Allgemeine Fragen zur XJ600N

MBK

da ich nun sehr wahrscheinlich die XJ600N meines bruders übernehmen werde, wollte ich von euch mal ein paar meinungen bez. optischer verschönerung (evtl weisse blinker etc) einholen
und euch bitten falls vorhanden ein paar bilder eurer XJ600n hochzuladen.
auf der anderen seite würde mich natürlich auch interessieren wie man dieses möppi fahren sollte (warmfahren sowieso). das die xj600n kein drehzahlmonster ist weiss ich, aber nimmt sie es einem übel aufgrund ihrer doch schon etwas älteren technik (bj97), wenn man sie mal etwas höher dreht?

weitere fragen folgen bestimmt =)
danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Jetzt wollte ich doch auch noch mal was zu diesem Bike loswerden.
Ich habe mir wie viele Andere auch dieses Bike gleich als erstes zugelegt. Es hatte sich damals angeboten, da die Fahrschule diese Maschine verkaufen wollte und ich auf der Suche war. Spätestens als ich diese Schönheit gesehen habe wars um mich geschehen. Der lack in Schwarz, der aus der einenrichtung in lila und aus der anderen grün im sonnenlicht schimmerte war einfach antemberaubend! Die linienführung der XJ Und das bullige aussehen der N version haben mir dann noch den Rest gegen.
Also gesagt getan, das bike wehselte für damals(2004) normale 3500€ den Besitzer und das noch vor der bestandenen Prüfung.
Ich fuhr ab diesen tag mehrere Trainingsrunden um die Grundfahrübeungen zu behgerschen und schaffte dann im 2ten anlauf die Prüfung.
Prüfung bestanden>ab nach hause (noch auf der Hondy der FAhrschule)>abgestiegen>dem anderen Fahrschüler die Schlüssel in die Hand gerückt und ne gute Fahrt gewünscht>in die Garage gerannt>bike raus geholt>und vor dem fahrschullehrer davongebrettert wie es sich (nicht) gehört. :-) was für ein Tag, der bleibt mir bis heute im Gedächtnis *schön*
Da ich meine Prüfung im Oktober hatte waren die ersten Fahren eher kurz und dann kam der Winter. Was mich allerdings nicht vom Fahren abhielt, sobalt die Straßen trocken waren ging die Garage auf und meine Kleine Durfte laufen... Auch im Januar,Biker sin ja hart im nehmen.
Dann kam der Frühling und damit die ersten Tuningmaßnamen;
andere Spiegen (dadurch wird das Bike nochma schneller, wenn amn sich die org. teller anschaut)
Bugspoiler (sollte ja n Streetfighter werden)
und einiges Anderes, was ich hier nicht näher erläutern will.

Das bike was (m)ein Traum! Ich bin auch zu der zeit viele andere Maschinen gefahren, aber meine war einfach was besonderes!
Dann kam der Sommer, die Langen Touren und der schmerzhafte Abschied von meinem Liebling...
Es war der 18. Juni (heute mein zweiter Geburtstag) ich war bei einer Freundin zu besuch und bin auf meinem Bike richtung heimat geritten.
Auf der gegenfahrbahn war eine Junge frau in ihem Opel Astra unterwegs,übermüdet von der arbeit und nicht ganz bei der Sache. Die gab in einer rechtskurve zu viel Gas und schoss mit 130km/h geradeaus hindurch.
Unglücklicherweis kam ich ihr gerade in diesem Mmonet entgegen, ich hab nichts mitbekommen außer einem roten Auto und einen mörderischen Schlag.
Das nächste woran ich mich erinner waren ein paar Leute die mri helfen wollten und dass ich mich scheiße fühlte als ich auf dieser Wiese lag.
Danach wurde es dunkel und blieb es auch für über 2 wochen.
Nach Koma unzähligen OPs, 53 Blutkonserven und mit einem Fuß weniger bin ich auf der Intensivstation wieder zu Bewusstsein gekommen.
Meine erste Frage: "was ist passiert"
und meine zweite: "wie geht es meinem Bike???"
Tja... von meiner Liebsten waren nur noch 200kg Schrott übrig, das einzige was von der Wucht nicht verbogen und zertrümmert wurde war der Bremssattel hinten.
Ich konnte nach einem Jahr Krankenhaus und einer Carbon-Prothese wieder laufen, aber mein Bike musste ich schweren Herzens einem Schrotthändler überlassen. Der "wiederaufbau" wäre schlicht udn einfach nicht möglich gewesen.

Das ist jetzt 6 Jahre her. Ich Fahre jetzt eine dicke Chopper (XVS 650C) mit Beiwagen und Spezialschaltung und bin damit auf jedem Treffen und an jeder Tanke der Hinkucker.
Mein neues Bike ist toll und macht viel spaß, aber wenn ich heute Unterwegs bin und sehe eine XJ600 wirds mir immernoch schwer ums Herz... Der klang und der Charakter dieses Bikes sidn einzigartig! ich würde Sie mir sofort wieder kaufen, wenn es eine Möglichkeit gäbe dass ich sie fahren könnte.
Baer naja genug Alte Geschichten.
An alle die Bedenken haben dass Ihre XJ komisch Klingt oder vibriert... In dem 3/4tel Jahr mit meiner hab ich mir ernsthaft sorgen gemacht wenn das Bike mal leise war. Geht regelmäßig zu einem Profi und lasst das ding durchchecken und ihr habt ewig spaß an der kleinen!
Dazu noch ab und zu waschen und Rostpickel ausbessern, dann habt ihr eien treue Begleiterin fürs ganze leben.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


- gedenksekunde? wie meinste das. also da is keine elektronik dabei, die da irgendwas denken kann. aber aus diesem drehzahlkeller heraus würde ich behaupten, dass das normal ist
- ab 7000 upm laut? kann sein - ich empfinde es subjektiv nich als übermäßig laut, aber man hört, dass der motor arbeitet 😁 (liegt vielleicht auch meinem/deinem helm)
achja: meine divi vibriert durchgehen ab 3000upm aufwärts 🙄
- öl: an dem guckloch is oben "MAX" und unten "MIN" im metall zu lesen - wenn das öl dazwischen ist, ist alles in ordnung.

- hab ich mir gedacht, eigentlich marschiert sie sofort los, liegt bestimmt daran, dass man von wenig gas gleich auf vollgas bei grundsätzlich "niedrigeren" touren geht (ps: nicht sekunde, MILLIsekunde 😉 )

-ist ja auch wenn man im stand malk kurz hochdreht, da fängt einiges an zu vibrieren, so empfinde ich es. teste das nochmal ohen helm

- sorry hab das nicht gelesen, aber dann ist ja alles in butter 🙂

Die Gedenkmilisekende kommt wohl von der Umstelung des Motors von "wenig Gas" auf "Viel Gas". Die Vergaser müssen sich da erst anpassen.

Vibrationen? Wie schon gesagt: Die Diva lebt. Mit der Halbschale ist es noch schlimmer. Ein Motor, der im Stand klappert wie eine Kiste Schrauben, wird bei Drehzahl sicher nicht leiser.

Die 51J ist noch die UR-XJ. Die neue XJ ist fast eine Neukonstruktion.

Ich glaube Super verbrennt auch etwas "kälter", das könnte bei diesem Wetter vllt nicht schaden. Ansonsten einfach Normal tanken.

hab das mit dem vollgas geben nochmal getestet bei 3000upm, ist nur im 6ten gang, ich denke da ist das normal?!
gibt es eigentlich ne möglichkeit die gänge etwas "leiser" einzulegen, ich krieg ja immer n schlechtes gewissen, wenn ich es unter mir "knallen" höre beim schalten 😉 ist aber denke ich konstruktionsbedingt etwas lauter?

moin
bin seit einem monat auch nen diva besitzer
also ich muss sagen ich bin sehr zufrieden

hatte vorher ne daelim vt 125 und der unterschied ist ja mal einfach nicht zu beschreiben.

also meine meinung (im herzen bin ich chopperfahrer) man muss die diva nicht über 6000 u/min hetzen die hat auch bei 5k noch ne nette beschleunigung

das klappern ist meiner meinung im konzept eingeplant damit der fahrer während der fahrt jemand hat mit dem er sich unterhalten kann

also alles in allem eine sehr gelungene maschien wenn man das design außen vor lässt

http://crimson.uttx.net/images/moped.jpg

Ähnliche Themen

@frazer

Das ist normal bei Yamaha mit dem "Krachen". Hat jede Yamaha. Bei mir ist es vom 1. in 2. Gang am schlimmsten.

@andschwa

Ich fahr zwar keine XJ, aber mein Dad. Ich finde unter 6000 kommt gar nichts bei dem Teil. Und dann auch nur sehr bockig. Na ja. Liegt vllt daran, dass ich was anderes gewohnt bin (siehe Sig). Da kommt zwar unter 6000 auch nicht wirklich viel, aber dann geht´s auch vorwärts.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


@frazer

Das ist normal bei Yamaha mit dem "Krachen". Hat jede Yamaha. Bei mir ist es vom 1. in 2. Gang am schlimmsten.

also muss das so sein und ich muss kein schlechtes gewissen beim schalten kriegen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


also muss das so sein und ich muss kein schlechtes gewissen beim schalten kriegen? 😉

Nee. Du kannst es ganz beruhigt weiter krachen lassen. 😉

Ich hab mich da schon so dran gewöhnt, dass ich das Geräusch fast schon geil finde. 😁

hmm aber ihr redet immer von vibrationen ? also wenn ich mich auf ne diva setze und die anlasse sowie hochdrehe dann ist sie meiner meinung nach ziemlich vibrationsfrei ?! kann auch daran liegen das ich anderes gewohnt bin, meine hände sind ja fast taub nach ner längeren tour. allerdings empfinde ich das jetzt nicht als übermässig störend und bei der diva kann es doch nicht der rede wert sein ?!

kann ich nicht viel zu sagen, da es mein erstes mopped is 🙂 aber das die im stand n bisschen lauter is wie son kleiner betonmischer (zieht man die kupplung ist es weg)m ist aber standard wie man oft liest oder?

ist es auch ne eigenart des möppis, dass man erstmal den anlasser so 3-5sek drehen lassen muss (bei gezogenem choke) bis sie das erste mal am tag anspringt? dann läuft sie einwandfrei und sprignt auch wenn sie warm ist nach 1-2sek an.

wirklich starke vibrationen habe ich nur zwischen 80 und 90 km/h
sonst ist die kleine eigentlich doch sehr ruhig

Moin....

@Fraser

Die ersten Divi's hatten Kaltstart Probleme aber ab BJ 96 ist ja eine elektrische Benzinpumpe dazu gekommen und danach gab es keine Probleme mehr!
Meine ist nach der erste Motordrehung sofort da.....ob kalt oder warm!
Sie Stottert dann etwa 30 Sek. dann schiebe ich den Choke ganz zurück und sie läuft sauber!

Um deine Frage zu beantworten wie lange sie braucht um warm zu sein sage ich folgendes:
Ich hab mir so'n Thermometer der auch als Öleinlaßdeckel dient gekauft!
Ich fahre täglich mit Divi zur Arbeit, 60km! Teils BAB teils Landstrasse.......
Nach 20 km BAB zeigt das Thermometer 40° An (Bei normale 20° bis 25° Außentemperatur)
Nach weitere 20km Landstrasse dann 60° und danach irgendwann pendelt die Temp. so zw. 80° und 100°
Sicher liegt es auch zum Teil daran dass das Thermometer langsam arbeitet....!
Die ersten Divi's (Ich denke auch bis etwa Bj 96) hatten auch kein Ölkühler....aber meine "alte" hat mir immer ähnliche Temperaturen gezeigt!!

Allzeit gute Fahrt
Patrick

danke, aber sie ist bj97, muss ich mir da irgendwie gedanken machen das was nicht stimmt?
wenn man nach deiner tempangabe geht (die ja nicht ganz genau ist), ist das öl ja erst nach knapp 50km richtig warm?!?!

Hi,

Gedanken muss du dir keine machen....egal wie alt deine Divi ist....die laufen alle ewig (bei gute Pflege)
Und wenn es doch hart auf hart kommen sollte so das dir der Motor "um die Ohren" fliegt dann kannste bei ebay mit ein bisschen Glück schon unter 100 Euro nen Motor ersteigern.....!!
Hab mal eins für'n Bekannten für 79,00 Euro bekommen....hab es dann abgeholt, eingebaut....und der läuft immer noch!

Temp. ist so ne sache......! Klar ist das der Thermometer langsam reagiert, und klar ist auch das der nicht im Öl badet sondern nur im Kupplungsdeckel die umgebungstemperatur misst!
Ich bin allerdings der typ der mit seine Maschine mitfühlt und sie bekommt von mir viel viel Zeit zum warm werden bevor ich sie hochdrehe......also bestimmt gut und gerne 30 km bevor ich über 5000 U/Min gehe.
Der o.g Bekannten mach das ding morgens an...setzt sich drauf und beschleunigt sofort bis 8500 U/Min....und der erster Motor hat auch 40tkm gehalten und ist nur kaputt gegangen weil Benzin im Öl gelaufen war!
Also glaub mir.....sie kann schon einiges ab

Ahoi
Patrick

30 Km finde ich imho echt zu extrem. So viel fahren einige nichtmal am Stück. 😁

Also ich bin schon pingelig eigentlich, aber nach 20 Km reiß ich den Hahn auf. Davor nicht über 6000.

dann iszts gut =)
sagt mal, womit macht ihr eure kette sauber? gibs da was feines?
und gibt es auch son schickes "wie helfe ich mir selbst" buch für die xj?

könnt ihr mir evtl auch ein paar kleinere DEZENTE blinker empfehlen (kein LED), die ohne probleme passen und auch am kuchenblech vorbeigucken ? 😉

diese finde ich sehr schick, aber leider find ich die im shop nicht mehr
http://www.louis.de/shop/img450/10033473_880_FR_05.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen