Alle mit ihrem Käfer zufrieden?
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
Beste Antwort im Thema
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von selterkai
Was muss man denn tun um eine Entschädigung/Ersatzwagen zu bekommen? Bezieht sich der Lieferverzug auf den erstgenannten voraussichtlichen Liefertermin?Zitat:
Original geschrieben von chefmade
@ JumFrosch: Hättest kein Cabrio nehmen dürfen 😉 Da wird man wirklich, was das Fahrfeeling angeht, arg verwöhnt. ...dafür hast Du jetzt wieder einen vernünftigen Kofferraum 😁 Ich habe statt einem Wagen zwei Monate 25€ / Tag als "Entschädigung" bekommen. Einen Ersatzwagen wollte ich nicht. Die letzten Wochen hat es mein alter Golf5 auch noch getan, er war eh noch sehr gut in Schuß.
Wenn dein Händler es dir nich schon von selbst anbietet sprich ihn an.
Ab 6 Wochen Lieferverzug ab erst geschriebenen Liefertermin kannst du theoretisch vom Auftrag zurücktreten.
Kurze Androhung und gleich dazu der Ersatzwagen erwähnen.
Händler muss dann ein Antrag an dem Konzen für die Übernahme des Ersatzwagenzuschusses stellen.
VW prüft das und meldet den Händler die Freigabe der Tagespauschale.
Diese Beträgt 25,-EUR Netto, also knapp 30,-EUR Brutto.
Du kannst dann einen Mietwagen (nach Absprache mit dem Händler) organisieren und dieser zahlt dir nach Vorlage der Rechnung die Tagespauschale.
Du müsstest also in Vorleistung gehen. Ausser der Händler hat eine Zusammenarbeit mit einen Vermieter.
Dann kann die Abrechnung auch direkt vom Händler übernommen werden.
Der Händler kann es geschickt auch so hinbiegen dass du die Pausche ausbezahlst bekommst.
Bei mir war es so, mein Händler hat im Haus den Vermieter "EuroMobile". Dieser vermietet Autos zu bestimmten Preisen, hat aber auch zu günstigere Konditionen genannt "Werkstatt-Tarif". Also wenn du ein Wagen in Reparatur oder Inpektion hast.
Ein Polo kostet dann Brutto glaube ich um die 25,-EUR, ein Golf um die 32,-EUR am Tag inkl. 50km/Tag.
Da ich ein soooooo guter Kunde bin hab ich für 3 Monate den Golf für Netto 25,-/Tag bekommen, also die Pauschale von VW.
So habe ich zu 0,- EUR 3 Monate ein Auto gefahren.
Achja, als nette Geste war das halt ein "Golf Cabrio".
Ich habe auch die Kilometerleistung um 150km überschritten, musste aber dafür nichts zahlen.
Achtung: Einzige Voraussetzung war es musste ein VW Fahrzeug sein.
Liefervezug erst ab 6 Wochen vom 1. LT.
Ersatzwagen bzw. Mietwagenpauschale beginnt allerdings schon ab den Tag deines 1. Liefertermins.
Aber aufpassen: Solltest du an deine Bestellung noch was ändern wollen kann VW deinen Liefertermin begründet nach hinten verschieben und der Ersatzwagen bzw. der Lieferverzug wäre dahin. VW würde in diesem Fall den Liefertermin so ziemlich weit nach hinten stellen.
Und noch was. Meiner Meinang nach wird sobalt ein Mietwagenzuschuss gewährt wird deine Produktion auf höchste Priorität gesetzt, denn die Marge für deinen Wagen sinkt täglich um die 25,-EUR.
Alle Angaben resultieren nur aus eigener Erfahrung und sin ohne Gewähr.
Schöne grüße
Jannis
Hallo Beetle-Fan´s,
Thema "Zufriedenheit"
Wie sind Sie zufrieden mit dem Beetle 1,4 Liter mit 160 PS ?
Liebe Grüße
Das Thema "Zufriedenheit" war nicht nur auf die 200 PSler beschränkt 😉 Soooo riesig sind die Unterschiede in den Modellen ja nicht. Zum Beispiel finde ich bei den Design-Modellen den Armaturenträger im Wagenfarbe um einiges geiler als die Carbonoptik der Sportler, besonders beim Rot.
Das würde mich allerdings auch sehr interessieren. Man liest ja meistens nur von der 105 oder 200 PS Variante. Jemand hier, der auch schon den 160er längere Zeit gefahren ist?
Allen ein sonniges Wochenende
Stephan
Ich habe den 2,0 TDI Undine vollbegeistert. Keine Mängel und der Motor fühlt sich Super an. Toller Anzug, im Moment 6,5l laut MFA. In meinem design wunderbar.... War die richtige Entscheidung. Nur DSG hätte ich nehmen sollen. Ist schon vielSchalterei. Am auffälligsten ist fürmich dieLaufruhe. Aber ich hatte nen Colt vorher....
@Chefmade:
Toller Käfer, ich wünsche Dir viel Spaß!
Eine Bitte, kannst Du Bilder des Panoramadaches:
- von innen bei geschlossenem (aber offenen Jalousie) / geöffnetem Zustand.
- von aussen bei geöffnetem Zustand
bitte hier: Link zum MT-Thema Beetle Panoramadach
einstellen. Wäre echt klasse, denn wir sind noch am Zaudern ob es ein Käfer mit „Glas- oder Stoffdach“ wird 😉.
Alles Gute,
Sammy05
So... hier ein paar Bilder des Sonnendachs. Es läßt sich etwa zu 50% der Fläche öffnen. Die Gepäckklappe läßt nicht sehr viel mehr zu.
Hallo zusammen,
mal etwas zur Zufriedenheit letzte Woche Montag aus Wolfsburg abgeholt. Bei der Übergabe wurde vom VW Mitarbeiter sehr auf die Tube gedrückt.
Keine richtige Zeit sich in Ruhe den Wagen anzusehen.
Der Wagen war nicht sehr sauber innen. Staubkrümel überall. Die Reifen sind an den Seiten leicht Braun gewesen.
Auf der Rückfahrt Habe ich festgestellt das das Lenkrad nicht mittig montiert ist, der erste Bolzen.
Als wir uns dann zu Hause in Ruhe den Wagen angeschaut haben, fanden wir am Rücksitz am Hebel für das umlegen eine aufgerissene und aufgeplatztes Naht am Leder.
Am Außenspiegel links schaut zwischen dem Glas und dem Rahmen ein Kabel raus.
Der Außenspiegel links lässt sich nicht weit genug zum Auto hin einstellen.
Für meinen Geschmack zu viel des guten.
Zu guter letzt noch ein Wort zur Qualitätsanmutung:
Armaturenbrett oben und Seitenverkleidungen aus billigen hart Plastik.
Cup holder offen, verstaubt ruck zuck. Warum nicht wie beim Golf mit Verschiebedeckel verschlossen.
Keine Fahrlichtschaltung, hat mittlerweile jedes Auto. Für mich ein no go.
Abdeckung der fse unter dem Beifahrersitz aus styropor , unfassbar!
Da ist noch jede Menge Luft nach oben.
Trotzdem ein geiles Auto. Design Top
Hallo Freunde,
soeben hab ich den kleinen Abgeholt... Autostadt war sehr leer und es ging wirklich fix. Ich konnte keine Mängel finden (und ich weiss, wo ich suchen muss)... Also alles in Ordnung. Die 2.0 Liter machen Spass 🙂
Das PSD ist der Hammer. Kein Wummern bei jeder Geschwindigkeit... Bei Golf war das immer sehr Nervig... Hier ist alles tutti.
Hi Tom,
das freut mich. Klasse Bilder! Weckt bei mir schon die Lust auf meinen.
VG und noch viel Spaß
Stephan
In puncto Verarbeitung kann ich nicht klagen, alles sauber und komplett intakt. Mit den Materialien im Innenwagen kann man sich eigentlich nicht beschweren, da man sie beim Autokauf im Salon bereits begutachten konnte. Die fehlenden Abdeckungen diverser Ablagen gefielen mir auch nicht wirklich sehr gut, aber da merkt man halt die Abgrenzung zum Golf. Ich glaube, im Polo ist ebenfals alles offen oder?
Der weiße ist, bis auf die Felgen (finde ich), sehr schick. ...fast so schön wie meiner 😁 Was ist das für ein Schalter, neben dem Warnblinker?
oh...ihr habt es so gut!!! Glückwunsch zu Euren nagelneuen Bettle. Wie soll ich das bis Dezember nur aushalten???😕
Zitat:
Original geschrieben von Maikaefer12
oh...ihr habt es so gut!!! Glückwunsch zu Euren nagelneuen Bettle. Wie soll ich das bis Dezember nur aushalten???😕
Bleib ganz ruhig... Alles wird gut...
Hallo!
Leider mußten wir ähnliche Erfahrungen wie Gezuppel machen...
Die Antwort des Kundenberaters der Autostadt ist direkt dahinter aufgeführt
- alle Reifen an der Flanke bräunlich verfärbt; "das Auto muß ja irgendwie hierher gefahren werden"
- Dichtgummis der Fenster ausgeblichen (zumindest vom Zustand "tiefschwarz" weit entfernt); "nehmen sie doch ein bisschen Labello oder anderes Fett, die Verfärbungen kann man mit Fett beseitigen"
- Fensterheber Fahrerseite fährt regelmäßig erst nach dem dritten Versuch in Stellung "Geschlossen"; Problem leider erst in den Tagen nach Abholung bemerkt; wird demnächst in der Werkstatt reklamiert
- Klappern im Kofferraum bei Unebenheiten; am gleichen Tag wie die Fensterheberproblematik bemerkt, zufällig selbst behoben durch Öffnen und Schließen der Klappe im Kofferraum auf der rechten Seite
- Innenraum im allgemeinen unsauber und verstaubt, speziell Türinnenverkleidung Fahrertür, Ablagegummi Armaturenbrett; selbst behoben durch Glasreiniger und Lappen
Wenn man jetzt zum Auslieferungszustand des Fahrzeugs noch die "Probleme" hinzunimmt, die mit unserem Händler bzw. dessen "kompetenten" Verkaufsberatern aufgetreten sind, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies unser letzter VW wird - so schick der Beetle 5c auch aussieht...
Gruß
Alex