Alle Golfer mit WAECO MT350 und original ZV mal bitte hier reingucken!

VW Vento 1H

Hallo Leute,

nach tagelanger Bastelei funktioniert meine MT-350 nun endlich wie vorgesehen. Erstmal vielen Dank an alle hier, die mir schon mit Tipps und Trost 😉 zur Seite gestanden haben! 😁

Ich hab jetzt noch eine winzigkleine Frage:

Die MT350 kann den Wagen ja auch bei eingeschalteter Zündung verriegeln (WAECO nennt das, glaub ich "Safety Lock" oder so). Da bei sollen dann die Blinker nicht reagieren.

Doch bei mir funtkioniert dieses "Safety lock" nicht. Die ZV sperrt einfach nicht ab. Ich könnte mir denken, dass das auf eine spezielle GolfIII-Sicherungs-Vorrichtung zurückzuführen ist. Mit dem Türpin kann man ja nach wie vor den Wagen von innen verriegeln.

Habt ihr dieses Phänomen bei euch auch beobachtet? Wenn ja, ists wohl so eine VW-Geschichte, wenn nein, hab ich vielleicht irgendwo noch einen Fehler in der Schaltung. Also, wie sieht das bei euch aus? 😉

Grüße

Smile

18 Antworten

naja, dieses "carjacking" ist wohl in Amiland oder an der Deutsch-polnischen Grenze sehr populär, dennoch nicht ganz so oft vertreten wie tätliche Übergriffe. Außerdem werden bei den meisten die Autos bei Abwesenheit des Fahrers gestohlen/aufgebrochen ..... das hat dann wohl wenig mit dieser safety-Lock Geschichte zu tun

auch ne Idee: Fahrzeug fährt los, verriegelt, gerät irgendwann aus vollkommen uninteressanten Gründen außer Kontrolle, stößt mit einem anderem Fahrzeug/ Baum/ Haus etc. zusammen. Fahrer schwer verletzt, Notarzt kommt, kann nicht an den Verletzten, da Türen verriegelt, dieser erliegt seinen Verletzungen, weil Rettungskräfte zu lange aufs schwere Bergegerät warten müssen .......

hi!

also als ich meine waeco mt 350 eingebaut hab hat er immer nach einer minute geschlossen auch bei der fahrt, aber er konnte nich schließen wegen dieser sicherung. hab dann das gelbe kabel an massen angeklemmt und jetzt schließt er nicht mehr. den safty lock hab ich auch somit auch nicht, brauch ich eigentlich auch net.

@Limazulu
Ich glaub Du hast da was falsch verstanden, es geht wohl weniger um das Verriegeln im Notfall, als um das Entriegeln! Denn z.B. wird auch bei neueren Autos vom Airbagsteuergerät bei Auslösung automatisch Signal an die ZV-Steuerung gegeben, die Türen zu öffnen, dmait die Jungs in blau dich bei Bedarf schnell da raus kriegen.

Zur Hauptfrage hier im Thread: Bei mir klappt das auch nicht mit dem Verriegeln nach Zündung. Bin ichaber auch ganz froh drum. Ich kann das Ansteuern zwar hören, aber es klappt nicht. Nun hab ich diese Ansteuerung auch wegprogrammiert, kann man ja Einstellen.

@madmax1981

genau darauf wollte ich ja auch hinaus! Bei modernen Fahrzeugen ist das alles elektronisch miteinander vernetzt - bei den Nachrüstgeschichten allerdings nicht .... wie soll den z.B. das Airbag-SG (WENN AIRBAG ÜBERHAUPT VORHANDEN!!!) Signale an die ZV geben .... bei diesen Nachrüstsystemen wird hier doch nur mit Zündungsplus gearbeitet. Wenn es zu nem Unfall kommt, bleibt die Zündung doch noch eingeschaltet ..... somit würden die "nicht mitdenkenden" ZV- FFB nicht entriegeln ..... Ich selbst habe die MT-350 in meinem TDI und habe diese Funktion gottseidank nicht aktiviert ... ich wills nicht darauf ankommen lassen!

Trotzdem, vielen Dank, lasse mich immer gerne eines anderen Belehren ....... was auch immer Du mir auch sagen wolltest .....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen