Alles kann er nur schwimmen nicht.......

Mercedes E-Klasse W210

Guten Abend Freunde,

ich habe ja alles mit meinen W210 er erlebt aber was mir gestern passiert ist toppt echt alles.

Wollte euch eigentlich die Tage ein Bild meines endlich fertig gewordenen E290 schicken, stolz wie Oskar nach Ölwechsel, neue Stoßdämpfer, neue Felgen, neue Eibach Federn alles Tip Top Spur und Sturz eingestellt der Wagen fuhr wie auf Schienen.

Bitte das erste Bild beachten.

Gestern dann Fahre ich auf der BAB 40 nach Bochum.

Es fing schon auf der AB an stark zu regnen aber ich habe mir überhaupt nix dabei gedacht, halt kleine Fützen etc.

Dann Abfahrt BO-Langendreer fahre in die Stadt rein immer wieder leichte Fützen geschätzt ca. 15 cm hoch.

Bis ich zu einer Aral Tankstelle kam, meine Fresse ich konnte das überhaupt nicht einschätzen weil eine Beule vorhanden war von ca. 50-60 cm Tiefe.

Ich bin also langsam reingefahren und dachte halt ok vielleicht so 20 cm wird es tief sein.

Auf einmal SCHOCK !!

Ich sinke mit dem ganzen Vorderwagen ein.

Zu diesem Zeitpunkt war es höllisch am regnen, das Wasser kam in einer Welle bis auf die Windschutzscheibe.

So was habe ich gemacht, Motor ist sofort ausgegangen habe dann sofort meine Frau aus dem Auto raus , sie ist im 9 Monat schwanger und hat ihre tür nicht aufbekommen, also musste ich sie über die Fahrerseite rausziehen.

Klitschnass bis zur Gürtellinie dann zur Tankstelle, habe dann mit 5 Jungs den Wagen aus dem Wasser geschoben.

Fazit: Ganzer Wagen ist voll Wasser, Motor startet momentan nicht, Steuergerät LWR kaputt, Zentralverriegelung kaputt.

Alles voll mit Wasser im Innenraum.

Alle Steuergeräte im Motorraum sind noch intakt!!!

Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt meines Bekannten zum Trocknen, Teppich und Sitze haben wir rausgebaut.

Morgen früh will er den Motor starten, Batterie ist Tod die lädt jetzt über Nacht.

Krass was die Natur so anrichten kann, vorallem ich habe die Tiefe total unterschätzt man konnte es echt nicht ahnen, habe vielleicht nicht ganz korrekt reagiert mirt dem Auto aber in dem Moment wollte ich einfach meine Frau nur da raus haben.

Geplant ist jetzt alle Hohlräume und alle mit Mike Sanders zu konservieren, Teppiche und alle nachdem Trocknen wieder rein, LMM muss neu, Luftfilter neu, Und die anderen beiden Sachen.

Bin gespannt ob er morgen läuft.

Drückt mir die Daumen.

Was hättet ihr gemacht oder was würdet ihr jetzt im Nachhinein mit dem Auto machen.

Grüße Guta

Beste Antwort im Thema

man hätte evtl. vorher wassertiefe prüfen können, aber ein depp ist er mit sicherheit nicht. der mann hat einen fehler gemacht und mit sicherheit daraus gelernt. außerdem hat er sogar noch die eier, diesen in einem forum zuzugeben. und sucht jetzt rat für die wiederherstellung seines dicken und mit sicherheit keine ratschläge, was er alles hätte besser machen können. blöd gelaufen, aber passiert ist niemandem etwas, außer dass der alte schwabe etwas wasser geschluckt hat :-) knock on wood lieber TE und viel erfolg bei der rettung!

66 weitere Antworten
66 Antworten

schätze mal, der hat Wasser angesaugt, wenn das so war/ist, dann wirds teuer. Wahrscheinlich Pleuel krumm. Hatte mal einen 220 CDI der "nur" durch leicht Wasser genommen hatte, knapp über der Stoßstange, da war das Pleuel vom 4 Zyl. verbogen.

Hatts den Motor im Wasser schlagartig abgewürgt oder ist er relativ langsam ausgegangen.

Gruß Jürgen

Ein Glück ist deiner Frau und dem Kind nichts passiert!😰 Horror... Wünsche dir viel Glück, dass alles reibungslos abläuft!!

Zitat:

Hatts den Motor im Wasser schlagartig abgewürgt oder ist er relativ langsam ausgegangen.

Wenn es so schnell ging wie bei ihm, dann ist hoffentlich nur der Motor "erstickt" worden. Was Wasser im Zylinder anrichten kann, ist ja, denk ich, bekannt.🙁

LG

Unglaublich. Das sieht ja aus wie beim Elbhochwasser... Wohne nur ein paar Steinwürfe von Bochum entfernt (so 50km die A40 rauf Richtung Venlo) und habe absolut nichts von einem Mega-Unwetter gespürt außer ein paar Blitzen in der Ferne. Naja, wie MF schon sagt: Hauptsache, Deiner werdenden Familie geht es gut. Glückwunsch nebenbei!

Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass der Motor nicht hin ist und Du Deinen Wagen schnell wieder flott und trocken bekommst.

Gruß, Martin

Also ich bin vor nen paar tagen durch ähnlich hohes wasser gefahren, abgesehen von ner
kaputten stoßstange und nem abgerissenen hitze blech ist alles noch top.

Aber falls dein motor doch einen weg hat mein 290td soll günstig weg 😉

Hoffe aber für dich das alles gut ist...

Ähnliche Themen

Bei aller Anteilnahme, bedauerlich ist sowas immer. Aber viel Mitleid kann ich mir jetzt nicht abringen.

Mußte denn die Fahrt durch das Wasser sein ?

Ich muß immer wieder den Kopf schütteln, wenn man im Fernsehen Bilder zeigt, wie die Leute auf überfluteten Straßen fahren.

Der Benz ist zwar ein Dickschiff, aber kein U-Boot.

Wer so mutig ist, muß auch mit den Folgen klarkommen...

naja ich kann nur für mich sprechen, ich hatte kinder im auto und wollte
nach hause ich musste da durch, wahren aber auch nur kurze strecken so tief mit wasser.
also schwung hohlen und durch......

Guta, ich verstehe deinen Schmerz und wünsche alle Gute, aber Schneggabeißer muss ich leider recht geben ... da ist es besser, an sicherer Stelle abzustellen und die 2 Stunden im Auto zu sitzen und zu warten, bis sich das Wasser verlaufen hat.

Ich wohne selber in einem potenziell hochwassergefährdeten Gebiet und kenne die Wucht des Wassers und vor allem den stinkenden Schlamm, den es mit sich bringt. Zweimal im Keller und dabei fast kniehoch auf der Straße, ein queren war bei der Strömung trotz Minigefälle fast nicht gefahrlos möglich. 😰

Er hatte die Wassertiefe doch auf 15 o. 20 cm geschätzt und wurde einfach überrascht. Dass man nicht durch einen halben Meter tiefes Wasser fährt, und das sogar den Motor "sprengen" kann, ist ja wohl klar... Denk ich mal.😕

Man hätte das vielleicht mit etwas mehr Bedacht angehen sollen, ja, aber dass man hier jetzt groß lamentieren muss von wegen.. "selbst schuld, kein Mitleid", finde ich unangebracht. Wenn man so etwas noch nicht erlebt hat, sind einem die unmittelbaren Gefahren auch einfach nicht so bewusst. Als Außenstehender fällt es einem natürlich leicht, im Nachhinein große Reden zu schwingen, was man hätte anders machen können/sollen/müssen.

A-D kennt das scheinbar, und in so einem Fall wäre es natürlich reine Dummheit gewesen. Gutas Schilderungen klingen aber ganz anders für mich.

LG

Ich sehe schon - Schneggi hat keine Chance bei dir !🙂😛

Wenn das Auto wirklich nicht tiefer ins Wasser geraten ist, als auf den Fotos zu sehen, besteht berechtigte Hoffnung, daß kein Wasser angesaugt wurde, denn die Ansaugöffnung liegt relativ weit oben hinter dem Kühlergrill.

Entscheidend wäre aber, wie schnell Du durchs Wasser gefahren bist, und wie hoch die resultierende Bugwelle war. War die Geschwindigkeit, und damit auch die Welle, zu hoch, könnte evtl. doch Wasser angesaugt worden sein.

Die Devise "Schwung holen und durch" ist deswegen grundfalsch. Wenn man durch Wasser fährt, sollte man mit diesem (und fast jedem anderem) Auto so LANGSAM wie möglich fahren.

In jedem viel Glück mit der Autorettung.

Depp. Mehr kann man dazu eigentlich nicht schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Ich sehe schon - Schneggi hat keine Chance bei dir !🙂😛

Wir sind einfach nur sehr verschieden! Aber ich mag ihn trotzdem.🙂 Er hat seine Meinung und steht dazu; das gefällt mir.

Zitat:

Depp. Mehr kann man dazu eigentlich nicht schreiben.

Mir fällt noch was dazu ein: Hau wieder ab ins BMW-Forum und verschone uns mit diesen sinnfreien Beiträgen.

Also Schneggi , noch ist nichts verloren ! Streng' dich an , dann klappt's auch mit MF '🙂😁😎

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Also Schneggi , noch ist nichts verloren ! Streng' dich an , dann klappt's auch mit MF '🙂😁😎

MT mutiert wohl zur Datebörse mit DSD als Moderator und Vermittler🙂😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen