Allgemeine Fragen zur XJ600N

MBK

da ich nun sehr wahrscheinlich die XJ600N meines bruders übernehmen werde, wollte ich von euch mal ein paar meinungen bez. optischer verschönerung (evtl weisse blinker etc) einholen
und euch bitten falls vorhanden ein paar bilder eurer XJ600n hochzuladen.
auf der anderen seite würde mich natürlich auch interessieren wie man dieses möppi fahren sollte (warmfahren sowieso). das die xj600n kein drehzahlmonster ist weiss ich, aber nimmt sie es einem übel aufgrund ihrer doch schon etwas älteren technik (bj97), wenn man sie mal etwas höher dreht?

weitere fragen folgen bestimmt =)
danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Jetzt wollte ich doch auch noch mal was zu diesem Bike loswerden.
Ich habe mir wie viele Andere auch dieses Bike gleich als erstes zugelegt. Es hatte sich damals angeboten, da die Fahrschule diese Maschine verkaufen wollte und ich auf der Suche war. Spätestens als ich diese Schönheit gesehen habe wars um mich geschehen. Der lack in Schwarz, der aus der einenrichtung in lila und aus der anderen grün im sonnenlicht schimmerte war einfach antemberaubend! Die linienführung der XJ Und das bullige aussehen der N version haben mir dann noch den Rest gegen.
Also gesagt getan, das bike wehselte für damals(2004) normale 3500€ den Besitzer und das noch vor der bestandenen Prüfung.
Ich fuhr ab diesen tag mehrere Trainingsrunden um die Grundfahrübeungen zu behgerschen und schaffte dann im 2ten anlauf die Prüfung.
Prüfung bestanden>ab nach hause (noch auf der Hondy der FAhrschule)>abgestiegen>dem anderen Fahrschüler die Schlüssel in die Hand gerückt und ne gute Fahrt gewünscht>in die Garage gerannt>bike raus geholt>und vor dem fahrschullehrer davongebrettert wie es sich (nicht) gehört. :-) was für ein Tag, der bleibt mir bis heute im Gedächtnis *schön*
Da ich meine Prüfung im Oktober hatte waren die ersten Fahren eher kurz und dann kam der Winter. Was mich allerdings nicht vom Fahren abhielt, sobalt die Straßen trocken waren ging die Garage auf und meine Kleine Durfte laufen... Auch im Januar,Biker sin ja hart im nehmen.
Dann kam der Frühling und damit die ersten Tuningmaßnamen;
andere Spiegen (dadurch wird das Bike nochma schneller, wenn amn sich die org. teller anschaut)
Bugspoiler (sollte ja n Streetfighter werden)
und einiges Anderes, was ich hier nicht näher erläutern will.

Das bike was (m)ein Traum! Ich bin auch zu der zeit viele andere Maschinen gefahren, aber meine war einfach was besonderes!
Dann kam der Sommer, die Langen Touren und der schmerzhafte Abschied von meinem Liebling...
Es war der 18. Juni (heute mein zweiter Geburtstag) ich war bei einer Freundin zu besuch und bin auf meinem Bike richtung heimat geritten.
Auf der gegenfahrbahn war eine Junge frau in ihem Opel Astra unterwegs,übermüdet von der arbeit und nicht ganz bei der Sache. Die gab in einer rechtskurve zu viel Gas und schoss mit 130km/h geradeaus hindurch.
Unglücklicherweis kam ich ihr gerade in diesem Mmonet entgegen, ich hab nichts mitbekommen außer einem roten Auto und einen mörderischen Schlag.
Das nächste woran ich mich erinner waren ein paar Leute die mri helfen wollten und dass ich mich scheiße fühlte als ich auf dieser Wiese lag.
Danach wurde es dunkel und blieb es auch für über 2 wochen.
Nach Koma unzähligen OPs, 53 Blutkonserven und mit einem Fuß weniger bin ich auf der Intensivstation wieder zu Bewusstsein gekommen.
Meine erste Frage: "was ist passiert"
und meine zweite: "wie geht es meinem Bike???"
Tja... von meiner Liebsten waren nur noch 200kg Schrott übrig, das einzige was von der Wucht nicht verbogen und zertrümmert wurde war der Bremssattel hinten.
Ich konnte nach einem Jahr Krankenhaus und einer Carbon-Prothese wieder laufen, aber mein Bike musste ich schweren Herzens einem Schrotthändler überlassen. Der "wiederaufbau" wäre schlicht udn einfach nicht möglich gewesen.

Das ist jetzt 6 Jahre her. Ich Fahre jetzt eine dicke Chopper (XVS 650C) mit Beiwagen und Spezialschaltung und bin damit auf jedem Treffen und an jeder Tanke der Hinkucker.
Mein neues Bike ist toll und macht viel spaß, aber wenn ich heute Unterwegs bin und sehe eine XJ600 wirds mir immernoch schwer ums Herz... Der klang und der Charakter dieses Bikes sidn einzigartig! ich würde Sie mir sofort wieder kaufen, wenn es eine Möglichkeit gäbe dass ich sie fahren könnte.
Baer naja genug Alte Geschichten.
An alle die Bedenken haben dass Ihre XJ komisch Klingt oder vibriert... In dem 3/4tel Jahr mit meiner hab ich mir ernsthaft sorgen gemacht wenn das Bike mal leise war. Geht regelmäßig zu einem Profi und lasst das ding durchchecken und ihr habt ewig spaß an der kleinen!
Dazu noch ab und zu waschen und Rostpickel ausbessern, dann habt ihr eien treue Begleiterin fürs ganze leben.

65 weitere Antworten
65 Antworten

kette reinigen: wie in der anleitung beschrieben mit petroleum. is zwar ne tierische schweinerei weil das zeug stinkt wie sau aber es hilft. alternativ gibts im zubehör auch zu genüge diverse kettenreiniger, die sind aber auf dauer gesehen teurer.

lohnt sowas? kann man ja sicher 1:1 tauschen oder?

http://cgi.ebay.de/...QQihZ004QQcategoryZ49891QQrdZ1QQcmdZViewItem?...

edit: ich seh gerade das o.g. is für xj600n/s und dann gibts noch für xj600
http://cgi.ebay.de/...8219QQihZ003QQcategoryZ49891QQrdZ1QQcmdZViewItem
unterschied ist GROB und FEINGEWINDE. welches brauch ich da??
was ist denn ne xj600 OHNe n/s ?

die xj600 ohne was hinten dran wird wohl die alte vor bj. 92 sein.
bei der "neuen" steht n für "naggisch" (naked) und s für die halbverkleidung bei der diversion (wie meine zb).

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


die xj600 ohne was hinten dran wird wohl die alte vor bj. 92 sein.
bei der "neuen" steht n für "naggisch" (naked) und s für die halbverkleidung bei der diversion (wie meine zb).

also brauch ich wohl den fühler frü grobegewinde bzw S/N ? macht sowas sinn?

Ähnliche Themen

kann mir bitte mal jmd erklären, wie ich da am einfachsten und schnellsten den luftfilter wechsle= muss der tank dafür komplett ab oder kann man den ankippen?

Moin,

Thermometer muss du für Grobgewinde haben....ob es sinn macht hab ich dir gestern erklärt 😁

Luftfilter ist einfach.....Tank vorne und hinten die Befestigungsschrauben entfernen und Tank vorne Hoch heben und aufbocken. Ich klemm da immer nen Hammer zwischen. Luftfiltergehäuse hat nen Deckel der mit 4 schrauben befestigt ist....darunter ist der Luftfilter!
Dauer Ca. 15 Min!
Achtung beim zusammenbauen!!! Aufpassen das der Druckausgleichschlauch nicht eingeklemmt wird!!!!!

Reparatur Anleitung gibt es bei ebay, Polo, Louis, H-G....usw.
Kostet knapp 25,00 Euro
Gibt es von Bucheli und von Haynes!
Bucheli ist schwarz/weiß und ungenau....teilweise sogar falsche angaben für z. B. Schrauben-Drehmomente usw.
Haynes hat viele Farbfotos und Skizzen, ist viel aufwendiger beschrieben und genauer erklärt....Dazu noch ist es schön gebunden und hat mehr Seiten......für mich die bessere Wahl!!! (Bei louis für 24,90) 😁

Schönen Freitag zusammen!!!

Patrick

das von haynes gibts leider nimmer :-/ das war ende letztes jahr noch restposten bei louis und nun wird es nicht mehr aufgeführt...
bleibt also nur noch ebay

wie das steht doch da. is doch ein grünes mopped hinter. 4LX ist dann wohl fahrgestellnr nehm ich an? was war RJ01 ?

also der haynes is empfehlenswert? was steht da bezüglich kettenspannung drin?
hab mir mal ptroleum gekauft, ma sehn obs wirkt =)

edit: so petroleum und lappen geht super, morgen muss ich zwischen den gliedern nochmal mit ner alten zahnbürste machen.

aber wie bekomme ich den alten plastikspritzschutz ab? 2x 10 maul ist klar, aber dann ist der gegenüber vorne noch irgendwie gesteckt?!?!

als kettenfett wollte ich dann weisses kettenspray von polo nehmen, oder gibts da einwände? 😉

keiner?

nimm es und mach deine eigenen erfahrungen, denn die "richtige" kettenpflege ist gleichbedeutend mit der "richtigen" religion... da gabs kürzlich auch nen interessanten thread im biker-treff diesbezüglich und da wirst du merken, dass jeder da ne andere meinung zu hat.

Hi,
Ich bin neu hier und hab mir letztens ne 600n zugelegt und hab dazu ne frage:
Gibt es nen unterschied der 50 ps Version im Vergleich zur 61 PS Version, oder is meine nur auf 50 ps gedrosselt? Vielen Dank
Hier noch ein Bild:
[img=http://img526.imageshack.us/img526/2858/pict6406uu8.th.jpg]

Hallo,

deine xj ist gedrosselt!!

Bei Yamaha auf der Homepage steht auch genau beschrieben wie sie gedrosselt ist!

Gruß
Patrick

Hi, direkt mal hier auf den Thread gestoßen und angemeldet.

Also ich fahre auch eine XJ 600, allerdings die schöne Divi Bjh. 94

Warmfahren ist so eine Sache bei mir, es reicht durchaus 2 km mit Choke zu fahren.Dann ist Vollgas möglich und die Temperatur liegt im guten bereich von 65° (liegt wohl am anderem Motorkonstrukt)

Also das ältere Modell ist Alltagsfahrern durchaus zu empfehlen, wer sie allerdings 2-3 Tage stehen lässt wird zickig begrüßt 😉

Die Schwimmerkammern trocknen doch gern nach 2 Tagen aus und man muss doch schonmal eine Minute rödeln damit sie anspringt 😁 zumindestens verhält sie sich so bei mir 😉

Springt der Motor endlich an, so wird man von einem fröhlen Klapper- und Tickerkonzert begrüßt mit lieblichem Blubbern aus den Flüstertüten.

Und ehrlich, gegen den Originalsound kann man nichts sagen. Eine BMW RS 1100 Bjh 99 schnurrt dagegen wie ein Kätzchen, trotz Boxermotors.

Einige Stellen des Klappern kann man schnell finden. Bei mir klapperte die Verkleidung extrem bei 3500-5000 UPM, daraufhin habe ich etwas Klebefilz genommen und an die entsprechenden Stellen geklebt. Jetzt klappert nur noch die HY-VO Kette(Primärkette) bzw der Kupplungskorb und das ist ja normal 😉 Klappert sie nicht, so ist sie krank

Jedoch hab ich in letzter Zeit verstärktes Tickern was ich auch definitiv nicht weg bekomme. Ventilspiel mehrfach kontrolliert (sowohl kalt als auch "Handwarm"😉 und eingestellt. Ölwechsel vorgenommen.
Nun bin ich mit meinem Repertoire am Ende und weiß nicht mehr weiter. Eventuell hat ja hier jemand noch Ideen, denn in die Werkstatt bringen werde ich sie definitiv nicht 😉 (selbst ist der Mann!)

hallo könnte mir jemand helfen mein onkel hatt einen xy600n vor 10 jahren neu gekauft leider bis jetzt 1800km nur gefahren schade um das teil steht mehr rum als es gefahren wird er hatt leider nie zeit und will es auch nicht verkaufen jetzt irgend wie nach sehr sehr langer zeit wolte es an laufen lasen leuft an aber nörgelt rum beim gas geben sauft sie ab wolte nur fragen an was das liegen kann kennt sich jemand aus bitte um hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Kaoru


Hi, direkt mal hier auf den Thread gestoßen und angemeldet.

Also ich fahre auch eine XJ 600, allerdings die schöne Divi Bjh. 94

Warmfahren ist so eine Sache bei mir, es reicht durchaus 2 km mit Choke zu fahren.Dann ist Vollgas möglich und die Temperatur liegt im guten bereich von 65° (liegt wohl am anderem Motorkonstrukt)

Also das ältere Modell ist Alltagsfahrern durchaus zu empfehlen, wer sie allerdings 2-3 Tage stehen lässt wird zickig begrüßt 😉

Die Schwimmerkammern trocknen doch gern nach 2 Tagen aus und man muss doch schonmal eine Minute rödeln damit sie anspringt 😁 zumindestens verhält sie sich so bei mir 😉

Springt der Motor endlich an, so wird man von einem fröhlen Klapper- und Tickerkonzert begrüßt mit lieblichem Blubbern aus den Flüstertüten.

Und ehrlich, gegen den Originalsound kann man nichts sagen. Eine BMW RS 1100 Bjh 99 schnurrt dagegen wie ein Kätzchen, trotz Boxermotors.

Einige Stellen des Klappern kann man schnell finden. Bei mir klapperte die Verkleidung extrem bei 3500-5000 UPM, daraufhin habe ich etwas Klebefilz genommen und an die entsprechenden Stellen geklebt. Jetzt klappert nur noch die HY-VO Kette(Primärkette) bzw der Kupplungskorb und das ist ja normal 😉 Klappert sie nicht, so ist sie krank

Jedoch hab ich in letzter Zeit verstärktes Tickern was ich auch definitiv nicht weg bekomme. Ventilspiel mehrfach kontrolliert (sowohl kalt als auch "Handwarm"😉 und eingestellt. Ölwechsel vorgenommen.
Nun bin ich mit meinem Repertoire am Ende und weiß nicht mehr weiter. Eventuell hat ja hier jemand noch Ideen, denn in die Werkstatt bringen werde ich sie definitiv nicht 😉 (selbst ist der Mann!)

UPS..........und ich bin jetzt gerade auf diesen Thread gestoßen.

Der war ja schon im tiefsten Keller  😰

Ich fahre die Diva XJ 600 S mit Vollverkleidung und Miniblinkern Bj. 1993 (65.000 km)  😁

Die Diva ist hier sehr schön beschrieben......typisch  😁

Meine springt nach 2 Wochen Standzeit auch noch an. Wenn sie dann doch mal länger steht........, dauert es eben ein wenig. Ist ja schließlich schon 'ne alte Dame  😉

Das Tickern hat mein Bienchen auch  🙄

Ein Händler wollte mir das Tickern für 'ne Menge Geld beseitigen  🙁

Ein anderer Vertragshändler sagte nur , dass es normal ist bei dem Alter  🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen