werden. Propagierte man vor 5 Jahren noch ein Verbot für neu zugelassene Verbrenner-PKW ab 2030, wurde dieses Jahr auf EU-Ebene ein Verbot mit Hintertürchen ab 2035 beschlossen. Selbst wenn so ein Verbot ab 2035 kommen sollte, heißt das ja nicht, dass Diesel-PKW dann zum Alteisen gehören. Ich könnte mir vorstellen, dass junge Diesel-PKW dann sogar einen Nachfrage-Boom auf dem GW-Markt erleben werden, wobei sie dann in erster Linie nur noch für Vielfahrer finanziell interessant sein dürften, weil die Zeiten, dass Diesel-Kraftstoff erheblich preiswerter als Super-Benzin angeboten wird, in D vorbei sein dürften.
Das ist ja mal eine sehr aussagekräftige Prognose. Danke dir dafür.
Nicht verwechseln: Prognose ./. Annahme. Auch @AykNorris kann nur Annahmen machen. Die können richtig sein - oder auch nicht. Sicher kann Dir das keiner sagen und Du musst für Dich Annahmen treffen über Dein Risiko.
Worum geht es hier eigentlich bei dieser nichtssagenden Überschrift?
Weiterhin um den Kauf eines A1 oder A3? Dann doch bitte ins Audiforum, wie bereits auch von @olli27721 erwähnt.
TE, falls alternative Marken und/oder Modelle gewünscht sind, dann doch bitte mal entsprechend äußern.
Und irgendwelche Prognosen zu Wertverlusten in 4-5 Jahren sind wie ne Glaskugel und daher nix wert. Egal für welches Auto von welcher Marke auch immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:50:04 Uhr:
Worum geht es hier eigentlich bei dieser nichtssagenden Überschrift?Weiterhin um den Kauf eines A1 oder A3? Dann doch bitte ins Audiforum, wie bereits auch von @olli27721 erwähnt.
TE, falls alternative Marken und/oder Modelle gewünscht sind, dann doch bitte mal entsprechend äußern.Und irgendwelche Prognosen zu Wertverlusten in 4-5 Jahren sind wie ne Glaskugel und daher nix wert. Egal für welches Auto von welcher Marke auch immer.
Miauuu
Das ist keine Antwort auf meine Fragen, sondern einfach nur eine lächerliche Reaktion.
Zitat:
@AykNorris schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:57:06 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:50:04 Uhr:
Worum geht es hier eigentlich bei dieser nichtssagenden Überschrift?Weiterhin um den Kauf eines A1 oder A3? Dann doch bitte ins Audiforum, wie bereits auch von @olli27721 erwähnt.
TE, falls alternative Marken und/oder Modelle gewünscht sind, dann doch bitte mal entsprechend äußern.Und irgendwelche Prognosen zu Wertverlusten in 4-5 Jahren sind wie ne Glaskugel und daher nix wert. Egal für welches Auto von welcher Marke auch immer.
Miauuu
-
Ich rate dem TE dringenst an, die Forumsregeln zu studieren - grade Kapitel Respekt und Höflichkeit.
Sonst kann er 36h Pause machen.
Gruß Olli
MT-Moderation