Allgemeine Frage zum e-Berlingo

Citroën Berlingo 3

Hallo zusammen,

meine Frau und ich hatten letzte Woche eine Probefahrt mit einem Berlingo als Stromer.

Nun habe ich noch ein paar wenige Fragen an die relativ erfahrenen Fahrer des Elektro Berlingos.

1. Beim Drücken der Taste für die Spracheingabe des „Infotainments“ erscheint eine Fehlermeldung nach dem Sprechen, dass dieses Feature in diesem Land nicht verfügbar ist.

Daher die Frage, ob die Spracheingabe des Infotainments überhaupt nicht im deutschen Raum funktioniert oder ob man diese irgendwie aktivieren kann?

2. Der Akku ist gefühlt recht schnell leer, kann allerdings auch an der fehlenden Erfahrung mit E-Autos bzgl. der optimalen Nutzung derer bzw. des Gaspedals liegen.

Wie weit kommt man realistisch mit einer Akkuladung und seid ihr schonmal weitere Strecken mit dem Fahrzeug gefahren? Wie verlief das Laden?

3. Bei unseren aktuellen Autos klappt das mit der Erfassung von Gegenständen der Parksensoren bzw. der automatischen Aktivierung ziemlich gut.

Wie gut funktioniert das beim Berlingo? Speziell vorne.

4. Hat der Berlingo einen Abstandstempomat oder einen Auffahrwarner?

5. Meine Frau fährt des Öfteren mit dem Hund zum Dummy-/ Jagdtraining in den Wald..

Wie gut funktioniert der Berlingo auf Waldwegen ohne die Verstellung für den Untergrund bzw. die Traktion?

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten.

Lieben Dank euch Allen!

Grüße!

3 Antworten

Es gibt zur Zeit keine aktuelle Preisliste zum Download, daher kann man nicht alle Fragen eindeutig beantworten. Im Handbuch ist ein adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stop Funktion beschrieben, der über Kamera und ggf. zusätzlich über Radar arbeitet. Automatisches Notbremsen ist vorhanden.

Umsteiger auf Elektro brauchen meist etwas Zeit um richtig gute Verbrauchswerte zu erzielen.

Traktion auf Waldwegen wird von einigen Aspekten abhängen.

Danke schonmal für dein Update!

Das mit der fehlenden Preisliste ist sehr ärgerlich. Inzwischen gibt es die aktuelle Preisliste für den Peugeot Rifter (Link zum Download). Vom Opel Combo gibt es aktuell auch keine Preisliste.
Alle Fahrzeuge laufen vom gleichen Band und die Technik ist nahezu bei allen identisch. Beim Rifter ist Active City Brake weiterhin in der Grundausstattung vorhanden. Ebenso der normale Tempomat (Geschwindigkeit wird eingestellt und dann gehalten). Ein anderer Tempomat (oder Geschwindigkeitsregelanlage genannt) wird in der Preisliste nicht mehr erwähnt. Damit ist der adaptive Tempomat wohl rausgeflogen.
Vielleicht auch eine Folge des Chipmangels.

Deine Antwort
Ähnliche Themen