Ford Tourneo / Transit Custom - Allgemeines um den Wohnwagen
Da es noch kein passendes Thema gibt.
Ich hätte ein paar Fragen, an die Erfahrenen unter euch.
Ich habe ein Modell 25.2024 PHEV mit elektrischer Anhängerkupplung. Jetzt schaffen wir uns unseren ersten Wohnwagen an.
Gibt es bekannte Probleme/Einschränkungen mit der Alko-Antischleuderkupplung?
Ist der Anschluss an der 13-poligen Steckdose für Dauerstrom belegt oder muss etwas verändert/nachgerüstet werden?
Manuell gemessen ist der FTC mit Spiegel 228cm breit. Benötige ich Wohnwagenspiegel, wenn der WoWa 232cm breit ist?
Wie macht ihr das mit Achslasten, wenn ihr die Stützlast voll ausreizt und noch 5 Personen + Gepäck dabei habt?
Ich bin mir sicher aus der Diskussion entstehen neue Fragen😉
1 Antworten
Da es noch kein passendes Thema gibt.
Ich hätte ein paar Fragen, an die Erfahrenen unter euch.
Ich habe ein Modell 25.2024 PHEV mit elektrischer Anhängerkupplung. Jetzt schaffen wir uns unseren ersten Wohnwagen an.
Gibt es bekannte Probleme/Einschränkungen mit der Alko-Antischleuderkupplung?
Ist der Anschluss an der 13-poligen Steckdose für Dauerstrom belegt oder muss etwas verändert/nachgerüstet werden?
Manuell gemessen ist der FTC mit Spiegel 228cm breit. Benötige ich Wohnwagenspiegel, wenn der WoWa 232cm breit ist?
Wie macht ihr das mit Achslasten, wenn ihr die Stützlast voll ausreizt und noch 5 Personen + Gepäck dabei habt?
Ich bin mir sicher aus der Diskussion entstehen neue Fragen😉
Servus, ich habe leider keinen Hybriden, da ich zum Wohnwagen ziehen nur Allrad Fahrzeuge für geeignet halte aber einige Fragen kann ich Dir beantworten.
-Mit der AlKo Kupplung gibt es keinerlei Einschränkungen. Der TC hat keinen lenkenden Trailer Assist der die AKS Beläge runterfräsen würde, von daher ankuppeln und gut.
-Tatsächlich habe ich beim L2 das Gefühl, es würde auch ohne Zusatzspiegel gehen, jedoch ist es mit Spiegeln deutlich komfortabler.
-Die Dauerplus Belegung weiss ich tatsächlich nicht aus dem Kopf raus und mit den Achslasten habe ich beim AWD kein Thema.