Alle ziemlich falsch beschildert hier- oder nicht?

Nachdem ich ecuh heute schon Fotos gepostet hatte, was die Verwaltung im Nachbarort so treibt

https://www.motor-talk.de/forum/geschwindigkeitsbeschraenkung-wann-aufgehoben-t8263292.html?page=4

hänge ich noch einen "Schildbürgerstreich" (Achtung Wortspiel) an:

Man kommt in einen vbB, der

  1. statt über eine gemeinsame Verkehrsfläche hier Fahrbahn und Gehweg hat
  2. dort ist eine Einbahnstraße beschildert (beides m.M.n. nicht in Einklang mit der Verwaltungsvorschrift zur StVO. Bin aber zu faul zum Raussuchen 🙃)
  3. dann kommt links eine Grenzmarkierung (Zickzacklinie Z299), die aber unsinnig ist, da im gesamten vbB sowieso Parkverbot herrscht. Oder was soll sie verdeutlichen?
  4. dann wurden (jetzt ganz neu) Parkflächen markiert, die zur Hälfte auf dem (eigentlich nicht zulässigen) Gehweg sind
  5. und der Hit: in dieser Einbahnstraße wird Radverkehr in Gegenrichtung zugelassen. Interessant, wenn dann ein Radler links an Fzgen vorbei will, die für ihn in Gegenrichtung stehen. Zumal dafür die verbleibende Breite gar nicht ausreichend ist.
16 Antworten

Wäre denn jemandem geholfen, wenn man mit einem Ausleger das Einbahnstraßen-Schild etwas nach vorne verlagert, nur damit man nicht mit der VwV-StVO in Konflikt gerät, obwohl diese auch nur eine "soll"-Bestimmung enthält?

Baulich vorhandene Bordsteine gibt es oft in umdeklarierten Straßen. Irgendwann muss man ja anfangen. Umgebaut wird dann vielleicht irgendwann später.

In München wurde die Sendlinger Straße vor einigen Jahren zur Fußgängerzone. Der Umbau erfolgte ein paar Jahre später. Zeitweise bestand die Fußgängerzone eben aus einem erhöhten und einem abgesenkten Bereich. Irgendwann wurde dann alles eben gepflastert. Querungen von Straßen wurden zwar reduziert, sind aber teils noch vorhanden.

Ähnliches gibt es auch in einem verkehrsberuhigten Bereich in Teilen der Westenriederstraße Richtung Viktualienmarkt. . Der baulich vorhandene Gehweg ist in der Praxis nicht begehbar, wegen Bestuhlung der Lokale. Der abgesenkte Bereich wird von allen Verkehrsteilnehmern genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen