Alles zur MMA Platform

Mercedes

Mercedes entwickelt zur Zeit die Nachfolger für den EQA und EQB. Die neue Plattform MMA für Kompaktwagen ist Electric-First und die ersten Fahzeuge werden 2024/2025 an Kunden ausgeliefert werden.
Sie ersetzt die bisherige Verbrennerplatform für die A- und B-Klasse, die dann wahrscheinlich entfallen.

Hier ein paar Eckpunkte:
- LFP Akkus von CATL, NMC Akkus für Long-Range Varianten
- 800 Volt Technik
- Zweigang Getriebe
- Siliziumcarbit Leistungselektronik von Bosch aus Deutschland
- Optional: Otto Motor als Plugin-Hybrid und 8-Gang Automatik, hergestellt von Magna

Details:
JESMB: https://jesmb.de/9580/ und https://jesmb.de/9569/
MB-Passion: https://mbpassion.de/.../

358 Antworten

Nächstes Jahr sehen wir die ersten Modelle 🙂 getarnt natürlich

Zitat:

@cnRacer schrieb am 14. Mai 2022 um 19:50:44 Uhr:


Demnach:
- A-Klasse Hatchback :=(
- A-Klasse Limousine
- B-Klasse Sports Tourer
- CLA-Klasse Coupé (4-türig)
- CLA-Klasse Shooting Brake
- GLA-Klasse
- GLB-Klasse
- NEU! GLG-Klasse (rustikales bezahlbares SUV mit Geländeambitionen 🙂 )
(C-Klasse Derivate on Top)

(...)

Ja, wobei die A-Klasse Hatchback eigentlich fest geplant ist, jedoch gerade nochmals überlegt wird.

Generell entfällt ab 2025 der Zusatz EQ.

Unter C-Klasse Derivate zählt die C-Klasse Limousine und Coupe. Ein Kombi wird es nicht mehr geben.
Der neue EQC wird auf der größeren EVA2 Platform schon 2023 kommen.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 15. Mai 2022 um 18:11:12 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 14. Mai 2022 um 19:50:44 Uhr:


Demnach:
- A-Klasse Hatchback :=(
- A-Klasse Limousine
- B-Klasse Sports Tourer
- CLA-Klasse Coupé (4-türig)
- CLA-Klasse Shooting Brake
- GLA-Klasse
- GLB-Klasse
- NEU! GLG-Klasse (rustikales bezahlbares SUV mit Geländeambitionen 🙂 )
(C-Klasse Derivate on Top)

(...)


Ja, wobei die A-Klasse Hatchback eigentlich fest geplant ist, jedoch gerade nochmals überlegt wird.

Generell entfällt ab 2025 der Zusatz EQ.

Unter C-Klasse Derivate zählt die C-Klasse Limousine und Coupe. Ein Kombi wird es nicht mehr geben.
Der neue EQC wird auf der größeren EVA2 Platform schon 2023 kommen.

Vllt kommen ja auch nur vier Modelle, mal schauen

Wieso sollte ein C-Klasse Coupé auf Basis des MMA erscheinen, wenn die CLE-Klasse noch recht frisch auf dem Markt ist? Der Markt ist sicherlich zu klein für zwei parallele Modelle.

Was den Nachfolger des EQC SUV angeht, kann es natürlich gut sein, dass man auf Basis des MMA keine „EQ_“-Modelle bringen will und somit erst das reine BEV des „GLC“ bringt.

Ist das nicht widersprüchlich. Erst will man die EQ Marke dick aufbauen und dann sagen, es gibt den Zusatz EQ nicht mehr?

Ich dachte, dass der EQ Zusatz bei EQ Powered entfällt.

EQ ist eher so zu betrachten wie BlueEfficiency und den Kram, welchen Daimler alle schon gebracht hat. Ursprünglich sollte meine ich „EQ POWER“ ja auch komplett in der Modellbezeichnung verwendet werden, wie heute das schlanke „e“ bei PHEVs.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 15. Mai 2022 um 20:24:08 Uhr:


Wieso sollte ein C-Klasse Coupé auf Basis des MMA erscheinen, wenn die CLE-Klasse noch recht frisch auf dem Markt ist? Der Markt ist sicherlich zu klein für zwei parallele Modelle.

Was den Nachfolger des EQC SUV angeht, kann es natürlich gut sein, dass man auf Basis des MMA keine „EQ_“-Modelle bringen will und somit erst das reine BEV des „GLC“ bringt.

Er meint mit Coupé , CLA Coupé

ein wenig neues zum kommenden CLA
https://mbpassion.de/.../

Schon gesehen , wer sagt das die Coupe Limousine CLA heißt ?

2024 wäre aber etwas früh, es sei denn, man lässt beide Modelle einige Zeit parallel laufen.

Irgendwie erinnern mich die Rückleuchten an den aktuellen 4er/i4 von BMW.

Ja das Modell kommt aber nur rein elektrisch , und es kommen doch nur vier Modelle raus

Zitat:

2024 wäre aber etwas früh, es sei denn, man lässt beide Modelle einige Zeit parallel laufen.

.

Yep, da vermutlich der neue CLA nicht mehr in Ungarn gebaut wird kann es sogar sein , dass das so kommen wird.
Wobei der BEV ja in dem Umfeld erst mal alleine wäre.
Und Produktionsbeginn (Ende) 2024 heisst nicht das er dann gleich auf den Markt kommt, da ist ja dann einiges an Vorlauf nötig. Zumal das ja auch von der Verfügbarkeit der Batterien und Chips abhängt. Ich tippe mal auf Frühling 2025 für die Händlerpräsentation.

Bei Präsentation zu Markteinführung ist Daimler ja oft ziemlich schnell. Ist eigentlich schon bekannt, was mit der Produktion in Ungarn passieren wird? Oder wird diese komplett für den MMA umgerüstet. Habe dazu leider bisher nichts gehört.

Mercedes teastert schon mal den ab 2024 erscheinenden CLA an: https://mbpassion.de/.../
Ich gehe mal davon aus, dass er wirklich schon in 2024 bei den Händlern steht. Das dann verbaute eATS wird ab Sebtember gebaut: https://jesmb.de/11733/ und die ersten Erlkönige werden dann auch folgen

Aber Daimler hatte noch nichts zum M252 erwähnt

Deine Antwort