ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi RS5 8T & 8F, Audi S5 8T & 8F, Audi A5 8T Sportback, Audi A5 8F Cabriolet, Audi A5 8T Coupe, Audi
Themenstarteram 31. Mai 2013 um 5:38

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. Mai 2013 um 5:38

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15141 Antworten

Scheint so :D

 

Achja die bilder von den beigen sitzen wurden rausgenommen. Der ist schon über 1 jahr zu verkaufen.

am 6. Februar 2019 um 20:12

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 6. Februar 2019 um 14:17:48 Uhr:

Wer 25k€ über 10 Jahre finanzieren will, sollte sich lieber nach einem anderen Fahrzeug als dem A5 umsehen.

Denn hier wird es bei Fehlern und Defekten schnell richtig teuer und da sollte schon etwas Rückhalt auf dem Konto sein.

Ja eigentlich hatte ich vor mit dem Opel noch paar Jahre mit der Gasanlage zu sparen. Aber so Gott will, hatte ich einen starken Verkehrsunfall und der lkw Fahrer traf mich seitlich, schlief mich c.a 500meter ohne es zu bemerken vorwärts.

Wenn ich mir dann ein neues Auto hole, werde ich dann Später den Restbetrag, mit dem Geld vom Unfall abbezahlen.

Stand doch vorne am LKW drauf, das er nicht bremst sondern WEITER FÄHRT.

Sorry der musste jetzt sein

Haha Xd geil

am 7. Februar 2019 um 3:28

Ich behaupte mal, dass du nicht wirklich viel Geld rausbekommst bei dem Opel..

Tu dir doch selber mal den gefallen und schau dir verschiedene Angebote bei mobile/autoscout24 an.

Dann siehst du hoffentlich selber anhand der Fotos wo die Unterschiede zwischen S-Line und Normal liegen.

10 Jahre für ein Auto abzahlen..? Wer bietet sowas überhaupt an?^^

Zitat:

 

10 Jahre für ein Auto abzahlen..? Wer bietet sowas überhaupt an?^^

Jede Bank. Ist doch mittlerweile kein Problem mehr.

Wir leben in Zeiten wo Leute Staubsauger für 120€ finanzieren.

Willkommen am Ende des Kapitalismus und Konsums.

am 7. Februar 2019 um 22:52

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 7. Februar 2019 um 18:54:04 Uhr:

Wir leben in Zeiten wo Leute Staubsauger für 120€ finanzieren.

Willkommen am Ende des Kapitalismus und Konsums.

:D 120€ finanzieren für einen Staubsauger?! Der war gut? Der Kobolt von vorwerk kostet dich schon 950€!

Ich hab da zum Glück alte Schule genossen bei meinem Vater, ich geboren 1988 und mein Vater 1963... was hab ich von hin gelernt (mit unter) finanziere nur Eigentumswohnungen oder Häuser... selbst dann muss man aufpassen was die Bank anbietet. Geld auf der hohen Kante vorausgesetzt. Soll was bedeuten? Klar kann man mal ein Auto auf Pump kaufen, aber dann sollte man es schnellstmöglich abzahlen, aber Geld verbrennt man trotzdem. Wenn du 10jahre einen Kredit zahlen willst dann guck nach einer Eigentumswohnung die du danach eventuell vernietest, aber ein Auto auf 10jahre finanzieren macht absolut kein Sinn.

am 8. Februar 2019 um 9:27

Es gibt genug Menschen die sich für 120€ Staubsauger monatlich finanzieren. Ja 10 Jahre für ein Auto ist schon enorm. Mit der bitte sofortige Tilgung. Wer will schon 10 Jahre lang zinsen zahlen. Eigentumswohnung ist schon im Gange. Und für Barzahlungen sind mehere Wohnungen geplant :)

Grüßt euch, eigentlich auf der Suche nach einem BMW schweife ich gerade ab und schaue mir morgen diesen S5 an:

 

https://m.mobile.de/.../details.html?...

 

Audi S5 tiptronic

Erstzulassung: 04/2009

Kilometer: 150.000 km

Kraftstoffart: Benzin

 

Preis: 18.700 €

 

Worauf muss ich achten und hören? Welches Rasseln und Klappern vom Motor ist normal?

 

Welches Öl ist zu bevorzugen?

Zitat:

@Madmullet schrieb am 8. Februar 2019 um 16:41:48 Uhr:

Grüßt euch, eigentlich auf der Suche nach einem BMW schweife ich gerade ab und schaue mir morgen diesen S5 an:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Worauf muss ich achten und hören? Welches Rasseln und Klappern vom Motor ist normal?

  • Kaltstartrasseln der Kette am Block hinten Zyl 4 & 8. Ebenso Dauerrasseln bei warmen Motor
  • Leistungsverlust durch Verkokung möglich (wenig Langstrecke)
  • Defekte Kats möglich (FS auslesen)
  • Ansonsten allgemeines, Motorleerlauf sagt eine Menge aus

Welches Öl ist zu bevorzugen?

0W40/5W40 im Festintervall. Jedes der bekannten Markenprodukte mit passender Freigabe ist dafür ausreichend. Gibt Öl Themen hier im A5 B8 Forum, lies die mal durch, auch ganz aktuelle Themen von gerade eben ;)

Nach 150.000km würde ich das Getriebeöl wechseln

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 8. Februar 2019 um 16:58:33 Uhr:

Zitat:

@Madmullet schrieb am 8. Februar 2019 um 16:41:48 Uhr:

Grüßt euch, eigentlich auf der Suche nach einem BMW schweife ich gerade ab und schaue mir morgen diesen S5 an:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Worauf muss ich achten und hören? Welches Rasseln und Klappern vom Motor ist normal?

  • Kaltstartrasseln der Kette am Block hinten Zyl 4 & 8. Ebenso Dauerrasseln bei warmen Motor
  • Leistungsverlust durch Verkokung möglich (wenig Langstrecke)
  • Defekte Kats möglich (FS auslesen)
  • Ansonsten allgemeines, Motorleerlauf sagt eine Menge aus

Welches Öl ist zu bevorzugen?

0W40/5W40 im Festintervall. Jedes der bekannten Markenprodukte mit passender Freigabe ist dafür ausreichend. Gibt Öl Themen hier im A5 B8 Forum, lies die mal durch, auch ganz aktuelle Themen von gerade eben ;)

Nach 150.000km würde ich das Getriebeöl wechseln

Getriebeöl wurde gewechselt, Kette wurde auch gewechselt. Ölwechsel alle 15k Kilometer.

 

Kolbenkipper ist nach 150.000Km noch eine Gefahr oder kommt der meistens um die 100.000Km?

Kolbenkipper entstehen durch mangelndes Warmfahren. Hängt also stark von der Behandlung des Vorbesitzers an.

Willst Du sicher gehen, lässt Du in einer Werkstatt die Zylinder endoskopieren speziell mit der Forderung nach Schadensbegutachtung. Da kann man gleichzeitig Kompression prüfen.

Bei dem Kaufpreis lohnen die 100-200€ Kosten in einer freien Werkstatt dafür.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 10. Februar 2019 um 13:31:33 Uhr:

Kolbenkipper entstehen durch mangelndes Warmfahren. Hängt also stark von der Behandlung des Vorbesitzers an.

Willst Du sicher gehen, lässt Du in einer Werkstatt die Zylinder endoskopieren speziell mit der Forderung nach Schadensbegutachtung. Da kann man gleichzeitig Kompression prüfen.

Bei dem Kaufpreis lohnen die 100-200€ Kosten in einer freien Werkstatt dafür.

Hatte ich bei meinem A6 3.2 machen lassen. 6 Wochen später Kolbenkipper.

Ist natürlich keine Garantie. Man sieht erst was mit Endoskopie, wenn ein Schaden betreits entstanden.

Ist die "Schutzschicht" der Laufbahnen aufgelöst, geht das ganz schnell. Müssen nicht mal 6 Wochen sein, da reichen 60km. Ist die Schicht weg, wird Material an den Wänden abgetragen und der Kolben "eiert" im Zylinder herum und kippt irgendwann.

Es gibt keine Möglichkeit die Stärke der Schicht zu messen, in eingebautem Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread