Alleinunfall
Guten Tag,
Ich hatte auf der Autobahn einen Alleinunfall. Ich habe mich bei diesem Unfall gedreht und an die Leitplanke der linken Spur gekommen. Als ich dies bemerkt habe wollte ich im Schock schnell zum Standstreifen, wo es dann ebenfalls in die Bande ging. Als die Polizei kam hat einer der Polizisten die ganze Zeit auf mich eingeredet, dass es doch nicht sein kann, dass ich mich an nichts erinnere und das ich einfach so von der Spur abgekommen bin. Ich habe mich dann zu der Aussage verleiten lassen, dass ich wohl eingeschlafen bin, weil ich mich nicht mehr erinnere was passiert ist. Im Nachhinein betrachtet hatte ich aber genug geschlafen und war auch noch nicht lange am fahren, sodass ich nicht weiß, wie es zu dem Schlaf gekommen sein soll. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was ich jetzt machen soll und was für eine Strafe auf mich zukommen kann?
VG Thorben
Beste Antwort im Thema
Das beste Mittel gegen Sekundenschlaf ist die Frau fahren zu lassen, da bekommt man dann kein Auge mehr zu ;-)
88 Antworten
Ein gesundheitlicher Check-Up schadet sicher nicht. Hobbybedingt darf ich jedes Jahr zum Check.
Die von Dir angesprochene Verwirrtheit liegt wohl eher an der Ursache an sich. Ich glaub, ich wäre auch ziemlich verdutzt wenn ich mich plötzlich in der Leitplanke wiederfinden würde. Daher nicht überbewerten.
Ich sehe das auch nicht als übertrieben. Ich habe Familienmitglieder die schon einen Schlaganfall hatten (zum Glück nicht beim Auto fahren) und da ist die Erinnerung auch weg.
Es kann aber auch eine kurze Ohnmacht zb gewesen sein. Da weiß man auch nicht mehr wirklich, dass man ohnmächtig war.
Man geht so oft wegen jedem Sch... zum Arzt, da würde ich in so einem begründeten Fall (Sekundenschlaf wird ja vehement ausgeschlossen) auf jeden Fall nicht lange fackeln und zum Arzt gehen.
Was mir gerade noch einfällt: Bei dem Unfall war es sehr warm. Hinzu kommt noch, dass ich ein schwarzes Auto ohne Klimaanlage fuhr, in dem es sehr schnell sehr warm geworden ist. Vielleicht könnte auch deshalb ein Problem aufgetreten sein.
Was mir gerade noch einfällt: Bei dem Unfall war es sehr warm. Hinzu kommt noch, dass ich ein schwarzes Auto ohne Klimaanlage fuhr, in dem es sehr schnell sehr warm geworden ist. Vielleicht könnte auch deshalb ein Problem aufgetreten sein.
Da der TE sich hier völlig klar äussert, tippt der Hobby-Doc in mir auf keinen Schlaganfall.
Aber alles wilde Spekulation und sonntägliche Langeweile.
Um die Eingangsfrage zu beantworten: keine Strafe, sofern ihm nichts anderes angelastet werden kann. Schäden an den Leitplanken übernimmt die Haftpflicht inkl. der Höherstufung im Vertrag. Vermutlich lohnt bei den Kosten kein Schadenrückkauf. Schäden am eigenen PKW die evtl. bestehende Vollkasko
Könnte sein, dass es sein übriges dazu beigetragen hat.
Aus den Unfällen, die ich mitbekommen habe, war eigentlich immer eine der ersten Fragen, ob man sich erinnern kann. Nein bedeutete hier immer, dass ein RTW hinzugezogen wurde und man zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Hallo @Thorben1504, wir alle kennen die Beiträge „meine Motorkontrollleuchte ging plötzlich an und der Wagen läuft nicht mehr: woran kann es liegen?“. Zu Recht wird darauf hingewiesen, dass ohne Kenntnis von ca. 100 weiteren Randbedingungen keine sinnvolle Antwort möglich ist. Das gleiche gilt für Fehlfunktionen der „Maschine“ Mensch. Geh zum Profi (Arzt), berichte die Historie Deiner Maschine (Anamnese), bring ggf. die letzten Werkstattberichte und Prüfprotokolle mit (Arztberichte und Befunde), laß Deinen Fehlerspeicher auslesen und die Flüssigkeiten kontrollieren (EKG, ggf. EEG, Blutwerte) und nach einem anschließenden Checkup bist Du klüger. Mal so von Motor-Talker zu Motor-Talker gesprochen (-;
OpenAirFan
Da ich Vielfahrer war, kenne ich das mit dem Sekundenschlaf sehr gut.
( bei den ersten Anzeichen kann man als Gegenmassnahme Fenster öffnen - Sitz verstellen - Songs aus dem Autoradio laut mitsingen usw. ) im weiteren Verlauf hilf nur noch der Parkplatz und 5 Mal ums Auto laufen bevor es weitergeht.
Das hilft dann aber auch nur kurzfristig und ist nur zu empfehlen wenn man kurz vor dem Ziel ist.
Der TE schrieb ja das er nicht müde war.
Körperliche Mängel wie ein kleiner Schlaganfall oder Sauerstoffmangel sind nicht auszuschliessen.
Auch ein Schreck kann im Extremfall zum schlagartigem Blutdruckabfall und Bewusstlosigkeit führen.
Also den Arzt befragen - vielleicht waren es ja auch Medikamente und der TE hat den Beipackzettel nicht genau gelesen.
Die Anzeige aus der Unfallaufnahme durch die Polizei würde ich abwarten und kann danach immer noch den Anwalt befragen.
Im Übrigen gibt es ja noch den Unfallzeugen und dessen Aussage, was sich aber erst nach Akteneinsicht herausstellen wird.
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 8. Juli 2018 um 09:41:26 Uhr:
Da ich Vielfahrer war, kenne ich das mit dem Sekundenschlaf sehr gut.
( bei den ersten Anzeichen kann man als Gegenmassnahme Fenster öffnen - Sitz verstellen - Songs aus dem Autoradio laut mitsingen usw. ) im weiteren Verlauf hilf nur noch der Parkplatz und 5 Mal ums Auto laufen bevor es weitergeht.
Das hilft dann aber auch nur kurzfristig und ist nur zu empfehlen wenn man kurz vor dem Ziel ist.
Sehr gut. Damit ist die Wahl zum dümmsten Beitrag des Sonntags schon um 9:41 Uhr angeschlossen.
Ich gratuliere dem Verfasser.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 8. Juli 2018 um 09:46:04 Uhr:
Beim Bemerken von Sekundenschlaf gibt es nur eine Gegenmassnahme: nächster Parkplatz und Pause!
So und nicht anders 🙂
Zitat:
@cocker schrieb am 8. Juli 2018 um 09:02:36 Uhr:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Polizist einen direkt nach einem Crash mutmaßlich unter Schock stehenden Menschen derart anmacht...
Seit meine Tochter neulich in Thüringen auf der AB aus einem Auto gekrochen ist, von dem nach dem Unfall nur noch die Hälfte da war und dem, wie rüde die Polizei vor Ort mit ihr umgesprungen ist, kann ich mir da sehr viel in dieser Richtung vorstellen😠
VG
Günter
Aus Erfahrung seit Führerschein 1976 sind solche Geschichten sprunghaft angestiegen, seitdem Handys im Auto sind.
Ungefähr die Hälfte aller Unfallverursachen macht Geheimnisse draus, warum der Unfall passiert ist oder andere werden beschuldigt. Ich sage nur, lasst die Handy in Ruhe, andere müssen auch mit dem Scheiß anderer zurecht kommen.