Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15363 weitere Antworten
15363 Antworten

Joa, da bin ich ja nu nich viel weiter 🙂
Ok,dann anders 😉
Es soll auf jedenfall ein Gebrauchter werden denke Bj.09,10 je nach dem wie die Preise sind.
Ich bin eher der Sportlichere Fahrer,welches würde dazu dann so passen?
Und Motortechnisch gibt es da ja als Benziner nich die Riesen Auswahl (2 und 3 Liter der 4,2 v8 scheidet schonmal aus)
Wie sind die Verbräuch denn so? Ist es nen grosser unterschied vom 211Ps zum 3 Liter oder S5?
Wie gesagt Diesel weiß ich nich ob es sich so lohnt? Sind bei ca 25-30tsd Km im Jahr und wie gesagt auch viel Stadt.
Meiner liegt kombieniert laut Bc bei 11 Liter (darf also ein bißchen weniger werden sagt die Holde 😉 ).

Wenn du eine Motorenempfehlung willst: 3,2 FSI oder 3.0 TDI
Getriebempfehlung: TipTronic

Der 2.0 TFSI verbraucht je nach Einsatz nicht wirklich weniger als der 3,2 oder 4,2. Nur außerorts zwischen 70-100 bietet der 2.0 sehr gutes Sparpotential. Dafür hast du sehr wahrscheinlich Sorgen mit dem Öl.

Bei 25-30 im Jahr kannst du über einen Diesel nachdenken. Da gibt es viele die mit nem Diesel weniger KM im Jahr zurück legen.

Beim Diesel hab ich halt eher die Befürchtung,da er viel Stadtverkehr, kurzstrecke haben wird,das ich da Probleme bekomme.
Da hat ja fast jeder Hersteller mit zu kämpfen was ich so gelesen hab.

4 Jahre Passat 2.0 TDI CR, 2 Jahre A6 4G 3.0 TDI mit täglich viel Stadt aber an den Wochenenden AB und insgesamt 22tkm p.a. und keine Probleme. Beim neuen 3.0 Quattro ebenso seit einem Jahr ohne Sorgen.

Ähnliche Themen

Wenn Du Automatik willst gab es den 2.0 Liter 211PS Bj.2010 als Multitronik und als S-Tronic. Die S-Tronik nur mit Quattro. Zum Verbrauch mit der Multitronik kann ich nichts sagen, aber mit S-Tronik und Quattro kommst Du bei viel Stadtverkehr nur sehr schwer unter 12-13 Liter, und auch wenn bei meinem 2010 Bj. keinerlei Problem mit Ölverbrauch aufgetreten ist, kann man das Problem nicht wegdiskutieren.
So sehr ich persönlich den 2.0 TFSI, aus 2010, was Laufruhe und Fahrleistungen angeht auch gemocht habe, bei einem Gebrauchten wäre ich da sehr vorsichtig.

Ja den 2.0 sind wir gefahren und war schon angetan von der Fahrleistung,aber dieser ist dann nicht so zu empfehlen und dann lieber der 3.0?
Vieleicht ist ein Diesel ja doch eine Option wenn es bei kurzstrecken Betrieb eher selten Probleme gibt.
Bis jetzt wird ja auf beiden Seiten der 3 Liter empfohlen.
Noch was anderes,ich mag gerne vernünftigen Sound im Auto (unser Volvo hat das Dynaudio Surround Paket drinne)
Lohnt es sich bei der Suche auf das Bang und Olufsen zu achten?

Ja, B&O ist definitiv zu empfehlen

Die B&O ist gut. Nur der Sub ist eher mittelmaß. Bringt wenig Leistung und die Hutablage vibriert/klappert dadurch.
Für mich persönlich reicht es vollkommen aus. Jemand der gerne mit viel Bass hört, wird wohl enttäuscht sein.

In der Hutablage?
Soll wenn den ein Cabrio werden,da sind die doch in der Seite?

Hallo Gemeinde,

Was haltet ihr von diesem Cabrio hier? Ürsprünglich wollte ich ja das Facelift Coupe aber irgendwie spricht mich das Cabrio auch immer mehr an, auch wenn der Sommer nun fast vorbei ist. Leider ist auch hier nur der kleine Motor verbaut. Da ich zur Zeit in München wohne und eh nur bei schön Wetter mal in die Berge fahre ist das auch eine super Alternative. Ich glaube auch, dass die Zeit momentan auch ganz gut ist um ein Cabrio für einen vernünftigen Kurs zu kaufen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212166039

Mfg

Sehr nettes Teil. Preis passt auch. Wenn Dir 170 PS reichen, schlag zu...

naja.. das seh ich etwas nüchtener... bei dem Preis sollte wenigstens das ASS (vom B&O ganz zu schweigen) drinsein - aber leider Fehlanzeige. Stattdessen ein CD-Wechsler, den kein Mensch mehr braucht.
Ansonsten: nett...

Fahr meinen Diesel seit 3 jahren nur 500 km Monat und hab keine Probleme mit dem dpf oder irgendwas anderes Gruß

Der Diesel lohnt sich erst mal schon wegen dem höheren Drehmoment, dann noch einen
6 Zylinder mit 2,7 L oder 3 L, ist absolut perfekt. Würde ich in einem A5 jedem 4 Zylinder vorziehen.
Die 6 Zylinder sind absolute Sahnemotoren. Für mich gehört in so ein Auto kein 4 Zylinder. Aber das
ist ja Geschmacksache.

Der Diesel lohnt sich ab ca. 20000 Km.

Hier könnt ihr die Kosten ganz einfach und schnell gegenüber stellen.

http://www.autokosten.org/kfz-vergleich.php

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Audi S5 und habe ein paar interessante Angebote auch schon vor Ort gesichtet.

Bei meinem Favoriten habe ich nur eine Sache entdeckt, die ich gerne einmal hier in die Runde geben möchte und hoffe, dass mir Jmd. von euch einen Tipp geben kann, was das sein könnte: siehe Bild.

Bei einem anderen Fahrzeug (mit deutlich mehr Laufleistung) ist das nicht der Fall.

Eine Idee, was das ist? Unverbrannter Krafftstoff? Minderwertiges Öl genutzt? Kann ich mir bei einem 1 Jahr alten Fahrzeug der Audi AG eigentlich nicht vorstellen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klare Flüssigkeit unter Öldeckel' überführt.]

Foto-06-08-15-16-34-44
Deine Antwort
Ähnliche Themen