Allgemeine Fragen zum Einbau

Hallo,
vorweg ich bin eher ein Laie was KFZ-Hifi Einbau betrifft hab nur bei einem Einbau mal bisl mitgeholfen. Hab mir auch schon einige Threads zum Thema durchgelesen und hab mir einiges an Wissen angeeignet.
System:
Headunit: KD-LH 3101
Amps: Monocar Carpower Wanted 4/320
Monocar Carpower Wanted 2/300
Frontsystem: Rainbow SLX 130 Deluxe
Hecksystem: Hab ich noch 3-Wege-System von Magnat und Infinity rumliegen mal sehn was es wird.
Subwoofer: Hifonics Zeus ZS10-BP (400W Sinus)
Die hinteren Türboxen lass ich Standard und lasse sie leise über die Headunit mitlaufen.

6 m 20 mm Stromkabel rot,
1 m 20 mm Massekabel schwarz
2x5m Cinch Kabel dreifach geschirmt mit Remote,
16 m Lautsprecherkabel 2 x 2,5 mm
Und noch nen dickeres Lautsprecherkabel für Woofer hab ich zu Hause.
AGU Sicherungshalter 60A

Vorhaben:
FS+HS an der 4/320 AMP
Woofer an der 2/300 AMP
Hecktürlautsprecher an Headunit

Fragen:
Zuerst wollt ich fragen, wie ich die Cinch usw an der Amp anstecke. Bzw ist meine
eigentliche Frage wie viel Cinch kabel ich brauche und von wo bis wo ich sie legen muss.
Lieg ich richtig wenn ich behaupte ich muss 2x ein Cinch Kabel von der Headunit zur AMP
4/320 legen und von dort bei LINE-OUT ins LINE-IN von meiner 2/300 gehen?
? Das würde heissen ich brauche 2x5m Kabel + 1x ein kurzes Cinch von AMP zur AMP
Ist das korrekt? (Möchte gerne alles zusammen haben wenn ich anfang.)

Sollte wer Ahnung haben mit den AMPS die ich verbaue wäre es nett, wenn mir jemand
sagen könnte wie ich sie einstellen muss.

Ajo und noch ne Frage zur Masse:
Batterie schliess ich Massekabel an ? wohin verleg ich das am besten bei einem Audi A3 8L
Bzw wo „schliess“ ich das am besten am Auto an damit es zur Masse wird. Wenn möglich
Sollte mir 1m Kabel reichen.
Wenn ich nun das Massekabel von der Batterie „erledigt“ hab muss ich wahrscheinlich auch
Noch den Ausgang der AMP mit der Bezeichnung „Masse“ wo anschliessen. Muss ich hier
Wieder vom Masseausgang der AMP weggehen und das Ende an der Karosserie
anschliessen?

So das wärs erstma sollt mir nochma was einfallen meld ich mich nochma ?

12 Antworten

guck ma:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-3.html

Danke für den Link. Auf so eine ähnliche Seite bin ich jedoch schonmal gestoßen und sie hilft mir bei meinen Problemen nicht wirklich weiter. Ich kann trotz Fotos nicht erkennen, wieviel Cinch-Kabel ich brauche und wo sie angesteckt gehören.

Und noch ne Frage am Rande: Is es allgemein besser eine zweite Batterie anstatt einer Powercab zu installieren? Ist bei mir eins von beiden notwendig weil bis jetzt hab ich noch keine jedoch spiele ich mit dem Gedanken sollte ich wieder etwas "flüssiger" sein 🙂

Bei der angestrebten Leistung brauchst du noch keine Zusatzbatterie (natürlich schaden kann es nie..........) aber warum willst du hinten noch was betreiben ???

Hol doch die Wanted 2/300 und die 2/160 und versuch vorne ein größeres Frontsystem unterzubringen. Tür dämmen und gute Stromkabel legen. Nimm noch einen Verteiler und direkt an den Verteiler machst du einen Cap mit 1 F !

PS: wenn du die POwer 2/400 holst, ist sogar noch eine Bass-FB dabei, sehr nützlich, hab ich jetzt auch (freu 🙂) Dann reicht auch ein Cinch, ein besseres. Hinten dann die Endstufen einfach mit nem Halbmeter-Cinch verbinden !

Da ! Mit geringem Aufwand passen vorne 16er rein :

Weg mit dem Heck-Coax !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Blanco76


und hab mir einiges an Wissen angeeignet.
System: Headunit: KD-LH 3101
Amps: Monocar Carpower Wanted 4/320
Monocar Carpower Wanted 2/300
................usw...usw....

Wie meinst du das mit Wissen angeeignet ???

HAst du den KAuf dieser Sachen nur mal überlegt oder hast du die schon ??

Ähnliche Themen

Das mit dem "größeren Wissen" ist so gemeint das ich jetzt zumindest schon bisl Ahnung hab wie ich was anschliessen muss vorher konnt ich damit überhaupt nix anfangen 🙂
Die Sachen die ich aufgezählt habe stehen fix! Das ist das was ich derzeit besitze. Ich werde auch nicht wieder andere Sachen einkaufen.

Die Heckboxen sowie die Boxen an den hinteren türen will ich eh nicht laut laufen lassen sondern nur ganz geringfügig mitlaufen lassen damit von hinten auch bisl was kommt.

Ich besitze derzeit noch keine Powercab und weiss auch net ob ich unbedingt bei dem System eine brauche.

Hauptproblem ist derzeit ... ich weiss net so richtig wieviele Cinch-Kabel ich brauche wenn ich es so machen will wie oben beschrieben. Reichen 2 Cinch-kabel von Amp zur Headunit und 1 Cinch von Amp zu Amp oder brauch ich da mehr?!

Und das mit der Masse hab ich auch noch net ganz verstanden: Kann ich das Massekabel an der Batterie anklemmen und dann direkt vorne am Motorraum wo an der Karosserie anhängen damit mir 1m kabel reicht? Und kann ich dann hinten bei den AMPS aus dem GROUND-Kanal rausgehen und dort ein Massekabel an der Karosserie im Kofferraum anhängen. Funzt das dann so?

Des is des was mich derzeit am meisten bedrückt 🙂

Also mal ganz zwanglos...
Bei den meisten Amps. kann man die Ausgangsleistung einstellen...
Hinten weniger, vorne mehr und den Sub separat ansteuern.

So..dein Headunit hat 4 Ausgänge:
2x für vorne 2V
2x für hinten 2V
evt noch einen Centeranschluss 2V
und einen sep. Subausgang 2V

Also 2x Cinch nach hinten, bei sep. Subausgang noch mal eines mit verlegen, für eine Monoblock-Endstufe.
Doch vieles lässt sich brücken...
ich hab 2x Blp. BQX 300 drin und befeuere 6 LS plus einen Sub.
allerdings mit High-Low-Adaptern.
Gesteuert von einem Panasonic CQ-VD 5005

fotos auf: www.7-forum.com/nick

LG the same

Zitat:

Bei den meisten Amps. kann man die Ausgangsleistung einstellen...

Zieg mir bitte einen einzigen bei dem das geht. ...Ich bin gespannt 🙂

Und selbst wenn sich diese Aussage auf den Eingangspegel beziehen sollte, macht sie trotzdem keinen Sinn. Das geht nämlich bei jedem Gerät !

Sogar bei dem da ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Frack



Zitat:

Bei den meisten Amps. kann man die Ausgangsleistung einstellen...

Zieg mir bitte einen einzigen bei dem das geht. ...Ich bin gespannt 🙂

Man kann sich ja mal falsch ausdrücken...

Egal...
die Anlagen, die ich verbaut habe liefen ohne Probleme...
selbst in Trucks wurden von uns welche verbaut....ohne diese High-Tech Spannungswandler...
die gabs damals noch nicht...
LG Nick...der es über Jahre beruflich machte...

hi.entweder 2mal chinch oder hinten y anschlüsse bei einmal chinch

So nun hab ich ma bisl Urlaub und es geht zur Sache 🙂
Ich wollte jetzt nur nochmal nachfragen, um wirklich sicher zu gehen.

Also ich verlege 2 Cinch-Kabel von der Headunit nach hinten in den Kofferraum.
Anschliessen muss ich dann, wenn ich den separaten Sub-Wooferausgang meiner Headunit benutzen möchte folgendermaßen:
Cinch1 von Headunit zu meiner Carpower 4/320
und Cinch2 vom Sub-Wooferausgang zu meiner Carpower 2/300
Ansonsten brauch ich keinen weiteren Cinch ich muss nicht die beiden endstufen miteinander verbinden?

ABER:
Auf meiner Carpower 4/320 habe ich 2x Line-IN eingänge. Muss ich hier von der Headunit zum Line-IN_1 gehen und dann von Output der gleichen endstufe in Line-IN_2? Oder wie kann ich das sonst machn.
Bin da grad bisl überfordert wie ich des genau anschliessen muss.

Danke schonma 🙂

Die Endstufen brauchst du dann nicht verbinden.
Bei der 4/320 brauchst du zwei y-Adapter um in alle 4 Anschlüsse rein zu kommen, das ist am einfachsten.
Alternativ kannst du auch zum output raus und damit zum zweiten Line in rein. Aber das müsstest du ausprobieren bzw. in der Anleitung nachlesen ob es geht. Sie hat nen Hochpass und Tiefpass für den Lineout, die Frage ist ob man die unabhängig abschlaten kann oder ob die automatisch gesetzt werden abhängig von den Filtern der Endstufe selbst. Wenn das so wäre ginge es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen