Alles was sich um Signum dreht

Opel Vectra C

Hallo,

ich möchte in der nächsten Zeit von meinem A4 Avant 1.8T Quattro wieder zu Opel wechsel, eigentlich soll es ein Signum werden :-) als 1.9 Diesel,
mein tankwart kennt mich zu gut ;-) ....bin nie unter 10 Liter unterwegs, ohne zu rasen.

Nun meine Frage....da ich einen gebrauchten kaufen möchte.

Ab wann gibt es den Signum, auf was soll ich achten (gibt es seit dem Ausliefern Modelländerungen im Motor oder Fahrwerk?

Ich brauche Tempomat, Schalter (sollte eigentlich Autom. werden, aber die säuft ja 1,5 liter mehr...was es mir dann nicht wert ist). dann dieses elektr. Sportfahrwerk ( hab bis her nur drüber gelesen, ist aber bestimmt klasse, oder?), Klima, Xenon und Sportsitze wären auch eigentlich ein muss. Bin von den Sitzen in meinem ex-Astra GSI Bj. 93 noch begeistert.

Also Leute , dann mal her mit den Fakten.

MfG Micha

22 Antworten

Den Signum gab es als 2.0 DTI ?

Und den 1.9er gab es mit nur 100 PS ?

Das hätte ich nicht gedacht....

EDIT: Habe mal 'geautoscouted'.

Es gibt dort tatsächlich ein paar 2.0 DTI Mit 74 kW. Mich wundert es nur, daß die alle neuer sind, als viele 2.2 DTI.

Einen 1.9er mit 100 PS habe ich dort nicht gefunden.

Denn 1.9 cdti mit 100 findeste neu bei opel.de 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Denn 1.9 cdti mit 100 findeste neu bei opel.de 😉

Stimmt, da habe ich schon lange nicht mehr nachgeschaut. 😰

Aber mal ehrlich: Wer fährt denn in einem Signum so ein Motörchen ?

Was soll mir der Satz beim großen Motor eigentlich sagen:
2,8-Liter-V6-Turbo-S-ECOTEC®-Motor sorgt für souveräne Fahrleistungen und macht den Opel Signum mit 250 km/h Spitzengeschwindigkeit zum schnellsten Opel-Serienmodell aller Zeiten.

Ist der OPC kein Serienmodell ?

Genau...es war der 2.0 100Ps

Habe aber erstmal ne Mail an Opel geschrieben.......scheinbar kann oder will das Autohaus einen Signum zur Probefahrt rausgeben!?Fühle mich von der Webung echt verarscht!
Und eventuell bekommt der Händler einen Benziner zur Probefahrt...aber wenn ich doch einen Diesel fahren/testen/kaufen möchte?
Ich kauf doch nicht die Katze im Sack!
Mir kommt das echt so vor als wenn die Autoverkäufer das Opel-Angebot exklusiv nutzen und mit den Autos schön in der Gegend rumdallern :-(

Und die Händler scheinen ja echt Ahnung zu haben....wenn er meint die Sitze im Cosmo und Sport seien gleich...und überhaubt ob man den 1.9 ner mit 88kw oder 110 kw fährt ist eigentlich egal..der Unterschied ist nur oben rum zu merken.....
Wenn kann ich dort nur den 88Kw Motor fahren....aber nur im Astra-Mietwagen (Opel-Rent)....wo ich den Preis dann natürlich beim Abschluss eines Neuwagens (Signum) verechnen kann.

Solangsam zweifel ich...ob mein "neuer" echt ein Opel werden sollte....

Danke

MfG Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


zum Fahrwerk:

Du kannst bekommen:

Normalfahrwerk

Normalfahrwerk mit IDS+

Sportfahrwerk (-20 mm)

Sportfahrwerk (-20 mm) + IDS+

Sorry, will nicht der Oberlehrer sein, aber stimmt nicht!!!!

Erhätliche Fahrwerke:

IDS-Fahrwerk (Serienfahrwerk ABS, ESPplus, TCplus, CBC, EBA, EBV)

IDS-Sportfahrwerk (Serie siehe oben und tiefergelegt)

IDSplus-Fahrwerk (= IDS-Sportfahrwerk + CDC + ICC + Sport-Switch)

@ Blackburn

Hat sich bei Dir in Sachen ,,Neuanschaffung,, schon was getan.....?

Zitat:

Original geschrieben von der_vom_FOH


Sorry, will nicht der Oberlehrer sein, aber stimmt nicht!!!!

Erhätliche Fahrwerke:

IDS-Fahrwerk (Serienfahrwerk ABS, ESPplus, TCplus, CBC, EBA, EBV)

IDS-Sportfahrwerk (Serie siehe oben und tiefergelegt)

IDSplus-Fahrwerk (= IDS-Sportfahrwerk + CDC + ICC + Sport-Switch)

Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?? 😉

Das Normalfahrwerk ist natürlich das was du als IDS-Fahrwerk bezeichnest

Dennoch hast du wenn du IDS+ nimmst nicht automatisch das Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung. Daher ist meine Aufzählung schon vollständiger als deine 😉

IDS+ umfasst: IDS Plus Fahrwerk, Interaktives Dynamisches FahrSystem mit elektronischer Dämpferregelung CDC (Continuous Damping Control) und Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme ICC (Integrated Chassis Control) sowie Normal- und Sportmodus

.... und nix mit Sportfahrwerk und 20 mm tiefer.....

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?? 😉
Das Normalfahrwerk ist natürlich das was du als IDS-Fahrwerk bezeichnest

Dennoch hast du wenn du IDS+ nimmst nicht automatisch das Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung. Daher ist meine Aufzählung schon vollständiger als deine 😉

IDS+ umfasst: IDS Plus Fahrwerk, Interaktives Dynamisches FahrSystem mit elektronischer Dämpferregelung CDC (Continuous Damping Control) und Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme ICC (Integrated Chassis Control) sowie Normal- und Sportmodus

.... und nix mit Sportfahrwerk und 20 mm tiefer.....

Hallo,

fahre als Firmenwagen nen Sig mit dem 1,9 150 PS Diesel und IDS + (kein SPORT, sondern EDITION).
Fahrwerk ist äußerst komfortabel (ähnlich einer E-Klasse!). Die Sport Taste des IDS + ist nur notwendig, wenn man etwas zügiger auf kurvenreichen Strecken fahren möchte - obwohl das Auto von der Agilität her dann immer noch nicht an meinen 3er oder einen 5er (mit Sportfahrwerk) heranreicht. dabei sind diese Fahrzeuge allerdings auch deutlich härter und damit unkomfortabler, einfach Geschmackssache.

Im Grunde genommen ist das IDS + Fwk. für mich nur aus einem Grund wichtig: mit eingeschalteter SPORT Taste werden gewisse Kennlinien des Fwk. und der Motoreinstellung geändert, so dass das Fahrzeug auch fahrbar wird .... die Anfahrschwäche im normalen Modus empfinde ich als wirklich unangenehm.

Ansonsten ist das Konzept des Autos total klasse, optisch auch hervorragend gelöst (zumindest äußerlich...über Innenraum Details läßt sich trefflich streiten - aber irgendwo muss ja auch der Preisunterschied herkommen).

Man sieht ja, dass andere (Premium) Hersteller jetzt nachlegen (A4 Roadjet, BMW RFK, etc.). ich finde die Entwicklung klasse, wobei ich mir auch einen TT Shooting Brake vorstellen könnte, so er denn die meisten Elemente der Studie übernimmt.

Im kommenden Jahr steht wieder die Entscheidung zu einem neuen fahrzeug an. Ich werde wieder Konkurrenzmodelle zu nem 3er testen. Ich könnte mir auch gut nen sw. Sig mit dem 3l D, Chip, 20" vorstellen, oder nen Lexus IS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen