Alles über neuen Fabia 1.0 95 PS Benzin
Erfahrungen
7 Antworten
Auf jeden Fall untermotorisiert. Und in unserer Region (Eifel) mit den Hügeln und Steigungen völlig ungeeignet.
Dann geb ich meinen Senf nach ca.einem reichl.Jahr Erfahrung und gefahrenen 20k km auch mal ab.
Wir sind nach knapp 200k km von unserem gasbetriebenen 67PS Kia Picanto auf den Fabia umgestiegen.
Für uns lag der Fokus auf seinem Einsatzgebiet : größtenteils als Rumrutscher für die Arbeit (ca.35km, bissi Dörfer, größtenteils Umland bis 100km/h) und eher selten für absehbare Autobahnfahrten (<200km).
Wir hatten ihn auch vorher gegen 100Ps Autogas-Dacia Sandero getestet und wir müssen sagen: für unsere Zwecke reicht er.
Er hat nunmal nur einen Liter Hubraum und 3 Zylinder mit kleinem Turbo.
Also kann er aus meiner Sicht natürlich nicht alle Anforderungen bewältigen.
Wie auch??
Heißt: bei kleinen Hügeln auf Autobahn geht ihm natürlich schnell die Durchzugskraft/Puste aus und man muss zwingend runterschalten oder begnügt sich mit 80-90 im 5.Gang. that's it !
Im Endeffekt sind wir mit unserem 95PSer für unsere Aufgaben zufrieden. Ich brauchte letztes Jahr schnell einen und wir schauten natürlich auch nach dem Budget.
Hatte ihn dann für 17.5k mit ca.13k km gebraucht übernommen. Einen 110PSer konnte ich leider nicht testen, v.a. wie er oben heraus vlt.noch was zusetzen kann
Für den Skoda sprach sein ausgereiftes Innenkonzept (Platz für 4 Normalgewachsene 1.75 bis 1.80 und vernünftiger Kofferraum), die ausgereifte Technik (Motor, Entertainment, LED, Klinatisierung), den Verbrauch (Schnitt bis Jetzt bei 4.3l/100km) und v.a. die Sitze.
Damit konnte der Sandero keinen Stich machen.
Für mich also ein klarer Daumen nach oben!
Wie bei jedem Auto muss man sich immer wieder fragen: wozu brauche ich ihn hauptsächlich? Reicht die Motorisierung und gäbe es Alternativen anderer Hersteller? Nach mehr PS juckt es einem immer, mir auch..die 110PS-Fraktion fragt sich vlt.auch: warum hab ich mir nicht den 150PSer geleistet?
Ich hoffe, ich konnte bei der Entscheidungsfindung ein bisschen helfen.
Völlig hart, sich hier Anzumelden und im ersten
Posting, einfach nur ein Wort reinzupfeffern...
BTT: Am besten Probefahren. Die goldene Mitte im Programm.
Ähnliche Themen
95PS sind völlig ausreichend. Ich bin den 95PS Probegefahren und hab einen 110PS gekauft (nur weil sofort verfügbar). Der 95PS drückt glaub 175Nm...also genügend Kraft.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 19. Mai 2025 um 13:32:49 Uhr:
Völlig hart, sich hier Anzumelden und im ersten
Posting, einfach nur ein Wort reinzupfeffern...
BTT: Am besten Probefahren. Die goldene Mitte im Programm.
Vor allem, weil der TE seit Anmeldung nie wieder im Forum war. 😂
Ich hatte 4 Jahre den Polo mit 95 PS und DSG und bin damit alle Strecken mühelos gefahren. Auch auf hügeligen Strecken und sogar in den Kasseler Bergen konnte ich die Richtgeschwindigkeit locker halten. Jetzt habe ich einen 100 PS Corsa und auch mit dem fühle ich mich zu keiner Zeit untermotorisiert.