Alle Relais/Sicherungen gezogen, dennoch 15 A Strom ??? Hilfe....
Hallo Gemeinde,
Auto abgestellt, wollte losfahren - kein Ton...
Klar, überbrückt und es ging weiter....
Aber immer noch ca. 15 A Strom. Alle Sicherungen und Relais gezogen - kein Hinweis...
Jemand noch eine Ahnung ?
W203 C 220 CDI aus 11/2001 Avantgarde Kombi
Fehler in Verschleißkontrolle Vorderräder ?
Gruß
Frank
34 Antworten
Hallo X7001,
super Tipp, das mit der Stromzange, se ein Ding kann ich mir in der Firma besorgen.
Wenn ich über Deine Ratschläge nachdenke, fällt mir noch ein, dass nach dem ersten Entleeren der alten Batterie die Si 52 (15A, Startfreigabe) durchgebrannt war (muss satter Strom gewesen sein, da Si-Körper richtig schwarz war).
Langsam glaube ich an ein durchgescheuertes Kabel am Motorblock, oder hast Du noch eine Erklärung für die durchgebrannte Si 52?
(Du scheinst ja auch aus der Elektrofraktion zu kommen)
Gruß
Jürgen
hm
ist die sicherung vor dem batterie wechsel durchgebrant oder wärend dessen
geht eine neue sicherung auch kaput beim einstecken.
wen ja dann hast du ein klassischen kurzschluss auf dieser leitung aber ohne ein richtigen schaltplan wird es eine qual diesen zu suchen
wenn sie nicht mehr rausschlägt könnte es auch von einer spannungs spitze beim batterie wechsel her kommen
Ich wollte jetzt das Versorgungskabel am Heizer abschrauben, dann muss der Strom wieder normal sein...
Aber ich denke das geht halt nur von unten !? Oder ev. doch auch von oben...
Gruß
Frank
hy das geht nur von unten dazu muss aber der anlasser ausgebaut werden
wenn du die möglichgeit hast von unten an dein auto ranzukommen
schraub lieber das dicke kl 30 kabel am anlasser und am generator ab wenn dann immer noch die 15 A Auf der leitung fließen ist der zuheitzer defekt
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe heute frei und wollte mich mal intensiv um den Fehler kümmern. Heute beträgt der Ruhestrom wieder <100 mA (nach 10 minütiger Einschlafphase). Ist denn der Fehlerstrom bei Dir konstant 15 A?
Gruß
Jürgen
Also, ich habe Deine Beiträge schon gelesen und ich fand sie sehr hilfreich! Mir fehlt jetzt leider die Möglichkeit, unter das Auto zu kommen. Von oben habe ich mal mit einer Holzleiste auf den Kabelbaum hinter dem Motorblock gedrückt und auch leicht auf den Zuheizer geklopft - leider keine Reaktion am Amperemeter, mit dem ich den Ruhestrom zwischen abgetrennter - Pol Klemme und Batterieklemme messe (zur Zeit <100mA).
Gruß
Jüregn
Zitat:
Original geschrieben von jotbe
Also, ich habe Deine Beiträge schon gelesen und ich fand sie sehr hilfreich! Mir fehlt jetzt leider die Möglichkeit, unter das Auto zu kommen. Von oben habe ich mal mit einer Holzleiste auf den Kabelbaum hinter dem Motorblock gedrückt und auch leicht auf den Zuheizer geklopft - leider keine Reaktion am Amperemeter, mit dem ich den Ruhestrom zwischen abgetrennter - Pol Klemme und Batterieklemme messe (zur Zeit <100mA).Gruß
Jüregn
wie ich sehe kann dein Multimeter bis 20Ampere strom aufnehmen? du darfst höchsents 50mA Stromaufnahme haben nach ca.20 min Einschlafzeit. Du sagst das du momentan unter 100ma liegst. jetzt tust mal den MinusPol ganz normal wieder auf die batterie drauf, Auto starten und dann wieder abstellen Pol weg Multimeter wieder zwischen rein. auto zusperren von aussen ca. 20min warten und schauen ob der Ruhestrom im Ampere bereich oben bleibt.....
wenn ja dann wurde dein Zuheissen angesteuert und nicht mehr abgestellt...
Was Wollt ihr eure Autos reparieren
wenn ihr von nichts eine Ahnung habt
Ihr seit alles nur schwätzer
Gruss C-Kombi
so ich will nun auch mal was dazu sagen;
super tipps hier. Mir ist in der letzten Woche aufgefallen dass mein Wagen nicht mehr auf Temperatur kam. Schätze mal Thermostat im Eimer, dieses hat dann den Zuheizer die ganze Zeit laufen lassen und mir den denn mal zerstört. Äussert sich jetzt ganz einfach so, dass eine Batterie nach der Anderen sich leer lutscht (hatte auf eine defekte Batterie getippt und teuer eine neue geholt). Ich werd einfach mal den Zuheizer abklemmen und mal sehen wie es denn aussieht.
Schönen Gruss und Frohe Ostern
Hallo kann mir jemand sagen ob die Fernscheinwerfer und die Nebelscheinwerfer uber Relais eingeschaltet werden. Wenn Ja wo genau sind die Relais ?