Allgemeine E-Auto News

Hier bitte nicht mehr über Für und Wider von E-Autos sabbeln, sondern einfach nur über Neuigkeiten rund um E-Autos.

Danke.

Ich fange mal an.

Jetzt, um 13:00 gibt es eine Live Veranstaltung von Polestar zum neuen Polestar 2.

https://www.youtube.com/watch?v=-kDCUBuWZ6w

18 Antworten

Das halte ich für eine fantastische Idee.

https://www.teslarati.com/.../

Honda enthüllt neues Elektroauto “e Prototype”

Honda hat jetzt die zu 98% der Serienversion entsprechende Studie des "Honda e" enthüllt. Wie ich finde der schickste Kleinwagen seit langem, außerdem wurde viel von der Studie in die Serie gerettet. Spannend wird der Preis, da der Akku wohl insgesamt nicht so groß ausfällt - für einen Stadtflitzer aber wohl ausreichend. Auslieferungsbeginn ist Anfang 2020.

Das wäre mal der Hammer:

https://www.androidpit.de/...kraftstoff-verspricht-1-000-km-reichweite

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer E-Kraftstoff' überführt.]

Ist das so ein FlowCell-Zeug?

Ähnliche Themen

https://www.focus.de/.../...in-lieferwagen-in-flammen_id_10483433.html

Nicht so lustig. Fast 500 Streetscooter betroffen und mal vorsichtshalber aus dem Verkehr gezogen.

https://www.faz.net/.../...s-verbrennungsmotors-bis-2030-16130328.html

Die Grünen wollen ab 2030 keinen neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zulassen.

Die Grünen waren von 1998 bis 2005 in der Bundesregierung. Also seit fast 15 Jahren nicht mehr auf Bundesebene in Regierungsverantwortung. Die können das also derzeit nicht entscheiden, was 2030 passieren soll. (Haben viele aus dem blau - braunen Lager leider auch nicht auf dem Schirm.)

Wird eh nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. 🙂

Bis 2030 bin ich persönlich wohl meine letzten beiden Verbrenner los. Der Verbrenner hatte seine Zeit und ich will die Kisten nicht mehr haben. Jeder wie er will und wie er kann.

Grundsätzlich ist es ja richtig, die Diskussion anzuschieben.
Zwischen Diess und Scheuer gibts ja auch gerade einen kleinen Diskurs in ähnlicher Sache.

https://www.heise.de/.../...-E-Mobilitaet-komplett-falsch-4365958.html

Wasserstoff zu erzeugen ist ein guter Ansatz um Strom zu speichern. Zum Beispiel wenn Wind Räder wegen Netzauslastung derzeit abgeschaltet werden, könnten diese auch einfach Wasserstoff erzeugen. Der wiederum kann ins Netz gespeist werden und bei Last das Netz bei Last mit Energie versorgen (Stausee Prinzip).

Im PKW halte ich das persönlich für Over Sized. Das gibt's seit den 1970er Jahren und ist immernoch exotisch und exorbitant teuer. Wird Wasserstoff mit herkömmlichen fossilen Energien erzeugt, fällt der Wirkungsgrad rapide.

Da bleib ich bei meinem E-Auto: Ein Motor, Frequenzumrichter und ne Batterie.

Gibts da nicht bessere Lösungen als mit um die 70% Effizienz Strom in Wasserstoff umzuwandeln?

Gruß

Bitte führt diese Wasserstoff Diskussion in dem Wasserstoff Thread.
Hier geht´s um E-Auto News.
Danke!

Anscheinend vor dem Aus

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Nun kann man drüber spekulieren warum.

Zitat:

@Bratapfel66 schrieb am 10. April 2019 um 17:42:36 Uhr:


Anscheinend vor dem Aus
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Nun kann man drüber spekulieren warum.

Hier ist dein Wunsch nach dem Scheitern von E-Mobilen am Beispiel von EScooter wohl zu so stark gewesen, so dass du nur noch gefilterte Wahrnehmung hattest - das mit dem "Aus" des Streetscooters habe ich jedenfalls anders gelesen:

Der Fahrzeugbau innerhalb des "Post"/DHL Konzerns ist nicht das Kerngeschäft und soll es auch nicht werden. Darüber gabs bereits das Zerwürfnis mit dem Achim Kampker. Da gings nicht um Scheitern des Streetscooter, sondern -eher im Gegenteil- um Erfolg, Wachstum und Strategie.

https://www.spiegel.de/.../...s-deutsche-post-verlassen-a-1261443.html

Bei den vielen Problemen in der Vergangenheit kann es aber auch gut sein das die nötige Weiterentwicklung denen zu teuer wird...
Ich kenne ein paar aus meinem Bekanntenkreis die mit den Dingern fahren (müssen). Reichweite und Ladedauer wirklich mies. Im Winter machen die keine Heizung an weil die ihre Tour sonst gar nicht schaffen würden. Oft gehts zurück nur im Schneckentempo weil Akku fast leer usw.
Gerade die Ladedauer ist halt schlimm für ein Fahrzeug das eigentlich sich immer bewegen muss "um Geld zu verdienen".

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen