Allgemeine Kaufberatung für Erstwagen

Audi

Hallo Leute,
ich möchte mich demnächst. nach meinem Erstwagen umschauen.

Zu den Details: Er sollte nicht mehr als 180 PS haben, einen Kaufpreis von höchstens 20000 Euro besitzen, am besten ein 3 Türer(5 geht aber auch) und am besten nicht älter als 6 Jahre.
Ich finde ja den S5 Coupe sehr schick, aber der ist sowohl zu teuer als auch viel zu stark für einen Fahranfänger.
Habt ihr Autoempfehlungen?
Bevor irgendwelche Leute jetzt schreiben, dass man sich doch lieber ein altes Auto kaufen sollte, welches kaum Geld kostet und sowieso kaputt gehen kann, ist es immer noch die Entscheidung des Käufers.
LG

30 Antworten

@olli27721

Es sind bereits Ferien in:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, NRW und Schleswig-Holstein 😉

Ein sinnvoller Erst wagen ist in der Tat erst mal ein älteres Fahrzeug am besten mit frontantrieb. Also polo Corsa Fiesta oder Golf und Co.

Das mag lanweilig sein aber um Erfahrung im Verkehr zu sammeln ist es eben am besten wenn einen das eigene Auto nicht ablenkt. Diese Fahrzeuge lassen sich ja nach 2 Jahren meist gut weiter verkaufen vor allem wenn sie ohne Schaden geblieben sind und wenn es doch was gab tut es da meistens finanziell nicht so weh.

In 2 Jahren ist man zwar noch kein richtig guter Fahrer aber man hat schon viel gelernt. Vielleicht macht man in der Zeit auch ein fahrtraining z. B. beim ADAC macht auch mit einem polo Spaß

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 8. Juli 2021 um 19:31:26 Uhr:


Ein sinnvoller Erst wagen ist in der Tat erst mal ein älteres Fahrzeug am besten mit frontantrieb. Also polo Corsa Fiesta oder Golf und Co.

-

Hätt mir damals keinen Spass gemacht.

Mein Ascona B war ne herrliche Heckschleuder.

Im Winter immer 2 Gehwegplatten und n'en Sandsack drin. 😁

Und Winterreifen . . . . 🙄 . . . . unnötiger Luxus. 😉

Die Eingangsfrage kann man ignorieren, aber was Anderes mal grundsätzlich: oft wird hier geschrieben, dass es keine Anfängeratos gibt.

Genau das stimmt.

Man kann alles vernünftig nutzen, oder mit Allem unvernünftigen Blödsinn tun (auch mit einem Bollerwagen).

Die einzige Frage, die sich stellt, ist, welche Lösung die Beste für den Fragenden wäre.

Vielleicht sollten die Anfragen hier standardisiert und moderiert werden, wie die Umfragen, damit sie Mindestkriterien erfüllen? Das würde viel Unsinniges ersparen....

Z.B. sollten Anfragen alle notwendigen technischen und finanziellen Parameter enthalten, und nie das Geschlecht, die Fahrerfahrung und Sonstiges Nutzloses.

Womit ich nicht sagen will, dass das Geschlecht und die Fahrerfahrung grundsätzlich nutzlos seien :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

@xis schrieb am 10. Juli 2021 um 08:04:17 Uhr:


Vielleicht sollten die Anfragen hier standardisiert und moderiert werden, wie die Umfragen, damit sie Mindestkriterien erf��llen? Das würde viel Unsinniges ersparen....

Z.B. sollten Anfragen alle notwendigen technischen und finanziellen Parameter enthalten, und nie das Geschlecht, die Fahrerfahrung und Sonstiges Nutzloses.

-

Hatte ich auch schon mal angeregt. 😉

Und Du hast Recht - "Anfängerautos" gibts nicht.

14 Tage nach Führerscheinerhalt hat man mich auf einen LA911 gesetzt.

Alles halb so wild. 😉

Suche mal nach Audi A5 S-Line.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 10. Juli 2021 um 09:05:19 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 10. Juli 2021 um 08:04:17 Uhr:


Vielleicht sollten die Anfragen hier standardisiert und moderiert werden, wie die Umfragen, damit sie Mindestkriterien erf��llen? Das würde viel Unsinniges ersparen....

Z.B. sollten Anfragen alle notwendigen technischen und finanziellen Parameter enthalten, und nie das Geschlecht, die Fahrerfahrung und Sonstiges Nutzloses.

-

Hatte ich auch schon mal angeregt. 😉

Und Du hast Recht - "Anfängerautos" gibts nicht.

14 Tage nach Führerscheinerhalt hat man mich auf einen LA911 gesetzt.

Alles halb so wild. 😉

Ihr seid ja echte Helden.

Ein Rennfahrer fängt auch nicht mit der Formel 1 an sondern einige Klassen tiefer. Aber ihr meint nach eine Handvoll Fahrstunden ist alles unter Kontrolle.

Würde dich gerne mal einladen zu einem Feuerwehreinsatz wenn wir junge Führerscheinneulinge mit ihren zerfetzten Körper aus ihren Fahrzeugen schneiden. Wo sich dann wieder herausgestellt hat dass sie mit völlig überhöhte Geschwindigkeit gefahren sind und die Kontrolle verloren haben. (so ein Ereignis ist nicht nur einmal im Jahr)
Wahrscheinlich haben die vorher genauso auf den Putz gehauen.

Und was hat das mit dem Fahrzeug zu tun?

Der der es fährt, entscheidet doch wo das Pedal landet.

Ich denke es hat mehr mit geistiger Reife zu tun,als mit der Motorisierung.

Der TE hat sich (bisher) nicht wieder gemeldet. Hat der Post doch etwas mit den Sommerferien zu tun?

Nehmen wir an, die Frage wäre ernsthaft. Warum kann man sie nicht einfach beantworten? Man muss nicht alles richtig oder gut oder vernünftig finden. Dann kann es helfen, sich einfach mit dem Schreiben zurückzuhalten.

Wer neidisch ist, dass er keine 20.000 Euro für das erste Auto ausgeben konnte soll sich doch für den TE freuen, dass der es kann.

Und ständig den Zeigefinger zu erheben und vom hohen Risiko zu erzählen, wird niemanden von dem Vorhaben abbringen. Ich habe Hochachtung vor der Arbeit der Rettungskräfte und kann es natürlich auch nachvollziehen, dass man warnt. Aber erstens lässt sich davon niemand umstimmen, zweitens kann sich ein unvernünftiger Fahrer auch mit 100 PS die Ohren abfahren. Drittens sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der TE ein sehr besonnener Fahrer sein könnte. Viertens könnte ein teures, hochwertiges Fahrzeug eventuell im Falle des Falles genau das Mehr an Überlebensraum im Vergleich zum ach so vernünftigen klassischen Anfängerauto bieten.

Ist aber wegen der Ferien wahrscheinlich eh egal.

Woher der Mythos kommt, ein Fahranfänger würde mit einem höher motorisierten Auto automatisch einen Unfall bauen, weiß ich nicht. 🙄

Vielmehr fehlt dem Anfänger die Erfahrung, sonst wäre er ja kein Anfänger. Und aus diesem Grund sind Vorfahrtsverletzungen oder Auffahrunfälle wegen Unachtsamkeit deutlich wahrscheinlicher.
Und auch deutlich wahrscheinlicher als bei 'alten Hasen', die übrigens auch nur durch eigene Unfälle klug geworden sind.

Dazu kommt meist eine schwache Einkommenssituation. Und auch ein Außenspiegel oder eine Stoßstange kosten entsprechend, speziell wenn das Auto selbst etwas teurer ist.

Weiteres Risiko ist die Fremdbeschädigung oder witterungsbedingte Beschädigung. Da ist der Tipp, nicht sein ganzes Geld nachts vor die Tür zu stellen, wohl angebracht.

Zitat:

Der TE hat sich (bisher) nicht wieder gemeldet. Hat der Post doch etwas mit den Sommerferien zu tun?

Nehmen wir an, die Frage wäre ernsthaft. Warum kann man sie nicht einfach beantworten? Man muss nicht alles richtig oder gut oder vernünftig finden. Dann kann es helfen, sich einfach mit dem Schreiben zurückzuhalten.

Wer neidisch ist, dass er keine 20.000 Euro für das erste Auto ausgeben konnte soll sich doch für den TE freuen, dass der es kann.

Und ständig den Zeigefinger zu erheben und vom hohen Risiko zu erzählen, wird niemanden von dem Vorhaben abbringen. Ich habe Hochachtung vor der Arbeit der Rettungskräfte und kann es natürlich auch nachvollziehen, dass man warnt. Aber erstens lässt sich davon niemand umstimmen, zweitens kann sich ein unvernünftiger Fahrer auch mit 100 PS die Ohren abfahren. Drittens sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der TE ein sehr besonnener Fahrer sein könnte. Viertens könnte ein teures, hochwertiges Fahrzeug eventuell im Falle des Falles genau das Mehr an Überlebensraum im Vergleich zum ach so vernünftigen klassischen Anfängerauto bieten.

Ist aber wegen der Ferien wahrscheinlich eh egal.

So ich melde mich jetzt mal zu Wort, hab heute zum ersten Mal den Thread wieder angeguckt und mir alle antworten durchgelesen

Viele sehen das hier anscheinend als Spaßfrage oder so, Ferien habe ich auch nicht 😁

Da hier die wenigsten Antworten wirklich richtige und nützliche Antworten auf meine Frage waren/sind kann ich nicht wirklich viel von Hilfe sprechen

Dankeschön trotzdem an jeden der konstruktive Antworten gegeben hat !

@niko1212 Wie schon geschrieben, finde ich dieses Moralisieren auch nervig.

Du hättest aber mit Deiner Präsenz gegensteuern können - was übrigens auch etwas mit Wertschätzung denen, die Dir helfen wollen gegenüber zu tun hätte.

BMW 218i Coupe, Liste zum durchscrollen: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Oder Mazda 6 Limousine nach der 2018er Modellpflege, zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@niko1212 schrieb am 12. Juli 2021 um 10:36:21 Uhr:


Viele sehen das hier anscheinend als Spaßfrage oder so, Ferien habe ich auch nicht 😁

-

Bisschen Spass müssen wir auch haben. 😉

Und Moralisten ??? - 🙄 - ich wills mal so sagen: "Man sollte wenigstens warnen dürfen."

Du glaubst nicht, wieviel junge Leute sich nen Bomber kaufen und nicht mit um können - wir waren ja alle auch mal jung und es gab damals wie heute vernünftige Jungs und eben die Anderen. 😉
Manche haben sich auch um den Baum gewickelt - und heutige Assistenzsysteme (bin ich meist allein mit der Meinung) verfälschen meist die "natürliche" Reaktion eines Fahrzeuges (früher nannte man das Popometer).

Also: Kauf Dir, was Dich glücklich macht - aber gib' uns ein paar detaillierte Vorgaben, damit wir der Phantasie nicht zuviel freien Lauf lassen müssen.

Eine gewisse Vorstellung hast Du doch oder ??

Du bekommst sonst zu viele Informationen und kannst die später kaum noch filtern.

Wenn Du dich schon auf ein bestimmtes Modell festgelegt hast (wie z.B. S5) - dann ist besser im entsprechenden Unterforum weiter zu fragen.

-

Ansonsten kann ich Dir nur den Rat geben - loszugehen und mal ein Paar Modelle die Dir gefallen Probe zu fahren um selbst Eindrücke zu sammeln.

Ist da nichts dabei?

Audi A5 Coupe 1.8 TFSI S LINE LEDER+SHZ+APS+CLIMATRON
Erstzulassung: 09/2015
Kilometer: 99.112 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 16.250 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Audi A5 1.8 TFSI multitronic
Erstzulassung: 04/2016
Kilometer: 80.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 17.500 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Audi A5 Coupe 1.8 TFSI XENON+NAVI+PDC+SHZ+SPORTSITZE
Erstzulassung: 10/2015
Baujahr: 2015
Kilometer: 83.795 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 17.980 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen