Alle Wurzelholzblenden ausbauen

Mercedes ML W163

Hallo, ich habe einen ML W163 270cdi Bj.2004 und möchte meine ganzen Wurzelholzblenden
austauschen Griffschalen, Mittelkonsole, Aschenbecherblende, Radio+ Klimablende einfach alle
Wurzelholzblenden. Frage: hat jemand eine Anleitung wie ich alle Teile sauber tauschen kann
unter sufu habe ich nicht viel gefunden?

Beste Antwort im Thema

Die Griffschalen kannst du einfach abhehebeln;Rahmen Comand: Comand ausbauen und dann die ganze blende samt schalter und Bedienelemente herausziehen.Ist ebenfalls gesteckt;nur die Stecker der Schalter lösen und schon hältst du es in Händen.Blende vom Aschenbecher kannst du auch einfach abhebeln.Die Mittelkonsole bekommst du heraus indem du

zitat TIM68:

Deckel am hinteren Ablagefach abschrauben, Deckel wird noch von zwei Laschen gehalten, die kann man mit dem Schraubenzieher durch die Schlitze der großen Ablagebox lösen. Deckel abnehmen, die "Kunststoffnieten" im großen Abagefach unten duchstossen und Ablagefach entnehmen. Dadurch werden zwei Schrauben sichtbar die die Holzabdeckung der Schaltkulisse halten. Diese auch abschrauben. An dem hinteren Aschenbecher die Abdeckung vorsichtig lösen, dadurch kommt man an die zwei letzen Schrauben links und rechts vom hinteren Aschenbecher. Schrauben raus und dann geht die Mittelkonsole raus. Das Ablagefach mit dem Rollo kann man entfernen wenn man den Gummiboden anhebt, darunter sind zwei Schrauben die das Fach halten.

Das wars.Viel Spaß.Ich habe das gleiche hinter mir und habe alle Verkleidungen mit Carbonfolie beklebt.Sieht sehr gut aus.Was hast du vor?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Griffschalen kannst du einfach abhehebeln;Rahmen Comand: Comand ausbauen und dann die ganze blende samt schalter und Bedienelemente herausziehen.Ist ebenfalls gesteckt;nur die Stecker der Schalter lösen und schon hältst du es in Händen.Blende vom Aschenbecher kannst du auch einfach abhebeln.Die Mittelkonsole bekommst du heraus indem du

zitat TIM68:

Deckel am hinteren Ablagefach abschrauben, Deckel wird noch von zwei Laschen gehalten, die kann man mit dem Schraubenzieher durch die Schlitze der großen Ablagebox lösen. Deckel abnehmen, die "Kunststoffnieten" im großen Abagefach unten duchstossen und Ablagefach entnehmen. Dadurch werden zwei Schrauben sichtbar die die Holzabdeckung der Schaltkulisse halten. Diese auch abschrauben. An dem hinteren Aschenbecher die Abdeckung vorsichtig lösen, dadurch kommt man an die zwei letzen Schrauben links und rechts vom hinteren Aschenbecher. Schrauben raus und dann geht die Mittelkonsole raus. Das Ablagefach mit dem Rollo kann man entfernen wenn man den Gummiboden anhebt, darunter sind zwei Schrauben die das Fach halten.

Das wars.Viel Spaß.Ich habe das gleiche hinter mir und habe alle Verkleidungen mit Carbonfolie beklebt.Sieht sehr gut aus.Was hast du vor?

Zitat:

Original geschrieben von neonek


Die Griffschalen kannst du einfach abhehebeln;Rahmen Comand: Comand ausbauen und dann den ganzen samt schalter und Bedienelemente herausziehen.Ist ebenfalls gesteckt;nur die Stecker der Schalter lösen und schon hältst du es in Händen.Blende vom Aschenbecher kannst du auch einfach abhebeln.Die Mittelkonsole bekommst du heraus indem du

zitat TIM68:

Deckel am hinteren Ablagefach abschrauben, Deckel wird noch von zwei Laschen gehalten, die kann man mit dem Schraubenzieher durch die Schlitze der großen Ablagebox lösen. Deckel abnehmen, die "Kunststoffnieten" im großen Abagefach unten duchstossen und Ablagefach entnehmen. Dadurch werden zwei Schrauben sichtbar die die Holzabdeckung der Schaltkulisse halten. Diese auch abschrauben. An dem hinteren Aschenbecher die Abdeckung vorsichtig lösen, dadurch kommt man an die zwei letzen Schrauben links und rechts vom hinteren Aschenbecher. Schrauben raus und dann geht die Mittelkonsole raus. Das Ablagefach mit dem Rollo kann man entfernen wenn man den Gummiboden anhebt, darunter sind zwei Schrauben die das Fach halten.

Das wars.Viel Spaß.Ich habe das gleiche hinter mir und habe alle Verkleidungen mit Carbonfolie beklebt.Sieht sehr gut aus.Was hast du vor?

Danke für deine schnelle Antwort, ich habe mich noch nicht entschieden was ich mache muss noch bei einen bekannten schauen der hat seine Blenden in schwarz mit Struktur lackiert mal sehen wie das
aussieht kann ich die Klima Knöpfe einfach abziehen ? habe mir in der Bucht die beiden Konsolen gekauft
Mittelkonsole und die für Radio u. Klima wenn ich mich entschieden habe alles Lackieren und dann nur umbauen. Gruß Peter

die bedieneinheit der klimaanlage,also die "klimaknöpfe" sidn von hinten an die blende geschraubt.4 schrauben abdrehen und die blende ist "nakt"

Ähnliche Themen

Danke dir mal sehen was das wird, wollte erst Wassertransferdruck machen lassen aber 350 - 400 € ist mir doch zu teuer.

wassertransfer würde bestimmt genial aussehen..kannst ja fast jedes erdenkliche desing übertragen;und das naht- und faltenlos.aber spätestens auf der mittelkonsole würdest du probleme bekommen, da die folie dort verhältnismäßig viel beanspruchung durch abgelegte dinge,hände oder kleidung die beim schalten oder der armhaltung auftritt,ausgesetzt ist.ich an deiner stelle würde zu einer handelsüblichen "auto-folie" greifen.die kannst du bei erwärmung super formen und kommst wirklich in jede ecke und an jede kante.zudem ist sie auch sehr strapazierfähig, da für den aussenbereich konzipiert..
ich habe mal meine mittelkonsole angehängt...leider habe ich momentan nicht mehr fotos auf dem handy

20130720-161503

@neonek

Mal ein Geschmackskommentar/-frage von mir. Die Holzblende der Wählhebelkonsole ist/wird aber schon noch foliert?!

Wie hast Du die Folierung an den Holzstäbchen vom Rollo in der Mittelkonsole (dort wo Deine Geldbörse abgelegt ist) gelöst?

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von MadX


@neonek

Mal ein Geschmackskommentar/-frage von mir. Die Holzblende der Wählhebelkonsole ist/wird aber schon noch foliert?!

Wie hast Du die Folierung an den Holzstäbchen vom Rollo in der Mittelkonsole (dort wo Deine Geldbörse abgelegt ist) gelöst?

Greetz
MadX

Moin,

hatte damals einfach vergessen die Abdecdkung vom Wählhebel zu folieren🙂 Wird aber schon gemacht.Momentan habe ich noch jede Menge anderer Baustellen an meinem dicken weshalb die Abdeckung erstmal warten muss.Das Rollo der Mittelkonsole ist nicht foliert oder beklebt gewesen.Das war von Werk aus schwarz...

Zitat:

Original geschrieben von neonek


wassertransfer würde bestimmt genial aussehen..kannst ja fast jedes erdenkliche desing übertragen;und das naht- und faltenlos.aber spätestens auf der mittelkonsole würdest du probleme bekommen, da die folie dort verhältnismäßig viel beanspruchung durch abgelegte dinge,hände oder kleidung die beim schalten oder der armhaltung auftritt,ausgesetzt ist.ich an deiner stelle würde zu einer handelsüblichen "auto-folie" greifen.die kannst du bei erwärmung super formen und kommst wirklich in jede ecke und an jede kante.zudem ist sie auch sehr strapazierfähig, da für den aussenbereich konzipiert..
ich habe mal meine mittelkonsole angehängt...leider habe ich momentan nicht mehr fotos auf dem handy

sieht ja gut aus in Carbon aber da traue ich mich nicht ran eine Falte und ich würde mich ewig ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von petergehring


sieht ja gut aus in Carbon aber da traue ich mich nicht ran eine Falte und ich würde mich ewig ärgern.

danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von neonek



Moin,
hatte damals einfach vergessen die Abdecdkung vom Wählhebel zu folieren🙂 Wird aber schon gemacht.Momentan habe ich noch jede Menge anderer Baustellen an meinem dicken weshalb die Abdeckung erstmal warten muss.Das Rollo der Mittelkonsole ist nicht foliert oder beklebt gewesen.Das war von Werk aus schwarz...

*lol*

Das war halt die Aufregung und Spannung der neuen Optik. 🙂

Denke auch, dass dann ein stimmiges Bild entsteht.

Mein Rollo ist ebenfalls in Holz, daher die Frage.

Mir persönlich gefällt das Holz sehr gut, ich hab sogar die Holzblende für die Bedieneinheit im Fond (EFH/Lüftung) nachgerüstet. Wirkt dadurch stimmiger.
Mehr wird aber nicht Holz bei mir. Gibt ja noch den Wählhebelknauf in Holz oder zusätzlichen Blenden, z.B. der Armaturenträger ebenfalls in Holz. Das wird mir dann aber zu viel.

Greetz
MadX

Ich hatte das bernsteinfarbende Wurzelholz-Dekor was mir persönlich nicht so gut gefällt.Ein Bekannter hat in seinem AMG das Vogelaugenahorn-Dekor welches wirklich edel aussieht.Mir stellte sich die Frage: umbauen auf Vogelaugenahorn oder, da ich die Folie eigentlich zum folieren einer S3 Haube noch übrig hatte, mit Carbon bekleben. War letztendlich eine Kostenfrage die dann zum bekleben führte 🙂

Wenn ich mir mal die Preise zb. für die Radio/Klima-Blenden in Vogelaugenahorn angucke wird mir schwindelig.Allein hätte ich für alle Blenden gebraucht locker 250-500 ausgeben müssen.Und das war es mir nicht wert.

Hallo neonek, habe meine Wurzelholzblenden jetzt lackiert siehe Foto. Gruß Peter

Img-0291
Img-0294
Img-0293
Deine Antwort
Ähnliche Themen