Alles rund um die Probefahrt

VW Tiguan 3

Hallo, hier können wir uns über alles rund um die Probefahrt des neuen Tiguan austauschen.

- Wer konnte schon einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren?
- Welches Modell mit welcher Ausstattung seid Ihr gefahren?
- Was hat Euch gut gefallen?
- Was hat Euch schlecht gefallen?
- usw. usw. usw.

Ich bin gespannt auf viele Einträge.

21 Antworten

Ich habe eine Probefahrt für den 26.02. vereinbaren können. Bin gespannt…

Hallo zusammen,

wann kommt das Fahrzeug zu den Händlern?

LG! :-)

Alle in meiner Umgebung haben schon welche, dürfen aber vor dem 23. keine Probefahrt anbieten.

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem HD Matrix Licht sammeln können und kann hierzu etwas berichten?

LG! :-)

Spielerei, aber sieht besser aus.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 26. Februar 2024 um 23:15:14 Uhr:


Spielerei, aber sieht besser aus.

Eine zumindest gewagte Aussage.

Hast du ihn schon bei Nacht gefahren?

Nee, meine Meinung ergibt sich nur aus Videos zum Touareg.
Ich sehe halt nicht dass ich das brauchen würde. Kostet ja nicht viel, aber ist mehr was hinterher kaputt gehen kann.

Naja, kostet schon mehr. Ist nämlich zwangsgekoppelt an das Discover und an das große Assistenzpaket. Damit liegt der Aufpreis bei 3.000 EUR, es sei denn, man möchte die Sachen eh alle haben. Ich war kurz am grübeln, denn mir persönlich reicht ACC plus Apple Carplay. Ich nutze nie das integrierte Hersteller-Navi.

Stimmt, beim LED-Plus-Scheinwerfer nicht. Wahrscheinlich nutzt das Licht Navi-Daten zum entscheiden ob Fernlicht oder nicht.
LED-Plus würde ich aber schon nehmen, da hängt die ganze Optik dran im Exterieur und Interieur. Auch Ambientelicht ist damit gekoppelt.
Andererseits hat man ohne im Tiguan und Life garkein Ambiente-Licht, falls man das bevorzugt.

Navi ist doch immer FoD und im Hintergrund wegen ISA aktiv und sendet PSD
Auch hat der Live die 10 Farb-Ambientebeleuchtung (QQ4) innen Serie.
Mit Auswahl IQ Light gibt's QQ8 dazu, dann leuchten auch die Türtafeln

IQ Light möchte gerne IQ Drive und das wiederum will das Infotainment. Das ist aber ne reine Marktentscheidung, nicht technisch begründet.
Vermutlich möchte man, sobald gekaufte Funktionen aktiv mit Kartendaten arbeiten den Nutzer durch Kartenverfügbarkeit darauf stoßen, dass man die Karte auch aktuell halten sollte.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 27. Februar 2024 um 13:51:01 Uhr:


Wahrscheinlich nutzt das Licht Navi-Daten zum entscheiden ob Fernlicht oder nicht.

Nö, wenn Du auf Auto-Fernlicht schaltest, entscheidet die Geschwindigkeit wie auch der Gegenverkehr (Frontkamera), ob das aktiviert wird und beim Matrix-Scheinwerfer wird über die Kamera auch entscheiden, welche Segmente aufgeblendet werden.
Theoretisch blendet das Teil auch in der Stadt auf, wenn du schnell genug bist...

Nö, Streckendaten waren schon in der MFK2 fürs Autobahnlicht relevant, fürs selbst zu codierende Kreuzungslicht, fürs Offroad-Licht (gabs das bei VW)

Deine Antwort