Alle Scheiben beschlagen in 20s
Hallo,
ich hatte heute das Problem, das bei 150 km/h auf der linken Spur innerhalb von 20s-30s alle Scheiben so beschlagen waren das ich nichts mehr gesehen habe... Nur mit Glück und meinem Mitfahrer hab ich es geschafft auf den Standstreifen zu kommen. Nach ca 5min konnte ich erst wieder weiterfahren. Das Auto ist ein 3 Jahre alter Seat Leon, den ich erst diese Woche gekauft habe. Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich hatte die A/C an und Umluft aus und Temperatur war auf 22°C. Gebläse auf Stufe 2 (von 4) und auf Füße und Windschutzscheibe eingestellt. Das passierte auch erst nach ca 35km Autobahnfahrt. Bitte um eine schnelle Antwort, muss heute Abend wieder 90km heim fahren.
Mit hoffnungsvolen Grüßen
Valsgard
Beste Antwort im Thema
wie kalt war es außerhalb vom fahrzeug?!
bei ca. 5°C schaltet die klima automatisch ab, und so kommt dir der ganze schmodder der sich im wt der klima befindet ins fahrzeug rein, was dazu führt das binnen sekunden die scheiben beschlagen können.........
15 Antworten
Das könnte der Kohlefilter sein, bzw. es hat sich da was zugesetzt.
Evtl. aber auch ein Problem mit der Klima, bzw dessen Regler.
Genaueres kann dur der Freundliche feststellen.
Wenns bis dahin nochmal vorkommt, einfach Klima aus und Fenster auf !
wie kalt war es außerhalb vom fahrzeug?!
bei ca. 5°C schaltet die klima automatisch ab, und so kommt dir der ganze schmodder der sich im wt der klima befindet ins fahrzeug rein, was dazu führt das binnen sekunden die scheiben beschlagen können.........
Hallole
Motor aus und prüfen!!!!!!
Mich erinnert das an die VW Geschichte als die heizungswährmetauscher geplatzt sind bzw undicht wurden.
Dies ist aber meist mit entsprechenden Geruch nach kühlmittel verbunden.
also erst mal der kühlmittelstand prüfen, minimale fehlmenge kann schon ursache sein.
Bei VW gabs eine riesige umrüstaktion und garantieaktion die fünf oder sechs Jahre lief.
Ist das einzige was mir spontan einfällt. Im rechten Fußraum oder am ablauf der
Kondensatabläufe ist dies auch nachprüfbar. ab zum freundlichen ,
könnte eine teure reparatur werden wenn dann komplette Heizung inclusive dem Amaturenbrett
raus und wieder rein WT erneuern ( so um 60 € ) aber die Zeit kann schon mal 6-7 Std dauern.
aber garantiechancen sind recht gut , vorher fragen.... Jol.
es könnte theoretisch sein, das du von einer warmen in eine kalte luftschicht gekommen bist und sich deshalb die scheiben beschlagen haben. wars innen oder aussen??
Hats süsslich gerochen oder war da nichts feststellbar?
klimaanlage an und dann ausschalten (je nach aussentemp machts die auch selbstständig) kann auch zum beschlagen führen, vor allem wenn viel wasser kondensiert. beobachte ich oft wenn ich wohin fahre, dann nach einer halbe stunde oder stunde wegfahre, das die scheiben beschlagen sind. das liegt einfach daran, das sich der Verdampfer erwärmt, und dann sehr viel Wasser wieder an die umgebung abgibt.
Ähnliche Themen
ja, danke schonma für die Tipps...
es ist von innen beschlagen und hat nach nichts gerochen... war grad bei nem Waldstück... vllt wars das mit den weniger als 5°C...
In jedem Fall hab ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, da ich das Auto von einem Händler mit Ruf hab 😉
edit: ahcja und auf den restlichen 50km ist das auch nicht nochmal aufgetreten...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie kalt war es außerhalb vom fahrzeug?!
bei ca. 5°C schaltet die klima automatisch ab, und so kommt dir der ganze schmodder der sich im wt der klima befindet ins fahrzeug rein, was dazu führt das binnen sekunden die scheiben beschlagen können.........
Genau das ist das Problem und auch der Grund, warum man den Einsatz der AC bei diesen Temperaturen tunlichst vermeiden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Genau das ist das Problem und auch der Grund, warum man den Einsatz der AC bei diesen Temperaturen tunlichst vermeiden sollte.
Hatte ich noch nie so extreme Probleme mit. Man merkt zwar an etwas feuchterer Luft dass die Klima knapp über 0° abschaltet, aber in so kurzer Zeit alle Scheiben beschlagen? 😕
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Hatte ich noch nie so extreme Probleme mit. Man merkt zwar an etwas feuchterer Luft dass die Klima knapp über 0° abschaltet, aber in so kurzer Zeit alle Scheiben beschlagen? 😕
Seltsam ist, dass es nach längerer Fahrt passiert ist. Morgens habe ich auch manchmal das Problem, dass die Scheiben nach dem Einsteigen beschlagen, aber mit Lüftung auf volle Pulle bekommt man das wieder weg.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Seltsam ist, dass es nach längerer Fahrt passiert ist
wenn die temp. während der fahrt absinkt kann das durchaus sein....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn die temp. während der fahrt absinkt kann das durchaus sein....
Dass die Klima dann ausgeht. Deswegen sind mir aber noch nie in 20s alle Scheiben so beschlagen 😕
Da das Gebläse die ganze Zeit lief dürfte auch so gut wie kein Kondenswasser am Verdampfer gewesen sein. Nennenswerte Kühlleistung bringt die bei niedrigen Temperaturen eh nicht, der Verdampfer wird auf 3-5° gehalten und die Luft durch die nachträgliche Erwärmung in der Heizung getrocknet.
Gruß Meik
Hallole ich muß mich nochmal melden ,
nachdem die von mir genannten Symtome ausgeschlossen wurden könnte es sein
das der verdampfer doch vereist war was bei niedrigen gebläsestufen deutlich häufiger
ist als bei Max. die Tempreaturregelung Aussenluft deaktiviert den Verdichter / die Klimaanlage
und der warme Währmetauscher taut das kondensat innderhalb kürzester Zeit auf, Ist nun der Kondenswasserablauf dicht oder nicht ausreichend offen so kann das Kondensat nicht schnell genug ablaufen und verdunstet das Wasser was zum scheibenbeschlag führt. Dazu ist vergeichsweise wenig Wasser nötig. Würde den Ablauf mal prüfen . Jol.
Vielleicht sollte man die Frage im entsprechenden Markenforum stellen, wenn ein generelles Problem mit der Klima vorliegt sollte das da normalerweise bekannt sein.
hi, hat sich übrigens aufgeklärt
der stellmotor der Umluftklappe war kaputt und die klappe zu, dadurch is die alte luft net raus und die scheiben sind beschlagen...
das es so arg beschlug lag daran, das ich das auto erst kurzvorher gekauft hab und die ne komplettaufbereitung gemacht haben und dadurch noch was in der klima war...
trotzdem danke für eure tipps
tschaui
Hallole
Prüfe schnellstmöglich deinen Kühlmittelstand ,
es könnte eine Undichtigkeit deines
Heizungswährmetauschers sein.
Wenn Wasser fehlt wirds kritisch.
Der führt dazu das feuchte Luft aus den oberen
Düsen kommt und die Scheibe sehr schnell zuwächst..
In dem Fall solltest Du auf die Heizung verzichten,
den Wasserstand im Aiúge behalten und zügig zur
Werkstatt oder dem Schrauber Deines vertrauens
fahren de das alles prüft.
Offenes Fenster ist eine option, aber nur wenn
die Luftverteilung nach unten gestellt ist sonst
wird die Scheibe noch schneller Dicht.
Gute fahrt um melde die Ergebnisse. Jol.