Allg. Frage zur Batteriespannung

Mercedes C-Klasse W203

Moin W203 Fahrer,

Bei uns im familiären Fuhrpark gibt es einen C200cdi, Bj.05. Der Wagen hat momentan 175TKM gelaufen. Garagenauto. Erste Batterie. 100AH. Langstreckenauto.

Ich bin technisch absoluter Anfänger und lese hier immer mit Interesse die Beiträge und techn. Erklärungen. U.a. auch über das "Geheimmenü" und die darin enthaltene Spannungsanzeige.

Leider sagen mir die Werte nicht viel, die da angezeigt werden. Ich habe vom "Spannung" leider keinerlei Ahnung was mir diese sagen kann. Aber wenn ich mir die "Vorgabewerte" die hier so genannt werden ansehe, müsste unsere Batterie total im Eimer sein oder?

Werte bei uns wie folgt:
- Während der Fahrt zw. 14,2 und 14,5
- Bei nicht-laufendem Motor mit eingeschaltener Zündung (ohne Vorglühen!) zwischen 12 und 12,2
- Während des Startvorganges des Motors direkt nach dem Vorglühen, meist knapp über 10, aber auch schonmal unter 10 gewesen, auf 9,7 oder so. Ist leider schwer erkennbar, weil das so schnell geht beim Starten.

=> Wagen springt immer am ersten "Zupfer" an, Starter dreht sehr schnell, keinerlei Schwächelei, auch bei extrem niedrigen Temperaturen, keine "spürbare" Veränderung zum Neuzustand des Wagen was die Batterie betrifft.

Könnt ihr mir erklären, was mir diese Werte sagen? Batterie im A? Bzw was ist "Spannung"?

Vielen Dank an euch, und sorry, ich hoffe die Frage klingt nicht zu blöd :-) Ich habe bereits auf Wiki nachgelesen, aber um das dort zu verstehen muß man ebenso Techniker sein, und ich bin einer öder Wirtschaftler :-)

MFG Klefft

15 Antworten

Super. Danke euch für die Unterstützung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen