Allg. Frage : Katzen auf der Motorhaube

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

mal ne allgemeine Frage.

Bei mir machen es sich neuerdings die Katzen der Umgebung, sobald ich nach Hause komme, auf der warmen Motorhaube gemütlich.
Was das für den Lack und die Sauberkeit derselbigen bedeutet muss ich wohl keinem erklären.

Hat einer von Euch eine Idee wie ich diese Mi**Viecher von meinem Auto fernhalten kann ;-)

Mir kam schon die Idee mit einem kleinen Weidezaunstromgerät die Motorhaube unter einen !geringen! Strom zu setzen... aber naaajaa ....*g* so fies wollte ich dann doch nicht sein.

Hat jemand ne bessere idee?

18 Antworten

Lackschäden hatte ich bisher keine, nur ein paar sandige Pfotenabdrücke:-) , wenn ich an die Marder denke bin ich auch ganz froh, daß mein Auto von mehreren Katzen umstreift wird :-))

Es gibt einige Dinge, die Katzen nicht mögen: Halte mal einer Katze eine frische Orangenschale hin, sie wird angewidert zurückweichen (zumindest macht das meine so). Ich könnte mir vorstellen, daß etwas Orangensaft auf die Motorhaube aufgesprüht ausreicht. Müsste nur welcher ohne Fruchtfleisch sein, sonst sieht das so geschmattert aus.

Was Katzen auch nicht mögen ist ein Sitz-/Schlafplatz der sich bewegt (leicht anhand eines drehbaren Bürostuhles nachweisbar), wenn du es schaffen könntest, das Auto zum Schaukeln zu bringen, während die Katze drauf sitzt.

Vielleicht reicht es auch, die Katzen jedesmal zu verscheuchen, wenn sie auf dem Auto sitzen, auf Dauer merken die sich das auch.

Bevor ich auf Antworten gedrückt habe kam noch eine Idee: Einfach eine Decke auf die Motorhaube gelegt, dann bleibt der Lack heil.

Viel Erfolg!

Zum Weidezaunstromgerät:
Nette Idee, funzt aber nicht. Und zwar aus dem selben Grund, aus dem ein Vogel auf einer Hochspannungsleitung keinen geknallt bekommt: Die Katze (der Vogel) müssten für einen Stromschlag gleichzeitigen Kontakt zum Metall und der Erde haben. Wenn du dir mal anschaust, wie die Katze da hoch springt, siehst du dass das leider nicht der Fall ist --> Sie würde also weiter da pennen.

Zum "Wackelauto":
Mal abgesehen davon, dass das ziemlich schwer umzusetzen ist und mit der Zeit wohl auch auf die Stoßdmäüfer gehen würde, wäre es wohl auch nicht sehr effektiv. Ich glaube nicht, dass so ein sanftes wiegen des Autos eine Katze abschreckt. Unsere pennt jedenfalls auch gerne auf einem sich (langsam) drehenden Bürostuhl.

Decke auf Motorhaube:
Gar keinen so schlechte Idee. Das behebt zwar nicht die Ursache, aber immerhin die Symtome. Ist im Winter vei regen sicher nicht so doll und könnte wegen derkuschligkeit noch mehr Katzen anlocken. So eine "Autogarage" oder "Autokondom" (also so eine Überzugshaube für das gaze Auto) könnte da ggf. bessere Dienste leiste und schützt zudem das ganze Auto (besoonders im Winter). Ist halt aber mit n bissl Anstrengung verbunden.

Das mit dem Verscheuchen dürfet auch eher nihct funktionieren. Ich habe auch häufig Katzentabser auf dem ganzen Auto, aber noch nie die Katze live in Aktion auf dem Auto gesehen.

Was aber helfen kann:
Eigene Katze anschaffen 🙂 Dies wird das gebiet um dein Haus/Wohung als ihr eigenes gegen fremde Katzen verteidigen. Dann musst du ihr nur noch beibringen sich nicht auf deine Motorhaube zu legen 🙂

Es gibt von der Fa Gimpet ein Fernhaltespray allerdings weiß ich net wie es sich auf dem Lack auswirkt. Und unsere Stubentiger interessiert das Zeug net wirklich.

Das einzige was du noch machen könntest wäre Catnip verstreuen allerdings würde ich das wenn es geht irgentwo machen wo es keinen stört. Andernfalls hast du sie zwar vom Auto los kannst aber net mehr pennen

Morgäääään!

Des thema gabs hier schon mal..da wurde auch seeehr viel diskutiert...unter andrem ein gitter unters auto (bzw. rundrum) irgendwelche sprays....den katzen auflauern und immer nass spritzen...ne ziemlich intensiv eingestellte alarmanlage...etc...! am ende kommt man allerdings immer zum selben ergebnis: nen söldner anschaffen, der sich mit ner flinte nebens auto hockt und....mit platzpatronen die katzen verscheucht! ^^

ne schmarren...des...mit eigenen katzen anschaffen haut nur zu 50 €...wenns männliche sind lassen se eh jede weibliche wieder drauf..und.wenns weibliche sind..isse wie meine...die hockt sich immernoch auf mein auto (mittlerweile hats mir böse furchen in mein dach gemacht, weil sie geschlafen hat, dann erschreckt wurde und nix besseres zum tun hatte, als ihre krallen ins dach zu fahren, dass sie ja schnell loslaufen kann...) ausserdem is meine so feige, wenn ne andre kommt, macht die die biege ins haus...^^

ne gute alternative ist dann evtl. ein hund....geht aber bei kaum wen....oder einfach ne garage...

MFG michi.

Ähnliche Themen

Also von Mittelchen, die die Katze durch Lärm verscheuchen (Platzpatronen, Alarmanlage etc. ) würde ich abraten, sonst gibts bestimmt ganz schnell richtige Dellen im Auto (vom Nachbarn). 😁

Und so ein Gitter um das Auto herum (die Katze will ja auf das Auto und nicht in den Motorraum) dürfte n bissl zu aufwändig sein. Zudem glaube ich kaum, dass sich eine Katze wirklich davon abhalten lässt.

Ich wäre immer noch für die Abdeckplane übers Auto.

moinsn

hatte auch mal dazu hier n beitrag erstellt, weil ich das gleiche problem hab.

mittlerweile hat sich das bei mir gelegt, weil ich meine lippe fürn winter abgemacht hab und wieder vorwärts einparken kann 😁

aber im sommer wird das prob wieder auftreten... dann werd ich mal das mit dem orangensaft probieren, den kannte ich nämlich noch nicht.

mittelchen zum sprühen oder pulvern hab ich aber auch noch nich ausprobiert, weils ja im mom nix mehr zum ausprobiern gibt.

aber kannst ja mal lesen, da stehn auch nochn paar sachen drin:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg..

super, erstmal danke für alle Antworten.

Werd jetzt erstmal das mit dem O-Saft versuchen.... lieber ne klebrige Haube als ne dreckig verkratzte ;-)

und wenn das auch nicht hilft dann bau ich mir n Käfig für den vorderen Teil des Wagens den ich dann unter Strom setze *g*

MfG

Du weißt das Osaft nen gewissen anteil Säure beinhaltet????
Zu lange auf der Habe frißt sich die Sache in den Lack ein!

Bei DEM Wetter da draußen bleibt der sowieso nicht lange drauf ;-)

Morgäään!

hehe.ich werd des mim osaft auch ma versuchen! so bissal draufsprühen macht ja nix! nur..bei mir is des doofe..ich hab ein garagenfahrzeug..und...nur ab und zu steht mei kleener drausse! also..manchmal so 3 stunden....! in der zeit osaft drauf um dann evtl. ne einzige katze zu verscheuchen!? ok..um die dapper weg zu bekommen..! ach....ich sprüh den osaft einfach auf die katzen...is viel effektiver...^^

MFG michi.

P.S. doppeleffekt....erst sind se 20 min mim weglaufen beschäftigt, danach 3 stunden mim putzen und merken werden sie sichs bestimmt ne woche...^^

Jetzt hab ich aber mal du dumme fräge ich hab selbst 2 Kater und bei uns in der gegend laufen nen haufen davon rum aber ich hab noch nie nen kratzer drin gehabt. Erschreckt ihr die Katzen oder hab ihr ne andere Politur? Oder ist das Liqued Glass so gut das keine kratzer bleiben?????

hmm...

also ich glaub das hat nix mit politur zu tun...

schonmal gesehn, was passiert, wenn ne katze die frontscheibe runterrutscht, und die krallen ausfährt um auf der motorhaube ans halten zu kommen?

ich kann dir gern n foto davon schicken...

und ich erschreck die katzen nich. ka was die da machen. manchmal schauts so aus, als würden die rudelbumsen aufm dach veranstalten oder so 😁

ich denke schon mit graus ans frühjahr, wenn die lippe wieder dran kommt, und ich rückwärts parken muss 🙁

mfg..

Ich kann dir nur sagen das meinem Polos noch nix passiert ist!!!!
Und im Sommer wenn es so schön warm ist wird die Haube bevorzugt von meinem Kater als Schlafplatz genutzt! Und die Autos wurden noch nie nachlackiert

Morgään!

also...wenn sich meine katze da auf der motorhaube oda aufm dach schön streckt...naja....die hält sich schööön fest am auto fest! ^^ bis jetz konnte man alles wieder wegwaschen-oder polieren...aber..die jetzigen im dach sind glaub ich tiefer..! naja...der lackierer meines vertrauens macht mir des fürn kasten bier neu....is ja nurs dach neu lackieren....aber trotzdem! ich denk mir nur..ich hab die neuen folien drauf (die ganz-auto-kondom-folien) und da springt ne katze rauf! lol..schon sind se wieder unten! ^^

MFG michi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen