Alles Schwarz, oder was? Jawohl, Holz gibt`s hier nicht.....mehr... :D

Mercedes W201 190er

Moin zusammen.

Wie schon mal angekündigt, möchte ich mich vom Holz im Interieur trennen und mir ein full-black-Cockpit schaffen.

Ich hoffe mal das es nicht zu aufdringlich ist, wenn ich dafür einen separaten Thread eröffne.... 😁

Da ich nun alles zusammen habe (Schalter, Stecker, Hülsen, Ablagefach, PlastiDip, etc....), konnte es nun auch losgehen.

Also erstmal alle Holz-Blenden ausgebaut....sieht ja schon etwas komisch aus...so ganz nackt die MK zu sehen.... 😁

Zum testen des PlastiDip`s habe ich erstmal die Blende der Heizungs- Düseneinstellung genommen.
Klappte ganz gut mit dem "dippen aus der Dose". Sehr feiner Sprüh"strahl", weswegen man nicht zuweit vom Objekt arbeiten sollte.
Was man jedoch unbedingt machen sollte, ist, die Düse nach jedem Sprühvorgang ordentlich abzuwischen.
Es bleiben sonst kleine Reste, welche etwas antrocknen, hängen und fliegen beim nächsten Mal mit auf die Oberfläche, was dann unschöne "Nubsies" (wollte nicht das Wort Pickel nutzen 😁 ) ergibt. Das obligatorische "fremd-sprühen" (also 1, 2 Mal kurz auf irgendeine Fläche) sollte ebenfalls durchgeführt werden um die Düse quasi durchzuspühlen.

Nun denn......die Blende ist fertig und eingebaut.
Sieht auch ganz gut aus, da die Oberfläche nicht glatt-matt, sondern strucktur-matt ist.
Es passt sich also optisch den rauen Kunststoff-Oberflächen gut an und sieht nicht fremd aus.
Wenn, dann eher ungewohnt...

Auch kam endlich dieses Kassettendeck raus und musste dem tollen Ablagefach (was übrigens auch gummiert ist) weichen.
Wohl nicht nur eine optische Angelegenheit, sondern auch eine praktikable.

Naja, beurteilt selbst.... 😉

Als nächstes ist dann der Aschenbecher und die Kulissen-Blende dran, und ein paar Kabel muss ich auch noch verlegen....doch dies erfolgt in den kommen Tagen.....
.....1, 2, 5, ne Woche; wer weiß.... 😁

Jetzt erstmal schaut euch den ersten full-black-Eindruck an..... 😎

48 Antworten

Ich hatte noch etwas vergessen zu erwähnen:

Die angefallenen Stromkosten werde ich natürlich jedem hier zur Rechnung stellen. Auch der zeitliche Aufwand wird mit einer Pauschale berechnet.
Dabei ist es egal, ob dies hier jmd. interessiert oder nicht, ob jmd. die Bilder betrachtet hat oder nicht, das Geld muss her.

Anreiz für diese Unterstützung eurerseits gab mir der ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice (ehemals GEZ). Diese netten Herrschaften haben mir die Augen geöffnet, und mir gezeigt, dass man seinen hungernden Sparstrumpf ganz leicht sowie völlig (il)legal mit einem kleinen "Service" wieder aufpeppen kann.

Seht eure Zahlung an mich bitte nicht als Zwang, dann überweist es sich wesentlich leichter.
Meine kleine Stromvergeudung war zwingend notwendig, und weil es mir Unmut bereitete den Backofen wieder abzustellen, lief er nun den ganzen Tag durch. Aber keine Sorge, Dank euch komme ich nun in keine finanziellen Notlagen. Ich denke sogar, dass der 1 Jahr alte Ofen (also absolut veraltet) mit dem restlichen Geld ausgetauscht werden kann. Es darf dann natürlich auch ein sehr exklusives Modell ausgewählt werden.
Die Auswahl selbst ist jedoch allein mir vorbehalten, denn mein Ego teilt mir mit, dass Ihr nicht unbedingt Einfluss darauf haben braucht was mit eurem Geld gekauft wird.
Weitere Ausgaben haben euch natürlich nicht`s anzugehen.

Nachdem ich mich bei Motor-Talk eingekauft habe, was ihr selbstverständlich sehr gerne mitfinanziert, nutze ich die gwonnen Daten zu euren Gunsten. Ich entlasste euch nämlich. Ihr müsst euch nicht extra bei mir anmelden oder eine Vereinbarung erfragen, nein, dies übernehme ich selbstlos eigenständig.

Nun wartet voller Vorfreude auf eine e-Mail mit den Kontodaten und der Beitrags- bzw. Servicehöhe.
Ich verspreche euch, ihr werdet weiterhin mit tollen Versuchen und Experimenten bombardiert.

Es grüßt herzlich

das sozial angagierte Tequila

________________________

😁 😁 Ich hoffe der "Humor" ist angekommen..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


.....meinen Dampfer dann auch mal entholzen!

3 Dosen wären da wohl angebracht.... 😁

Du müsstest auch erstmal antesten eine strukturierte Oberfläche zu bekommen......hat man aber schnell raus.

Nur nicht zu "fett" aufsprühen.....eine gewisse Sättigung ist jedoch von nöten, sonst wird es zu "pickelig", quasi wie 80er Schleifpapier.

Und ich möchte nochmals erwähnen, dass nach jedem Sprühvorgang die Düse abgewischt werden sollte, da sie sonst antrocknet und sich beim nächsten Mal die Reste ablösen........sehr unschön....
Das "fremdsprühen" hatte ich ebenfalls zuvor genannt...

Da bin ich ja mal echt gespannt wie das in nem 124er aussieht, und vor allem wie Du persönlich über das PlastiDip urteilst.
Teile das dann bitte auch hier im 201er-Forum mit...

Achja, und unterscheide zwischen der Felgenfolie und dem Flüssiggummi, letzteres ist das verwendete.

Wenn Du selbst mal als Tester aktiv werden möchtest, wäre das Flüssiggummi von Würth erwähnenswert: Würth-Gummi und Produkt--> Würth-Gummispray (jeweils nen "klicker"😉
Würde mich mal interessieren wie dieses Zeug so ist........ 😁 .....also, auf auf.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Yeah! So muss das. Jugend forscht! 😁

......fühle Dich jung....!!!! 😁 😁

Hast du es schon mal außen probiert? kenne jemanden der hat damit seinen kühlergrill schwarz gemacht. waschanlage hat er noch nicht probiert aber dampfstrahler war kein problem. also muss das für den innenraum taugen.

Hi!

Da es für den Aussenbereich konzipiert ist, muss es eben für den Innenraum lange nicht taugen. 😁

Aber dank der Versuchsreihe scheint diese Anwendung ja machbar zu sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak


kenne jemanden der hat damit seinen kühlergrill schwarz gemacht.

Diesen "jmd." den Du kennst, kennt hier wohl jeder der das Forum aufmerksam begleitet.

Hier *klick mich*

im 6. Posting hatte ich

Marvin

(das ist übrigens dieser "jemand"😉 mal auf seinen Grilleinsatz angesprochen um mir einen Eindruck aus der Praxis zu machen.

Marvin

hat im 7. Posting auch darauf geantwortet.... 😉

Selbst habe ich es noch nicht im Außenbereich angewendet.
Jedoch soll es ja auch dafür ausgelegt sein.....Witterungsbeständig, UV-Resistent, etc......

Die erste Adresse für Fragen bzgl. der Umwelteinflüsse wäre halt der junge Mann mit seinem schicken roten..... 🙂

PS: Ich staune das der "aus dem Leben gegriffene" Beitragsservice-Post keine Gegenreaktion erhält... 😛

Huhu,

wo mein Name fällt bin auch ich nicht weit... 😁

Nee, mal ehrlich. Der Threadtitel hat mich neugierig gemacht.
Bilder habe ich mir erhofft und wurde nicht enttäuscht :-)
Gut sieht es aus. Zumindest besser als grässliche Klavierlack-Zeug in den Rossos.
Aber das bisschen Holz was ich am und im Auto habe, bleibt auch dort. Schalterbrettchen, mehr nüscht 🙁

Die goldene Mitte ist meiner Meinung nach Wurzelholz, wie der Ben es hat, und zwar nur Schalterbrettchen und MK und nicht noch quer übers Armaturenbrett oder sonstwo. Das sieht klasse aus, edel und passend.

Zum Plastidip hier noch der eigentliche Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...ins-anfaenger-fragen-t3551125.html?...

Hält seit 1,5 Jahren einwandfrei, bin nach wie vor begeistert. Ich weiß nicht, ob es schon ein wenig heller geworden ist, den Unterschied zu originalem Grau sieht man aber immer noch ganz klar, siehe Bild. Ich bin der Dödel ganz rechts, der Kollesche in der Mitte fährt den 124er. Kurzer Besuch auf unserer GB-Tour 🙂

Grilleinsatzvergleichsbild

nicht böse sein marvin aber du warst nicht mit dem grill gemeint ?? anscheinend ham das mehrere so ich kenne es meist nur mit ofenlack gemacht

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak


nicht böse sein marvin aber du warst nicht mit dem grill gemeint ??

Passt aber trotzdem. Du kennst

Marvin

und er hat den Grill auch gedippt.... 😁

Ist die andere Person auch in Foren unterwegs?

Marvin, auf dem Foto schaut der Grill noch echt gut aus. Schön schwarz....tip top... 🙂
Vielleicht mache ich das auch mal.......

Killt die Patina! Wäh! 😁

Nein ist einer von der Arbeit.
Schwarzer Grill ist bei weis oder rot Bombe bei meinem grau...

@Marvin
Bin echt positiv überrascht wie gut es an dem Kühlergrill noch aussieht. Scheint echt nicht schlecht zu sein. Ob die Folie auch auf der grauen Stoßstange hält?
Wäre eine gute Maßnahme zur Auffrischung.

Das PlastiDip ist ja auch kein schlechtes Zeug 🙂
Ich habe den Grilleinsatz in der Badewanne gut gewaschen, danach schön trockenen lassen und am nächsten Tag einfach sauber und ordentlich kreuz und quer besprüht. Es waren schließlich einige Schichten, und die halten dann eben auch! 😎

An den Pralldämpfern sollte es ebenfalls hervorragend funktionieren, vorausgesetzt man lässt den Wagen nirgendwo hängen (oder ein anderer fährt druff 🙄). Dafür habe ich aber bereits eine andere Lösung, nächstes Jahr mal schauen, ob das klappt (wurde mir empfohlen): https://www.foerch.de/product.aspx?...

Es werden ja auch ganze Autos mit dem Zeug gedippt. Ein netter Youtube-Kanal ist der hier: http://www.youtube.com/user/DipYourCarcom

Wenn man das so gut macht wie er, kann es schon genial aussehen. Lässt sich auch mischen, dann entstehen unter anderem Farben wie ein matt-glänzendes "Bluminium", also silber mit leichtem blaustich. Find ich total geil: http://youtu.be/j8kxuZaYh5o?t=5m12s

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von FlyingKiwi95


Neeeein! Das ist ja schrecklich! 😉

Mir reicht das Holz um den Schaltsack, mehr muss nicht sein. 😁

Moin!

Also, ich bin getz der, der das Teil spazieren fährt. Also, ich finde, es steht dem Fahrzeug. Nicht originaal, aber hat was! 😎 Mir gefällts ...

ICH würde mir das Armaturenbrett nicht noch schwärzer machen, als es eh schon ist! Das "nüchterne" war anno 83 schon Thema in den Autozeitungen!

Gut ist halt, daß man das gedippte scheints wieder abziehen kann. Bei Bedarf ... also in Gotts Namen! 🙂

Grüße, U.

Nach ca. ½ Jahr sieht mein "schlicht-schwarz"-Cockpit folgend aus:...."ohne und mit Blitz"...

PS: Der Öl-Stand wird nächste Woche mitgeteilt........habe dieses WE eine insgesamt ca. 900Km-BAB-Tour vor mir.
Tachostand der Fotos ist vom 28. März 2014. EDIT: 107.123Km
(es sind 3x-Flaschen à 1L NewLife mit auf der Reise. Also eigentlich sind diese schon seit dem VSD-Wechsel dabei......und noch nix nachgekippt) 😁
Wir, oder zu mindest ich, hoffe/n dass es auch so bleibt........ 😉

Achja......wisst ihr was mit dem 3ten Foto anzufangen?

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


...
Achja......wisst ihr was mit dem 3ten Foto anzufangen?

Felgenschlösser mit Schlüssel ( codiert ) ... , und ?

Oder was war jetzt gemeint oder gefragt ?

Schau Dir mal Deine Öldruckanzeige an ! Bei " Zündung an " 1 bar ? Normal ist das eher nicht .

Gute Reise ( mit Ölfass 😁 ) .
Kein Vertrauen zu Deiner Reparatur ?

MB-Bastlerin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen