Allgemeine Fragen zur XJ600N

MBK

da ich nun sehr wahrscheinlich die XJ600N meines bruders übernehmen werde, wollte ich von euch mal ein paar meinungen bez. optischer verschönerung (evtl weisse blinker etc) einholen
und euch bitten falls vorhanden ein paar bilder eurer XJ600n hochzuladen.
auf der anderen seite würde mich natürlich auch interessieren wie man dieses möppi fahren sollte (warmfahren sowieso). das die xj600n kein drehzahlmonster ist weiss ich, aber nimmt sie es einem übel aufgrund ihrer doch schon etwas älteren technik (bj97), wenn man sie mal etwas höher dreht?

weitere fragen folgen bestimmt =)
danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Jetzt wollte ich doch auch noch mal was zu diesem Bike loswerden.
Ich habe mir wie viele Andere auch dieses Bike gleich als erstes zugelegt. Es hatte sich damals angeboten, da die Fahrschule diese Maschine verkaufen wollte und ich auf der Suche war. Spätestens als ich diese Schönheit gesehen habe wars um mich geschehen. Der lack in Schwarz, der aus der einenrichtung in lila und aus der anderen grün im sonnenlicht schimmerte war einfach antemberaubend! Die linienführung der XJ Und das bullige aussehen der N version haben mir dann noch den Rest gegen.
Also gesagt getan, das bike wehselte für damals(2004) normale 3500€ den Besitzer und das noch vor der bestandenen Prüfung.
Ich fuhr ab diesen tag mehrere Trainingsrunden um die Grundfahrübeungen zu behgerschen und schaffte dann im 2ten anlauf die Prüfung.
Prüfung bestanden>ab nach hause (noch auf der Hondy der FAhrschule)>abgestiegen>dem anderen Fahrschüler die Schlüssel in die Hand gerückt und ne gute Fahrt gewünscht>in die Garage gerannt>bike raus geholt>und vor dem fahrschullehrer davongebrettert wie es sich (nicht) gehört. :-) was für ein Tag, der bleibt mir bis heute im Gedächtnis *schön*
Da ich meine Prüfung im Oktober hatte waren die ersten Fahren eher kurz und dann kam der Winter. Was mich allerdings nicht vom Fahren abhielt, sobalt die Straßen trocken waren ging die Garage auf und meine Kleine Durfte laufen... Auch im Januar,Biker sin ja hart im nehmen.
Dann kam der Frühling und damit die ersten Tuningmaßnamen;
andere Spiegen (dadurch wird das Bike nochma schneller, wenn amn sich die org. teller anschaut)
Bugspoiler (sollte ja n Streetfighter werden)
und einiges Anderes, was ich hier nicht näher erläutern will.

Das bike was (m)ein Traum! Ich bin auch zu der zeit viele andere Maschinen gefahren, aber meine war einfach was besonderes!
Dann kam der Sommer, die Langen Touren und der schmerzhafte Abschied von meinem Liebling...
Es war der 18. Juni (heute mein zweiter Geburtstag) ich war bei einer Freundin zu besuch und bin auf meinem Bike richtung heimat geritten.
Auf der gegenfahrbahn war eine Junge frau in ihem Opel Astra unterwegs,übermüdet von der arbeit und nicht ganz bei der Sache. Die gab in einer rechtskurve zu viel Gas und schoss mit 130km/h geradeaus hindurch.
Unglücklicherweis kam ich ihr gerade in diesem Mmonet entgegen, ich hab nichts mitbekommen außer einem roten Auto und einen mörderischen Schlag.
Das nächste woran ich mich erinner waren ein paar Leute die mri helfen wollten und dass ich mich scheiße fühlte als ich auf dieser Wiese lag.
Danach wurde es dunkel und blieb es auch für über 2 wochen.
Nach Koma unzähligen OPs, 53 Blutkonserven und mit einem Fuß weniger bin ich auf der Intensivstation wieder zu Bewusstsein gekommen.
Meine erste Frage: "was ist passiert"
und meine zweite: "wie geht es meinem Bike???"
Tja... von meiner Liebsten waren nur noch 200kg Schrott übrig, das einzige was von der Wucht nicht verbogen und zertrümmert wurde war der Bremssattel hinten.
Ich konnte nach einem Jahr Krankenhaus und einer Carbon-Prothese wieder laufen, aber mein Bike musste ich schweren Herzens einem Schrotthändler überlassen. Der "wiederaufbau" wäre schlicht udn einfach nicht möglich gewesen.

Das ist jetzt 6 Jahre her. Ich Fahre jetzt eine dicke Chopper (XVS 650C) mit Beiwagen und Spezialschaltung und bin damit auf jedem Treffen und an jeder Tanke der Hinkucker.
Mein neues Bike ist toll und macht viel spaß, aber wenn ich heute Unterwegs bin und sehe eine XJ600 wirds mir immernoch schwer ums Herz... Der klang und der Charakter dieses Bikes sidn einzigartig! ich würde Sie mir sofort wieder kaufen, wenn es eine Möglichkeit gäbe dass ich sie fahren könnte.
Baer naja genug Alte Geschichten.
An alle die Bedenken haben dass Ihre XJ komisch Klingt oder vibriert... In dem 3/4tel Jahr mit meiner hab ich mir ernsthaft sorgen gemacht wenn das Bike mal leise war. Geht regelmäßig zu einem Profi und lasst das ding durchchecken und ihr habt ewig spaß an der kleinen!
Dazu noch ab und zu waschen und Rostpickel ausbessern, dann habt ihr eien treue Begleiterin fürs ganze leben.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Meine Frau fährt eine XJ 600 N Bj.98. Ist ein schönes, bulliges naked Bike das mir sehr gut gefällt. Das Teil ist bei sachgemässer Anwendung und jährlichem Service unkaputtbar. Das klappern am stand gehört dazu. Der klang der Zündfolge 4-in-2 ist geil. Lässt sich gemütlich und schaltfaul fahren, aber sie macht auch Spass wenn man ihr die Sporen gibt. Zur alten Technik: mein ältestes Bike ist BJ.79 und das jüngste Bj.84. Und denen geb ich auch heute noch die Sporen.🙂 Die können das schon WENN sie auch dementsprechend gewartet werden. Ich kann dir das Bike nur empfehlen, auch wenn deine offenbar noch die schwächere Gabel und eine Scheibe hat. Mir persönlich gefällt die N sogar besser als die S.

Xj600n

........und ich mag die Diva S (Yoghurtbecher-Version) lieber  😁

Jedem das Seine  😉

Für jemanden der auschließlich Motorradfahrer sein will ist die 600er Diversion sicherlich zu klein,
folgende Veränderungen zum Erstbaujahr 1991 bis zur Produktionseinstellung 2003:

Typ RJ01 Baujahr ab 1997/1998:

-Doppelscheibenbremse vorn
-Ölkühler
-vergrößerter Gabelrohrdurchmesser von 38mm auf 41mm
-härtere Gabelfedern
-Warnblinkanlage
-Sitzbank mit Steppmuster(Risse)
-Auspuffkrümmer aus Edelstahl(rostfrei)
-Choke am Lenker

Verbrauch 5 Liter,niedrigste Versicherungskosten jährlich ca 42-44 Euro.
schwach im unteren Drehzahlbereich,starke Vibrationen bei 80 km/h,ca 4000 U/min

Jetzt wollte ich doch auch noch mal was zu diesem Bike loswerden.
Ich habe mir wie viele Andere auch dieses Bike gleich als erstes zugelegt. Es hatte sich damals angeboten, da die Fahrschule diese Maschine verkaufen wollte und ich auf der Suche war. Spätestens als ich diese Schönheit gesehen habe wars um mich geschehen. Der lack in Schwarz, der aus der einenrichtung in lila und aus der anderen grün im sonnenlicht schimmerte war einfach antemberaubend! Die linienführung der XJ Und das bullige aussehen der N version haben mir dann noch den Rest gegen.
Also gesagt getan, das bike wehselte für damals(2004) normale 3500€ den Besitzer und das noch vor der bestandenen Prüfung.
Ich fuhr ab diesen tag mehrere Trainingsrunden um die Grundfahrübeungen zu behgerschen und schaffte dann im 2ten anlauf die Prüfung.
Prüfung bestanden>ab nach hause (noch auf der Hondy der FAhrschule)>abgestiegen>dem anderen Fahrschüler die Schlüssel in die Hand gerückt und ne gute Fahrt gewünscht>in die Garage gerannt>bike raus geholt>und vor dem fahrschullehrer davongebrettert wie es sich (nicht) gehört. :-) was für ein Tag, der bleibt mir bis heute im Gedächtnis *schön*
Da ich meine Prüfung im Oktober hatte waren die ersten Fahren eher kurz und dann kam der Winter. Was mich allerdings nicht vom Fahren abhielt, sobalt die Straßen trocken waren ging die Garage auf und meine Kleine Durfte laufen... Auch im Januar,Biker sin ja hart im nehmen.
Dann kam der Frühling und damit die ersten Tuningmaßnamen;
andere Spiegen (dadurch wird das Bike nochma schneller, wenn amn sich die org. teller anschaut)
Bugspoiler (sollte ja n Streetfighter werden)
und einiges Anderes, was ich hier nicht näher erläutern will.

Das bike was (m)ein Traum! Ich bin auch zu der zeit viele andere Maschinen gefahren, aber meine war einfach was besonderes!
Dann kam der Sommer, die Langen Touren und der schmerzhafte Abschied von meinem Liebling...
Es war der 18. Juni (heute mein zweiter Geburtstag) ich war bei einer Freundin zu besuch und bin auf meinem Bike richtung heimat geritten.
Auf der gegenfahrbahn war eine Junge frau in ihem Opel Astra unterwegs,übermüdet von der arbeit und nicht ganz bei der Sache. Die gab in einer rechtskurve zu viel Gas und schoss mit 130km/h geradeaus hindurch.
Unglücklicherweis kam ich ihr gerade in diesem Mmonet entgegen, ich hab nichts mitbekommen außer einem roten Auto und einen mörderischen Schlag.
Das nächste woran ich mich erinner waren ein paar Leute die mri helfen wollten und dass ich mich scheiße fühlte als ich auf dieser Wiese lag.
Danach wurde es dunkel und blieb es auch für über 2 wochen.
Nach Koma unzähligen OPs, 53 Blutkonserven und mit einem Fuß weniger bin ich auf der Intensivstation wieder zu Bewusstsein gekommen.
Meine erste Frage: "was ist passiert"
und meine zweite: "wie geht es meinem Bike???"
Tja... von meiner Liebsten waren nur noch 200kg Schrott übrig, das einzige was von der Wucht nicht verbogen und zertrümmert wurde war der Bremssattel hinten.
Ich konnte nach einem Jahr Krankenhaus und einer Carbon-Prothese wieder laufen, aber mein Bike musste ich schweren Herzens einem Schrotthändler überlassen. Der "wiederaufbau" wäre schlicht udn einfach nicht möglich gewesen.

Das ist jetzt 6 Jahre her. Ich Fahre jetzt eine dicke Chopper (XVS 650C) mit Beiwagen und Spezialschaltung und bin damit auf jedem Treffen und an jeder Tanke der Hinkucker.
Mein neues Bike ist toll und macht viel spaß, aber wenn ich heute Unterwegs bin und sehe eine XJ600 wirds mir immernoch schwer ums Herz... Der klang und der Charakter dieses Bikes sidn einzigartig! ich würde Sie mir sofort wieder kaufen, wenn es eine Möglichkeit gäbe dass ich sie fahren könnte.
Baer naja genug Alte Geschichten.
An alle die Bedenken haben dass Ihre XJ komisch Klingt oder vibriert... In dem 3/4tel Jahr mit meiner hab ich mir ernsthaft sorgen gemacht wenn das Bike mal leise war. Geht regelmäßig zu einem Profi und lasst das ding durchchecken und ihr habt ewig spaß an der kleinen!
Dazu noch ab und zu waschen und Rostpickel ausbessern, dann habt ihr eien treue Begleiterin fürs ganze leben.

Ähnliche Themen

Wow......Glückwunsch zum zweiten Geburtstag. Harte Sache....

Zitat:

Original geschrieben von ram1234


Für jemanden der auschließlich Motorradfahrer sein will ist die 600er Diversion sicherlich zu klein,
folgende Veränderungen zum Erstbaujahr 1991 bis zur Produktionseinstellung 2003:

Typ RJ01 Baujahr ab 1997/1998:

-Doppelscheibenbremse vorn
-Ölkühler
-vergrößerter Gabelrohrdurchmesser von 38mm auf 41mm
-härtere Gabelfedern
-Warnblinkanlage
-Sitzbank mit Steppmuster(Risse)
-Auspuffkrümmer aus Edelstahl(rostfrei)
-Choke am Lenker

Verbrauch 5 Liter,niedrigste Versicherungskosten jährlich ca 42-44 Euro.
schwach im unteren Drehzahlbereich,starke Vibrationen bei 80 km/h,ca 4000 U/min

Ergänzung:

Schwachpunkt ist der Anlasserfreilauf,sollte der Motor oft Startschwierigkeiten gehabt haben

könnte ein Anlasserzahnrad im Motor defekt sein,gleichbedeutend mit Motorschaden.Sicherung

des Antriebsritzels mit gebogenem Sicherungsblech mangelhaft,erfüllt jedoch den Zweck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen