1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Allein, allein....allein,allein :)

Allein, allein....allein,allein :)

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 29. März 2009 um 11:18

....wir sind allein....
Also, außer meinen eigenen Kuga sehe ich so gut wie nie einen anderen Kuga, und ich fahre jeden Tag ca. 60 km Autobahn.
Mir ist erst ein einziges Mal einer auf der Autobahn begegnet und einmal in der Stadt ein Probefahrzeug vom Händler (sieht man ja immer an der Seitenwerbung).
Touareg, X3, Tiguan etc. sieht man ständig.
Irgendwie cool ein Auto zu fahren, welches so schön und selten zugleich ist.

Geht's Euch auch so, oder habt Ihr in Eurer Umgebung mehr Kollegen ?
Tom

59 Antworten
am 29. März 2009 um 19:57

Bei mir fahren schon einige rum sehe täglich mindestens einen.
War letztens beim einkaufen, als ich wieder raus gekommen bin stand ein weißer Kuga direkt neben meinem Weißen, ich dachte ich seh nicht richtig

am 29. März 2009 um 20:04

Hallo Korfu 1102,
ich werde meinen frost-weissen Ende der
Woche anmelden
und dann in etwa 14 Tagen bei Dir in SU
aufkreutzen.
ridchi

am 1. April 2009 um 22:10

Zitat:

Original geschrieben von korfu 1102


Bei mir fahren schon einige rum sehe täglich mindestens einen.
War letztens beim einkaufen, als ich wieder raus gekommen bin stand ein weißer Kuga direkt neben meinem Weißen, ich dachte ich seh nicht richtig

Das hatte ich heute auch: in der Stadt nen legalen Parkplatz am Fahrbahnrand ergattert und was steht hinter mir? Kuga in weiss! Meiner ist schwarz und als ich aus dem geschäft kam drückte sich ne Familie an den beiden Fahrzeugen die Nasen platt. Bessere Auswahl als beim FFH - der hat meist nur einen... :-)

Ich seh jetzt aber auch fast täglich einen rumfahren. Als ich noch auf meinen wartete habe ich in drei Monaten vielleicht 2 gesehen...

am 3. April 2009 um 14:31

Wir waren Ende Februar in Österreich im Skiurlaub und auf der Fahrt dort hin sagte ich zu meiner Frau und meinem Sohn sie sollten drauf achten wie viele Kugas sie auf der Autobahn sehen. Immerhin über 400 km gefahren. Was soll ich sagen, kein einziger Kuga wurde gesichtet. Selbst auf dem recht großen Parkplatz am Lift war weit und breit kein Kuga. Somit ist es schon ein besonderes Auto, dass nicht jeder hat. Wir haben auf jeden Fall dann einen bestellt, damit der Kuga Anteil im nächsten Jahr doppelt so hoch ist wie in diesem Jahr. Vieleicht waren wir auch nur im falschen Skigebiet (nähe Kitzbühl), denn Cayenne, X5 usw. gab es genug aber das Design des Kuga bleibt unschlagbar.
Frank

am 3. April 2009 um 15:49

Hallo liebe Kugafreunde,
ich bin aus Solingen und sehe auch kaum einen Kuga. Bei Kaufland habe ich schon drei mal einen gesehen, kamen aber aus anderen Städten. Kann nicht sagen, wieviel Kugas in Solingen angemeldet sind.
Vielleicht hat der Kuga mal Seltenheitswert ;-)
Habe hier bei Ford News einen Artikel gelesen von dem ich einen kurzen Ausschnitt einfüge....
Das Werk Saarlouis bleibt das Stammwerk für alle Modellvarianten der kommenden Generation des Ford Focus. Die Belegschaft dort wird zunächst weiter kurzarbeiten. Die aktuell in Saarlouis gefertigten Baureihen Kuga und C-MAX werden nach Auslaufen der jetzigen Fahrzeug-Generationen an diesem Standort nicht ersetzt. Während die Kuga-Zukunft offen blieb, soll der C-MAX II im spanischen Valencia gebaut werden, wo außerdem noch 2009 die Fertigung der größere Variante des EcoBoost-Motors mit zwei Litern Hubraum angesiedelt werden soll. Wegen des Wegfalls der Focus-Produktion ist in Spanien ab Mai aber die Umstellung vom Drei- auf den Zweischicht-Betrieb notwendig, was Arbeitsplätze kosten wird. Zahlen nannte Ford nicht.
...Wie ich daraus entnehme, kann es sein, dass der Kuga keine Neuauflage erfahren wird.
Vielleicht wird er mal soviel Wert wie die Blaue Mauritius ;-)
(kleiner Scherz)
Einen schönen sonnigen Abend an alle und viel Freude bei dem Sonnenschein mit dem Kuga.
Berti

am 3. April 2009 um 17:18

Hmm...
"während die Kuga-Zukunft offen blieb..."
Das heißt für mich eigentlich nur: schaun wir mal wie er weiter läuft und ob und wo wir ihn weiterbauen ergibt sich dann schon.
Klar, dass Focus, CMax die Zugpferde im Stall sind.
Kuga ist Niesche und da muss auch ein Markt für da sein, sonst rentiert sichs nicht.
Warten wirs mal ab. :)
Ich hol mir meinen diesen Monat... also bestelle diesen Monat mein ich :D

Zitat:

Original geschrieben von Berti1953


Hallo liebe Kugafreunde,
ich bin aus Solingen und sehe auch kaum einen Kuga. Bei Kaufland habe ich schon drei mal einen gesehen, kamen aber aus anderen Städten. Kann nicht sagen, wieviel Kugas in Solingen angemeldet sind.
Vielleicht hat der Kuga mal Seltenheitswert ;-)
Habe hier bei Ford News einen Artikel gelesen von dem ich einen kurzen Ausschnitt einfüge....
Das Werk Saarlouis bleibt das Stammwerk für alle Modellvarianten der kommenden Generation des Ford Focus. Die Belegschaft dort wird zunächst weiter kurzarbeiten. Die aktuell in Saarlouis gefertigten Baureihen Kuga und C-MAX werden nach Auslaufen der jetzigen Fahrzeug-Generationen an diesem Standort nicht ersetzt. Während die Kuga-Zukunft offen blieb, soll der C-MAX II im spanischen Valencia gebaut werden, wo außerdem noch 2009 die Fertigung der größere Variante des EcoBoost-Motors mit zwei Litern Hubraum angesiedelt werden soll. Wegen des Wegfalls der Focus-Produktion ist in Spanien ab Mai aber die Umstellung vom Drei- auf den Zweischicht-Betrieb notwendig, was Arbeitsplätze kosten wird. Zahlen nannte Ford nicht.
...Wie ich daraus entnehme, kann es sein, dass der Kuga keine Neuauflage erfahren wird.
Vielleicht wird er mal soviel Wert wie die Blaue Mauritius ;-)
(kleiner Scherz)
Einen schönen sonnigen Abend an alle und viel Freude bei dem Sonnenschein mit dem Kuga.
Berti
am 17. April 2009 um 17:20

Als ich heute meinen Kuga geordert habe, hat mir mein FFH erzählt, dass aktuell die Zulassungszahlen beim Kuga gut am steigen sind, wohingegen die "Abwrack-Ersatzmodelle", also Ka und Fiesta, sich bei guten Verkaufszahlen einpendeln, aber nicht mehr weiter steigen.
Der Kuga ist scheinbar doch sehr beliebt und entwickelt sich prächtig.
Na, ich hoff mal, meiner kommt bald :D

Der Kuga ist halt ein Nischenprodukt. Massenware ist das nicht.
Wenn man aber sieht dass es mehr X5 BMW auf der Bahn gibt dann verstehe ich die Welt auch nicht mehr.
D ist wohl mehr ein Tiguan Land.

am 17. April 2009 um 22:09

Das Volk sollte lieber was wagen... anstatt Volkswagen.
Der Tiguan mag technisch und von den Materialien top sein, glaub ich durchaus...
dennoch find ich das TYPISCHE VW Design langweilig, spießig und bieder.
Da fehlt der Pepp.
Ich freu mich, wenn es nur wenig Kugas gibt... dann gucken viel mehr Leute.
Tiguan, Tuareg, X5, X3 gibts eh wie Sand am Meer... nix besonderes...

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Der Kuga ist halt ein Nischenprodukt. Massenware ist das nicht.
Wenn man aber sieht dass es mehr X5 BMW auf der Bahn gibt dann verstehe ich die Welt auch nicht mehr.
D ist wohl mehr ein Tiguan Land.

Gutes Argument !!!!!!!
Antiguan

Wo war das Argument? Ist es schon ein Argument gegen VW zu schießen?
Ford könnte all die VW Qualitäten auch haben. Sie müßten nur ihre Lastenhefte umschreiben.
Da steht aber immer drin sie müssen billiger sein als VW. Und so sehen die Teile dann auch aus. Billig. Siehe die Türverkleidungen.
Der Kuga hätte genauso wertig ausschauen können wie der Tiguan. Leider hätte die Kasse dann aber nicht so gestimmt.
In D schielen die Leute halt auch auf Marken Image, dass Ford leider nicht hat.
Das zeigt sich dann auch beim Wiederverkauf.

Hallo
von innen mag der tiguan wertiger sein, aber trotzdem langweilig. und von aussen wollen wir garnicht sprechen. aber du kennst den kuga ja, und wenn man beruflich mit dem auto zu tun hat sieht man auch mehr.
cu cmc
Ps. ich schreibe extra klein, das hat sein grund !!!

am 18. April 2009 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Wo war das Argument? Ist es schon ein Argument gegen VW zu schießen?
Ford könnte all die VW Qualitäten auch haben. Sie müßten nur ihre Lastenhefte umschreiben.
Da steht aber immer drin sie müssen billiger sein als VW. Und so sehen die Teile dann auch aus. Billig. Siehe die Türverkleidungen.
Der Kuga hätte genauso wertig ausschauen können wie der Tiguan. Leider hätte die Kasse dann aber nicht so gestimmt.
In D schielen die Leute halt auch auf Marken Image, dass Ford leider nicht hat.
Das zeigt sich dann auch beim Wiederverkauf.

Hallo,

bleib doch lieber bei den Fakten. Woher weisst Du denn, dass Ford billiger sein muss? Aus meiner persönlichen Sicht ist es doch so, dass der VW Konzern mehr Wert auf Haptik und "offensichtliche visuelle Qualität" legt und Ford eher Priorität auf "versteckte Qualität" legt. Damit meine ich die überragende Fahrwerkseigenschaften. Da schlägt Ford mit allen Modellen die meisten der Konkurrenten. Bei dem letzten Teil Deiner Ausführung gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, die Leute in Deutschland, legen Wert auf Image und da kann Ford nicht mithalten.

Wenn man aber alle einschlägigen Testzeitschriften liest (auch aktuelle Autobild) kann man erkennen, dass kein VW Produkt bei der Lebensdauer gut abschneidet. Aber: Jedem das Seine! Mir ist mein Image wichtiger als das meines Autos!

Gruß fragro

Zitat:

Original geschrieben von fragro



Hallo,
bleib doch lieber bei den Fakten. Woher weisst Du denn, dass Ford billiger sein muss?

Na das ist doch ganz klar. Einen Ford der teurer ist als VW kauft doch kein Mensch!

VW würde auch keine Autos mehr verkaufen wenn ihr Preisniveau über dem von Audi liegen würde.

Gruß freehold01

am 19. April 2009 um 9:29

Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Letzte Woche war ich mit meiner Frau vier Tage in Wien.Trotz Großstadt fuhren da jede Menge SUVs herum: Tiguan, Quashquai, X3, X5 usw. aber kein einziger Kuga.
Auf dem Weg nach Grinzing mit der Straßenbahn haben wir dann doch noch einen blauen Kuga gesehen. Das war aber wirklich der einzige in vier Tagen.
Gruß
Frank

Deine Antwort