- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Allgemeine Fragen zur Klimaanlage, u. a. Entfeuchtung und Winter
Allgemeine Fragen zur Klimaanlage, u. a. Entfeuchtung und Winter
Hallo zusammen,
schon öfter habe ich mir folgende Fragen zur Klimaanlage gestellt, die insbesondere die Entfeuchtung bei beschlagenen Scheiben betreffen:
1. Entfeuchtung im Winter
Es ist ja allgemein bekannt, dass die Klimaanlagen wegen der Schutzfunktion (wg. Einfrieren?) unter 4 Grad nicht funktionieren. Bekanntlich beschlagen die Scheiben aber gerade im Winter am meisten. Bringt es daher etwas, die Klimaanlage unter 4 Grad zum entfeuchten bzw. um den beschlagenen Scheiben entgegenzuwirken, anzuschalten?
2. Anschalten der Klimaanlage über 4 Grad und Fahrt in die Kälte
Wie sieht es aus, wenn man die Klimaanlage bei über 4 Grad einschaltet (z. B. in der Tiefgarage) und einige Zeit laufen lässt (Tiefgarage ist hier eher schlechtes Beispiel) und dann kurz darauf die Umgebungstemperatur unter 0 Grad beträgt? - Muss man sich hier Sorgen machen bzw. sollte man solche Aktionen vermeiden? Letztendlich geht es mir darum, ob man die Klimaanlage jederzeit schadlos einschalten kann oder ob man sich schon noch ein paar Gedanken zur Umgebungstemperatur machen sollte? Eigentlich müsste ein warmer Motor doch auch genug Abwärme geben, so dass da nichts gefrieren kann, andererseits sind die Fahrzeuge ja extra so konstruiert, dass kühle Luft reinkommt.
3. Entfeuchten bei defekter Klimaanlage
Gerade bei alten Autos ist es mehr die Regel statt die Ausnahme, dass die Klimaanlage nicht mehr geht. Meistens ist sie ja irgendwo undicht, so dass das Kältemittel nicht drinnen bleibt. Funktioniert bei einer Klimaanlage ohne Kältemittel noch das Entfeuchten? Wie sieht es mit anderen Defekten der Klima aus? Gibt es z. B. Defekte, bei denen die Kühlung nicht mehr funktioniert, aber dafür noch die Entfeuchtung?
4. Klima im Winter einschalten, um die Klimaanlage "zu ölen" o. ä.
Diese Frage deckt sich evtl. mit den vorstehenden Fragen. Es heißt immer, dass man die Klimaanlage regelmäßig einschalten soll, damit das Kältemittel überall hinkommt, welches auch gleichzeitig eine Art Ölungsfunktion o. ä. hätte. Nun ist es aber so, dass in strengen Wintern (wie der letzte) es manchmal über Wochen nicht über 0 bzw. 4 Grad warm wird. Sollte man dann trotzdem die Klimaanlage einschalten bzw. bringt das etwas in Sachen "Ölung" oder sollte man das Einschalten tunlichst vermeiden?
Für eure Antworten schon einmal vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Cool, du hast deinen Verdampfer im Innenraum montiert?
Ja wo auch sonst???
Jedes Auto hat den Verdampfer im Innenraum, was anderes würde keinen Sinn ergeben. Nach dem Verdampfer kommt dann der Wärmetauscher für die Heizung. Alles hinter der Mittelkonsole/Handschuhfach
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Cool, du hast deinen Verdampfer im Innenraum montiert?
Ja wo auch sonst???
Jedes Auto hat den Verdampfer im Innenraum, was anderes würde keinen Sinn ergeben. Nach dem Verdampfer kommt dann der Wärmetauscher für die Heizung. Alles hinter der Mittelkonsole/Handschuhfach
Sorry für's Leichenfleddern, aber obwohl hier eigentlich alle meine ursprünglichen Fragen zum Klimaanlagenbetrieb schon beantwortet wurden, eine Frage bleibt:
Wenn ich bei den derzeitigen Außentemperaturen, also so ca. 13-19°C, die Klimaanlage laufen lasse, den Innenraum aber heize, weil's halt bei 13°C nicht gerade warm ist - wird dann trotzdem die Klimaanlage oder das Öl -oder was auch immer da drin passiert- umgewälzt, genau wie beim Kühlen des Autos? Als ich mein Auto damals nigelnagelneu beim Händler in Empfang genommen habe sagte man mir nämlich, ich solle die Klima ca. eine Stunde pro Monat laufen haben, damit der Kompressor keinen Schaden nimmt o.ä.
Sorry, wenn die Frage doof formuliert ist, aber mit der Technik vom Auto hab ich's nicht so am Hut... ^^
Auch dann arbeitet die Klimaanlage und entfeuchtet deinen Innenraum
Einfach auf Dauer an lassen. Ist es zu kalt, schaltet sie sich ey ab. Wird es kurzzeitig warm genug (z.B. Tiefgarage), läuft sie immer wieder mal.
Hallo
Audi 80 Avant Bj.1995
Habe klimaanlager,
wer kann mir helfen!
wenn der Motor kalt ist funktioniert sie ,nach eine Zeit wenn fahre ,geht dann Aus und kann ich nicht wieder einschalten.
Gruss
Vermutlich schaltet sie dann ab, da der Druck steigt. Funktioniert der Motorlüfter?