1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Alkoholiker Ahoi

Alkoholiker Ahoi

Heute war ich wirklich am überlegen was ich jetzt wohl am dümmsten mache da sich folgendes zugetragen hat:

Ich war heute schnell bei ALDI Wasser kaufen und stell mich halt an die Kasse. Vor mir stand ein Mann der anscheinend gesundheitlich Einschränkungen hatte (Alki). Der gute Mann gibt halt ein paar leere Bierflaschen ab und holt sich ein neues sixer PET Bier.
Dadurch das ich arbeitsbedingt des öfteren mit Leuten zu tun habe, die Suchtprobleme haben ist meine Nase für so etwas sehr empfindlich.
Lange rede kurzer Sinn. Ich zum Auto und runter vom Parkplatz und 3 mal dürft ihr raten wenn ich da wohl in seinem Wagen hab sitzen sehen.
Schön mit Fahne bei Aldi das Billigbier geholt und dann aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.

Da der Typ hinter mir war habe ich echt überlegt was ich jetzt mache.
Ja und die Frage konnte ich bis jetzt noch nicht klären. Was macht man da?

33 Antworten

Wenn du dir sicher warst, dass er stark Alkoholisiert ist, dann hättest du ihn wohl anhalten sollen oder zumindest die Polizei alamieren sollen.
Wenn es schon im fließenden Verkehr ist und ein anhalten nicht in betracht kommt, ist das ganze natürlich etwas aufwendig.

Als erstes macht man wohl ein dummes Gesicht.

Im ersten Moment würde ich sagen: Geht mich nix an.

Dann würde ich wohl denken: Bin ich mitschuldig wenn er einen Unfall veursacht???

Dann würde ich mein Gewissen beruhigen und denken : Besoffen im Auto sitzen ist nicht verboten.

Also egal was du wann wie machst, du machst es falsch.

Also anhalten ist natürlich je nach Situation und evtl. Gewaltbereitschaft der Person schwierig.

Polizei anrufen dagegen geht ziemlich einfach vom Handy.

Und die fressen da niemanden auf, die können ja auch z.B. den Halter über das Kennzeichen (das solltest Du dir halt merken) ermitteln und ihn zu Hause besuchen.

Leider wird die Polizei selbst bei Unfällen, in denen viele Leute zuschauen nicht immer zeitnah angerufen. Viele denken, andere hätten es schon getan. Aber selbst wenn dem so sein sollte, schadet das nicht. Natürlich ists blöd, wenn man weiss, dass es schon andere getan haben ... wenn du unsicher bist, ruf einfach an.

Polizei anrufen, mehr kann man nicht machen.

Und dabei hoffen, das die Grüne Fraktion ihn mal erwischt und ihn mal pusten lässt und ihn dabei ausm Verkehr zieht...

Bloß was rufe ich dann an? 110 oder lieber gleich eine Nummer einer örtlichen Wache?

Es war schon irgendwie im fließenden Verkehr. Das Aldi hat zwei Ausfahrten. Ich bin halt aus der ersten raus und praktisch an der zweiten wo er stand vorbeigefahren und er hat sich dann hinter mich gesetzt.

Ich war mir schon sicher das er betrunken ist/war. Zumindest habe ich es ganz stark gerochen.
Leider muss ich sagen, weiß ich wie Leute riechen die wirklich ein Prob mit Alkohol haben und so roch er.

Zitat:

Also anhalten ist natürlich je nach Situation und evtl. Gewaltbereitschaft der Person schwierig.

Der war nicht so "breit" wie ich also hätte ich vor eine Konfrontation keine Angst gehabt. Besoffene haben schlechte Reaktionen (deshalb dürfen sie wohl auch nicht fahren).

Mit Gewaltbereiten Menschen kenne ich mich auch etwas aus (wieder arbeitsbedingt) und lass mich daher nicht so schnell provozieren oder einschüchtern.

Ist ne echt blöde Situation gewesen. Mir ging durch den Kopf die Rennleitung zu informieren aber meine Erfahrungen mit denen sind nicht die besten was Zuverlässigkeit und schnelle Arbeitsweise angeht.

110 wählen.
Kennzeichen und Personenbeschreibung durchgeben.

Die Jungs werden aktiv und Du hast allen Verkehrsteilnehmern einen sinnvollen Dienst erwiesen.

P.S.:
Alkoholiker kaufen meist "Kurze".
Bier hat für diese Klientel zu viel Flüssigkeit und zu wenig Alkohol.
Das ist Fakt.

Würde auf jeden Fall die Polizei anrufen. Besser sie stoppen ihn spät (wahrscheinlich immer noch betrunken), als garnicht. Ist natürlich eine schwierige Situation, wenn man so etwas offensichtlich verkehrsgefährdendes nicht so unmittelbar verhindern kann, wie man es dem eigenen Gewissen schuldig ist.

Hab heute mit der Schnittlauchparade telefoniert, wegen einer anderen Straftat, und ganze 20 Minuten später waren sie sogar da. Super Sache... 🙁

Zum Thema:
Wenn du ihn nicht ansprechen konntest, hättest du das Kennzeichen durchgeben können. Denn grade wenn er den ein Gewohnheitstrinker ist, ists wohl besser, er gibt seinen FS ab.
Aber ich denke mal man kann dir auch keinen Vorwurf machen, dass du es nicht getan hast. In der Sitation würde ich wohl auch nicht wissen was zu tun ist...

Zitat:

Alkoholiker kaufen meist "Kurze".
Bier hat für diese Klientel zu viel Flüssigkeit und zu wenig Alkohol.
Das ist Fakt.

Nein!!!

Es gibt mehr als genügend Süchtige die auch Bier trinken. Wenn zwei Männergedecke reichen damit man nicht mehr laufen wird ihm Bier über den Tag reichen.

Alkoholiker die Geld haben werden sich nicht nur mit Billigem harten Stoff zulöten.

@golf_v_tdi_66kw
20 min. ist doch voll OK
Gibt halt zu wenig von denen und wer weiß wo die hergekommen sind.

Wie gesagt die Situation war echt blöd. Wusste nämlich echt nicht was jetzt das Beste ist. Mal schauen vielleicht treffe ich ihn ja nochmal.
Ich habe mir zumindest das Auto gemerkt!

Ich würde auch sagen, die "Grünen" anzufonen, aber hat das schon mal jemand gemacht ... man könnte auch jeden, auf dessen Auto man neidisch ist fälschlicher Weise anschwärzen ... wo machen die Grünen den Wahrheitsgehalt der Meldung fest ... was, wenn der Alki doch keiner war .... ?

Gruß
Q

Halbgott,

ein paar Bier sind für den Straßenverkehr bereits zu viel.
Das Aufzeigen des graduellen Unterschiedes im postscriptum ändert daran nichts.

Sofern das nicht allen Lesern klar gewesen sein sollte,
- obschon die Zahlen 110 dazu alles gesagt haben -
sei das hiermit so verdeutlicht, dass es wirklich alle verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


... wo machen die Grünen den Wahrheitsgehalt der Meldung fest ... was, wenn der Alki doch keiner war .... ?

Atem- bzw. Blutalkoholwert kurz nach der Tat und ein warmer Motor dürften schon recht gute Beweise darstellen... Alkoholiker muß er ja nicht unbedingt sein. Die Alkoholfahrt als solche ist strafbar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Alkoholfahrt als solche ist strafbar.

Genau darum geht es.

Und wenn es "nur" ein schlechter Tag war.

Man oh man, sind wir hier in D drauf :-( Das war doch Gerd im Aldi-Markt, der wurde neulich seinen Job los (ein Jüngerer schafft nun für die Hälfte Geld) und seine Frau hat die Scheidung eingereicht (mitsamt den zwei Kindern wohnt sie nun im Nachbardorf). Als sein Hund vorgestern überfahren wurde, hat er sich halt mal über den Tag verteilt, 3 Kästen Bier reingezogen. Armer Kerl. Und Ihr wollt den bei der Polizei verpeifen????

Hättet mal an die Scheibe von seinem Auto geklopft, und "hallo" gerufen (sein Auto ist auf Pump von der Bank finanziert, die letzte Rate konnte Gerd schon nicht mehr zahlen). Ein freundliches Gespräch: "Magst Du mit mir nach Hause fahren?", oder "Komm, sprich Dich mal aus.", oder "haste für mich auch ein Bier?", oder sonst was um sich persönlich zu vergewissern, dass ihm und anderen nachher nix passiert und er auf keinen Fall den Wagen auf die Straße bringt.

Aber dafür hat natürlich keiner Zeit. Selbst bei uns im Freundeskreis ist ein Alki im Bett im Suff am Erbrochenen erstickt (er war immerhin sozial bis zuletzt integriert, Bank-Filialleiter - also nicht heruntergekommen) - alle wussten um seine Probleme, keiner pakt an, keiner hat Zeit, keiner greift ein, alle gucken über Jahre (!) zu. Ich wette, der Fahrer währe zu 90% denkbar, wenn jemand (ohne Vorwürfe, ohne Strafe, ohne Vorverurteilung) mit ihm auch nur mal spricht. Aber natürlich, zu 10% könnte er einem auch die Flasche auf´n Kopp hauen.

Armes Deutschland :-(

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (fährt meistens nüchtern ;-) Musste sich das mal eben von der Seele schreiben ;-) Möchte lieber angesprochen werden, als gleich verhaftet zu werden :-))

Deine Antwort