Alles eine Preisfrage

Mercedes GLK X204

Hallo.

Da ich geplant habe in absehbarer Zeit auch einer von euch zu werden. Höre ich mich immer mal bisschen um. Habe jetzt folgende Sache.

Mir wurde gesagt dass demnächst ein Neuer zum Händler kommt. Hier die Daten die ich bisher weiß.

GLK 220 CDI 4Matic Automatik

Bj. 6/2011 28500km, gefahren von einem älteren Ehepaar.

Anhängerkupplung
Großes Navi
Schiebedach
Sportausrüstung innen und außen
Beheizte und elektrische Vordersitze
Multifunktionslenkrad
Parktronik
Xenon

Preis ca 20000€

Jetzt meine Frage. Ist der Preis ok?

41 Antworten

Wenn der Händler dir sagt warte ab, dann würde ich noch 500 Euro runterhandeln (oder Reifen oder nächstes Service oder sonst was dazu). Der Preis ist mehr als top!

ich denke die wenigen Kilometer sind kein Problem,auch bei kurzstrecke nich. immerhin müsste der Wagen mit Bj. 20011 6 inspektionen und Ölwechsel hinter sich haben und auch einen Getriebeölwechsel (5 Jahre). und schon 6 Ölwechsel.Wenn alle wartungen gemacht sind (1 mal im Jahr) was im Forum ja immer zu Diskussionen führt, die Zeitvorschrift.
quadrigarius

Vielleicht ist es ein Unfaller.

Wenn der GLK nur im Kurzstrecken Bereich gefahren wurde und der Ölwechsel wegen wenig Km nicht jedes Jahr erfolgte kann man mit Verkokung rechnen. Und dann kommt das dicke Ende in Form von Rechnungen.
Es geht beim Diesel nicht nur um DPF.
Der TE soll sich richtig Schlau machen. Denk dran, kein einziger Kommentar hier war der eines Fachmanns. Oder?

Der Preis ist okay.

Schau dir den Wagen an und fahre ihn Probe.

Ein Indiz für die geringe Laufleistung ist - neben den Servicenachweisen - die DOT Nummer der Reifen. Evtl. kannst Du neue Pneus als Zugabe raushandeln. Die Reifen sind schließlich 6 Jahre alt.

Solltest Du den GLK kaufen empfehle ich dir aufgrund der geringen Laufleistung eine längere Tour auf der Autobahn. Rufe dabei nach und nach die volle Leistung ab damit sich der Motor quasi freibrennt. Wenn Du ihn eingefahren hast lasse einen zusätzlichen Ölwechsel machen und Du wirst Freude an und mit dem Fahrzeug haben.

Hallo,

Preis ist o.k. . Ist ja der Vormopf.
Für den Mopf ( 2012 ) wären gleich ca. 5000,00 Euro mehr fällig.

Nachweis jährlicher Service jedoch wichtig . (von MB) !!!
Klimaanlage checken !! ( ob diese noch richtig kühlt und nicht stinkt ) .
Dann einen vollen Service + 2 Jahre MB- Garantie verlangen.

Gruß

Sind es die ca. 5000€ denn wert?

Ich habe auch schon viel hier im Forum über die Vormopf/Mopf gelesen.

Ich muss sagen optisch gefällt mir die Mopf von innen extrem besser, z.B. finde ich sieht das Lenkrad bei der Vormopf aus wie aus einem alten Bus.

Zitat:

@Al3x1985 schrieb am 3. April 2017 um 11:47:24 Uhr:


Sind es die ca. 5000€ denn wert?

Ich habe auch schon viel hier im Forum über die Vormopf/Mopf gelesen.

Ich muss sagen optisch gefällt mir die Mopf von innen extrem besser, z.B. finde ich sieht das Lenkrad bei der Vormopf aus wie aus einem alten Bus.

Ja und nein 😁

Ich hatte bis vor 1,5 Jahren den Vormopf ( 2009) 350 CDI. War ein super Auto und deshalb bin ich auch wieder zurück ( Bj. 2015 / 350 CDI top Ausstattung!!! ) . Bis jetzt noch GLA 250 4MATIC ... .
Nun warte ich auf meinen GLK ( meine Frau auch !).
2020 wird es dann wohl ein GLB werden ... .

Was das Lenkrad im Vormopf betrifft: Ich hatte dieses im Austausch bei einem Sattler ( 160,00 EURO) neu beziehen lassen ( Leder, teilweise "gelocht" mit "Griffmulden" ) und selbst gewechselt ( Freischaltung beim 🙂 nötig ).
Dieses sah richtig geil aus - nicht wie in einem "alten Bus" 😛

Gruß Manfred

Was sind denn die grössten/gravierendsten Unterschiede zw. den beiden Modellen (abgesehen vom Design und dem Schalthebel 😉 )

Zitat:

@Al3x1985 schrieb am 3. April 2017 um 13:13:14 Uhr:


Was sind denn die grössten/gravierendsten Unterschiede zw. den beiden Modellen (abgesehen vom Design und dem Schalthebel 😉 )

@TE
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Viel zu lesen,🙂
Grüße
hpad

Quelle: MB Passion Blog

Hmm, da klingt die Modellpflege schon um einiges höherwertiger. Jetzt bin ich am überlegen nicht doch lieber nach einer Mopf zu schauen.

Zitat:

@Al3x1985 schrieb am 3. April 2017 um 14:49:18 Uhr:


Hmm, da klingt die Modellpflege schon um einiges höherwertiger. Jetzt bin ich am überlegen nicht doch lieber nach einer Mopf zu schauen.

Ist ein wenig OT, aber:
Wir haben zwei GLK's in der Familie, einmal Mopf, einmal Vormopf.
ICH mag BEIDE. Das Design des Vormopfs gefällt mir "etwas besser" aber innen finde ICH den MOPF um Längen "gemütlicher ,schöner und wertiger".
Aber ;"reine Geschmacksache".🙂

Grüße
hpad

Ich empfinde es ziemlich ähnlich. Allerdings kann ich es im Moment nur nach Fotos beurteilen.

Was mich auch interessiert ist die Anbindung des iPhone über Bluetooth. Ich bin der Meinung hier gelesen zu haben das es erst bei der Mopf möglich ist. Bin ich da richtig?

@TE

Hier! In diesem Beitrag von mir - ca. ab Mitte des Beitrags . wirst Du die Antwort - von mir - finden.
Beachte bitte auch den Link im Beitrag.

http://www.motor-talk.de/.../...re-hilfe-und-meinung-t5982262.html?...

Grüße
hpad

Hallo zusammen,

ein großes Thema ist z.Zt. die Euro Norm.

Der 2011er müßte doch noch Euro 5 sein. Man liest immer mehr, dass die Preise für Euro 5 PKW fallen werden.
Oder spielt das für euch bei einem derzeitigen Kauf keine Rolle ?

Gruß
Achim

Deine Antwort