Alle Farben/Lackierungen des B8 - Vorstellung & Diskussion

VW Passat B8

Hallo,

hat schon mal jemand echte Bilder dieses Farbtons gesehen (also nicht die Computer-generierten aus dem Konfigurator) ... oder gar ein Fahrzeug damit "live" gesehen?

Gibt es dazu irgendwo Bilder im Netz?

Hintergrund:

Im Vorabprospekt und im Konfigurator sieht das wie ein dunkles, edles rot aus - eine Art "weinrot", dachte ich.

"Crimson red" sollte übersetzt "Karmesinrot" (oder "Karminrot"😉 bedeuten ... es sollte ein weitesgehend "fester" Ton sein, wie Indigoblau ... also keine "Fantasiebezeichnung" eines einzelnen Herstellers. Wenn ich nun nach Echt-Bildern zu "Karmesin-roten" anderen Fahrzeugen suche, finde ich z.B.:

http://www.motor-talk.de/.../...8-spyder-von-single-malt-t3034332.html

http://www.motor-talk.de/.../karmesinrot1-i203034802.html

http://www.motor-talk.de/.../imgp2210-2-i203919655.html

---> Auch wenn Monitore keine realen Farbtöne zeigen ... aber auf mich wirken diese Fahrzeuge viel heller im Farbton als auf den (sicherlich computer-generierten) VW-Bildern im Vorabprospekt und im Konfigurator.

Die Echt-Bilder (der anderen Fahrzeuge von Audi & BMW mit "Karminrot"😉 wirken in etwa wie Leuchtrot (RAL 3024) oder Leuchthellrot (RAL 3026) ... aber nicht wie Karminrot (RAL 3002):

http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Rot

...während die Bilder des B8 in "carmesin red" im Vorabprospekt eher in Richtung "Weinrot" (RAL 3005) gehen.

Ich vermute mal, die farblichen Hintergrund-Rechtecke, auf denen die Fahrzeuge stehen, sollen die Farbe darstellen. Die kann am Fahrzeug aufgrund von Lichteinfällen dann heller wirken, was sie auf den Bildern ja tut (wahrscheinlich aber soweiso im Raytracer simuliert...

---> bekomme ich bei Bestellung "crimson red" nur so ein edles, Richtung Weinrot gehendes "Rot" ... oder eher so ein helleres, in meinen Augen "poppigeres" Rot?

Farbtafeln hat der Freundliche wohl erst ab November.... gibt's vielleicht den gleichen Farbton bei bereits verfügbaren VW Modellen?

6502

Beste Antwort im Thema

Grüezi mitenand

Nach nun 11 Monaten Wartezeit konnte ich nun dieses Weekend meinen Wagen empfangen. Dank der langen Wartezeit bereits Modell 2016. Crimson Red ist in der Schweiz sehr wenig gefragt 🙄, ebenso die Kombination mit beigem St. Tropez Leder. Mich freut's, da ich ja nicht in der Masse der Hochzeits- und Leichenwagen untergehen will😛

Habe schon einige Komplimente erhalten, u.a. von einem BMW 5er und einem Audi A6 Fahrer🙂

Damit diejenigen, die sich mit dieser Farbe befassen sich etwas darunter vorstellen können und ein besseres Bild als im Web erhalten habe ich euch ein paar Pics. Über ein Feedback freue ich mich😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

677 weitere Antworten
677 Antworten

@Toddy: so war es gemeint 🙂

Zitat:

@Bobbele238 schrieb am 17. August 2015 um 20:34:49 Uhr:


5 Monate pure white, kurz nach Auslieferung alle sicht- und erreichbaren lackierten Flächen versiegelt:
Gar nichts zu beanstanden!

Wo hast du den Wagen versiegen lassen und was hat es gekostet?

Wielange hält die Versieglung? Muss man danach was bestimmtes beachten?

Da ich ein paar Jahre einem befreundeten Autokosmetiker nebenbei ausgeholfen habe, war das nicht ganz so teuer, nur zeitaufwendig. Normalerweise sollte die Versiegelung bis zu 2 oder gar 3 Jahren laut den Profis halten - ich denke das hängt natürlich von der Beanspruchung/der Witterung ab. Zu beachten gibt's meiner Meinung nach nur den WOW-Effekt der "Selbstreinigung". Zu allen anderen Fragen bitte die Suchoption hier in MT oder www.goog... nutzen oder direkt bei einem Profi ums Eck fragen.

Zitat:

@Motorworld schrieb am 18. August 2015 um 00:20:18 Uhr:



Zitat:

Wo hast du den Wagen versiegen lassen und was hat es gekostet?
Wielange hält die Versieglung? Muss man danach was bestimmtes beachten?

Ich habe ein Angebot von einem Aufbereiter meines Vertrauens von ca. 200,-- €, wenn das Fahrzeug denn mal ausgeliefert werden sollte.

Gruß
Toddy

Ähnliche Themen

Grüezi mitenand

Nach nun 11 Monaten Wartezeit konnte ich nun dieses Weekend meinen Wagen empfangen. Dank der langen Wartezeit bereits Modell 2016. Crimson Red ist in der Schweiz sehr wenig gefragt 🙄, ebenso die Kombination mit beigem St. Tropez Leder. Mich freut's, da ich ja nicht in der Masse der Hochzeits- und Leichenwagen untergehen will😛

Habe schon einige Komplimente erhalten, u.a. von einem BMW 5er und einem Audi A6 Fahrer🙂

Damit diejenigen, die sich mit dieser Farbe befassen sich etwas darunter vorstellen können und ein besseres Bild als im Web erhalten habe ich euch ein paar Pics. Über ein Feedback freue ich mich😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

Hat der den 1,8 T?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand sagen, wie die Kombination Pure White mit St Tropez wirkt? Gibt es eventuell Bilder?

Sieht richtig klasse aus die Farbkombination, viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 23. August 2015 um 19:19:29 Uhr:


Hat der den 1,8 T?

Denke mal das ist der 190 PS TDI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

Zitat:

@Luigi02 schrieb am 23. August 2015 um 19:39:51 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 23. August 2015 um 19:19:29 Uhr:


Hat der den 1,8 T?
Denke mal das ist der 190 PS TDI.

Welche Fahrzeuge haben denn alle den sichtbaren Doppelrohr-Auspuff?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

@Achtung_Baby
Für deine Frage nutzt du bitte die Sufu. Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]

Abend zusammen,

ich werde die kommende Woche mein Passat bestellen und bin leider noch nicht 100% sicher welche Farbe es nun werden soll. Gefallen tun mir Night Blue Metallic und Deep Black Perleffekt. Ein paar Fragen möchte ich daher gerne noch an auch richten.

1) Pflege
Ich werde meinen Passat in der Waschanlage bei CosyWasch waschen, zu mindestens habe ich das geplant. Die arbeiten bürstenlos mit Textilstreifen. Microkratzer sollte man daher nicht sehen. Eigenet sich da eine der beiden Farben besser?

2) Ich plane den Passat sehr lange zu fahren, da ich ihn privat kaufe. Spontan würde ich jetzt einfach mal 10 Jahre sagen. Welche der beiden Farben eigenen sich besser für solch lange Zeit?

3) Lackschaden
Es passiert ja leider öfter das ein anderes Fahrzeug das eigene schrammt (Parkplatz etc) und man Lackschäden festellen muss. Wenn ich jetzt zu einen Lackierer gehe um das lackieren zu lassen, welche Farbe wäre einfacher und günstiger? Night Blue oder Deep Black, habt ihr da Erfahrungen?

4) Versiegelung
Damit habe ich noch keine Erfahrungen, möchte das aber gerne umsetzen. Wielange hält diese in der Regel und empfehlt ihr das für die beiden gennanten Farben?

Bin dankbar für eure Erfahrungen.

Wir haben Deep Black Perleffekt an unserem Golf 7, NIE WIEDER DBP! Diese Perleffektlacke sind so weich, das ist unglaublich. Wir behandeln unser Fahrzeug sehr pfleglich weil der ursprüngliche Plan war das Auto als späteren Leasingrückläufer zu übernehmen und dennoch hat es überall Macken.
Das Beängstigende dabei ist wie schnell das geht.

Einige Beispiele:
-Tür am Holzgartenzaun angelehnt, ausgestiegen, es hat nicht gewackelt - Lack am der Stelle weg
- Etliche Kratzer auf der Heckstoßstange (woher die kommen? Wir wissen es nicht. Das Auto sieht an der Stelle aus wie 10 Jahre alt, ganz matt noch dazu)
- Kompletter Lack weg nach Vogelkot auf der C-Säule. Hab versucht ihn direkt nachdem ich ihm bemerkt hab zu entfernen - ohne mechanische Gewalt! Allerdings war dann aber auch der Lack weg.
- das geilste ist aber nochmal die Heckschürze (nebenbei bemerkt es ist schon die 2te wg nem Parkrempler und als Firmenleasingfahrzeug nichts smartrepairiges möchte). Hier kann man den Lack einfach so abziehen, als ob er keine Haftung zum Kunststoffuntergrund hätte. Das war bei der alten Schütze so, das ist bei der neuen nicht anders.

- ganz ärgerlich ist das Thema Waschstraße, wir fahren extra zu einer die nur mit Textillappen reinigt (danach ist das Auto sehr sauber und man erkennnt fast keine neuen Kratzer). Dann ist die Karre beim :-) UND DER WÄSCHT SIE auf seinem Firmengelände mit ner alten Kunststoffbürstenanlage..... Überall Microkratzer. Das passiert mir nicht noch mal.

Falls du gerne Bilder hättest kann ich dir gerne heute Abend welche machen (sofern es da nicht wie angesagt regnet)

Am Anfang war der Lack echt eine Augenweide. Bei näherer Betrachtung erkennt man so viele verschiedene Farbpartikel da drin, das war echt toll . Nun sind wir froh dass nächstes Jahr was neues kommt, Black Oak Brown Metallic an nem B8 steht hoch im Kurs ;-)

Keine Pauschalaussagen, bitte. Mein CC "trägt" islandgraumetallic (Perleffekt) und bereitet mir nach 3,5 Jahren keinerlei Probleme. Der Lack ist nicht weniger widerstandsfähiger als andere vergleichbare Lacke. Und der Perleffekt ist bei entsprechendem Lichteinfall eine Augenweide, meiner Meinung nach.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. August 2015 um 11:22:54 Uhr:


Keine Pauschalaussagen, bitte. Mein CC "trägt" islandgraumetallic (Perleffekt)

Ja was denn nun? Ist Islandgrau nun eine Metallic- oder eine Perleffektlackierung? Beides auf einmal geht, nicht weil Metalliclacke auf Lösungsmittelbasis aufbauen und Perleffekt auf Wasser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen