Alkoholiker Ahoi
Heute war ich wirklich am überlegen was ich jetzt wohl am dümmsten mache da sich folgendes zugetragen hat:
Ich war heute schnell bei ALDI Wasser kaufen und stell mich halt an die Kasse. Vor mir stand ein Mann der anscheinend gesundheitlich Einschränkungen hatte (Alki). Der gute Mann gibt halt ein paar leere Bierflaschen ab und holt sich ein neues sixer PET Bier.
Dadurch das ich arbeitsbedingt des öfteren mit Leuten zu tun habe, die Suchtprobleme haben ist meine Nase für so etwas sehr empfindlich.
Lange rede kurzer Sinn. Ich zum Auto und runter vom Parkplatz und 3 mal dürft ihr raten wenn ich da wohl in seinem Wagen hab sitzen sehen.
Schön mit Fahne bei Aldi das Billigbier geholt und dann aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.
Da der Typ hinter mir war habe ich echt überlegt was ich jetzt mache.
Ja und die Frage konnte ich bis jetzt noch nicht klären. Was macht man da?
33 Antworten
Hallo,
man nennt das auch soziale Kälte....🙂
die Sache hat aber immer auch zwei Seiten,99x mal geht die Alki Fahrt gut und beim 100x steht ein Kind im Weg und wird zum Opfer,ist halt ein schmaler Grat....
Aber grundsätzlich ist was dran an den Zeilen von XC 90.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Selbst bei uns im Freundeskreis ist ein Alki im Bett im Suff am Erbrochenen erstickt (er war immerhin sozial bis zuletzt integriert, Bank-Filialleiter - also nicht heruntergekommen) - alle wussten um seine Probleme, keiner pakt an, keiner hat Zeit, keiner greift ein, alle gucken über Jahre (!) zu.
Hat sich wenigstens Dein Verhalten nach Deinem Versagen im Freundeskreis geändert?
Oder klappt es nur bei öffentlichen Aufrufen?
Ich habe schon bei solchen Problemen eingegriffen und fahre nicht an Verletzten vorbei.
Daher erlaube ich mir auch Deine Gardinenpredigt zu hinterfragen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Hat sich wenigstens Dein Verhalten nach Deinem Versagen im Freundeskreis geändert? Oder klappt es nur bei öffentlichen Aufrufen? ...
Schwer zu sagen, müsste ja ein ähnlicher Fall wieder her. Jedenfalls habe ich mich vorgestern zu einem richtigen, kompletten 2-Tages Erste-Hilfe kurs verbindlich angemeldet (obwohl ich ja den Schein in der Tasche habe, es aber locker 15 Jahre her sind).
Sollte keine Gardinenpredigt werden, eher so Zustandsbericht ;-) Ich schließe mich leider von dem bemängelten Verhalten NICHT aus. Auch ich hätte natürlich das konkrete Verhalten von der Person live vor mir abhängig gemacht. Einen besoffenen Punk, Pircings in allen Körperfalten, Tattoo auf der Stirn und Messer am Gürtel würde ich auch nicht ansprechen - da schon eher die 110 wählen.
Ich bin also genau wie alle anderen auch am Hadern mit mir selbst. Ändert aber nix am beschriebenen Allgemeinzustand in D ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und würde gerne mal diesen Alko-Test für Fahranfänger machen. Ihr erinnert Euch: Der ADAC (oder ähnlich) hat junge Leute auf einen abgesperrten Kurs chauffiert, dort Sicherheitsübungen mit den Wagen durchgespielt und nach jeder Runde musste/durfte "getankt" werden. Die "Kids" (also die Zielgruppe, die die schwerten/häufigsten Unfälle baut) durften dann am eigenen Körper erleben, wie die tatsächliche Reaktion nachläßt ;-)
@XC 90
Ja, das mit dem Ansprechen ist mir auch als erstes durch den Kopf gegangen - auf jeden Fall besser als gleich die Bullen zu rufen.
Auf der anderen Seite wirst du wohl in 80% aller Fälle dumm angemacht, du sollst dich verpissen und dir dein (geheucheltes) Mitleid sonstwohin schieben. Ist wirklich schwierig - grade weil es vielen irgendwo an sozialem Rückhalt fehlt...
Davon abgesehen war's in der oben beschriebenen Situation eh zu spät - schließlich war der Threadersteller ja schon am Rollen, als er den Typen in seinem Auto entdeckt hat.
Die Polizei anzuriufen ist keinesfalls verwerflich.
Sie hat auch die Aufgabe Unschuldige Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Bei aller Liebe zu Sozialfällen - und ich lasse bei Obdachlosen schon mal einen kleinen Geldschein - geht dieser Schutz vor.
Alkohol und Führerschein ist eine Todsünde und dafür gibt es die vorgesehenen Maßnahmen.
Das ist jedem klar.
Manchmal ist es sogar heilsam, mit Gewalt kuriert zu werden.
hallo zusammen,
es gibt zwei dinge die man trennen sollte:
1) Trinken
2) Fahren (egal ob auto motorrad oder fahrrad)
@XC-Fan:
Grundsätzlich hast du natürlich recht, da in diesem Fall allerdings das an die Scheibe klopfen nicht möglich gewesen ist, wäre ein anruf bei der Polizei ein Weg, wenigstens die Fußgänger der Stadt vor dem betrunkenen Autofahrer zu schützen.
Ich bin garantiert nicht die Person, die wegen jedem Scheiß zu Polizei rennt, im Gegenteil, ich mag die ja auch nicht 😉
Aber wenn jemand andere Leute gefährdet, dann ist das schon eine Überlegung wert...
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
... im Gegenteil, ich mag die ja auch nicht 😉 ...
Also ich habe kein Problem mit den Kollegen in Grün (oder Blau?). Die machen auch nur ihren Job. Aber erstens sind die auch getresst und zweitens zieht ein solcher Vorgang jede Menge Aärger/Arbeit nach sich, von Amts wegen - den ich jedem, auch dem Alki ersparen möchte. Aber andersrum, ein einziges LEBENDES Kind ... ?
Aber so funktioniert unsere Gesellschaft nun mal nicht. 30.000€ Präventionsarbeit durch Soziologen/Pädagogen in den Fussball Fanclubs wird nicht ausgegeben, aber 300.000€ für die Polizei rund ums Stadion pro Tag/Stunde dagegen schon.
Wenn das Kind auf der Straße liegt, dann sind wir schnell bereit ... (aber im Vorfeld wird halt alles verdrängt).
Sorry - ich mache die Diskussion hier wohl zu heftig.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wegen dem heute schon ein Thread geclosed wurde - heul!! ;-)
@XC-Fan
All deine aufgezählten Schicksalsschläge begründen weder den Konsum von Alkohol noch das er besoffen gefahren ist.
Wenn er mit jemanden reden will der ihm zuhört soll er zu einem Pfarrer gehen oder zur Suchtberatung. Die werden ihm besser helfen können, als irgendwelche Leihen.
Soziale Kälte?
Wo denn? Es besteht immer die Möglichkeit zur Entgiftung zu gehen. Es gibt zahlreiche kostenlose Anlaufstellen wo die Leute ihre Probleme vortragen können. Sie bekommen eine Wohnung von Steuergeldern gezahlt (Arbeitslosigkeit vorausgesetzt ) usw usf.
Ich finde nicht das Deutschland kalt ist zu ihrer sozialen unteren Schicht. Wenn man bedenkt das nem Studenten nach der Studienzeit genau soviel Geld zusteht wie einem der der noch nie gearbeitet hat, kein Schulabschluss hat und wohl bis zur Rente auch nie wieder was leisten außer vielleicht einen 1,50€ Job.
Ich muss mich nicht auch noch in meiner Freizeit um die Probleme anderer Menschen kümmern. Er trinkt, er fährt und er gefährdet durch sein Verhalten andere.
Daran trage ich keine Schuld und auch kein anderer.
Er gefährdet vorsätzlich andere Verkehrsteilnehmer und da hat er auch kein Mitleid verdient.
Warum ich mit 220Km/h durch die 30Zone am Kindergarten gefahren bin? Meine Freundin hat Schluss gemacht.
Ich bin das Opfer nicht der Täter.
Es riecht nach OT
Im Auto Motor Sport-TV gab es vor kurzem einen Test: Ein Schauspieler spielt einen volltrunkenen Faschingsfeierer, der in einer Tankstelle (Alkoholika und Zündschlüssel in der Hand) nach einer Autoroute fragt und offensichtlich selber fahren wiil.
Ergebnis: Die meisten erklären ihm den Weg, manchmal mit einer mündlichen Ermahnung ("Aber nicht mit dem Auto"😉.
Dem scheinbar Volltrunkenen, aber dennoch sichtlich Fahrwilligen wird nicht selten auch geholfen, sein Auto aufzuschließen.
Sogar ein ziviler Polizeibeamter, der seine Dienstmarke vorzeigt, rät ihm zwar vom Fahren ab, unternimmt aber nichts weiter.
Dass jemand aktiv etwas unternimmt, also ihm am Fahren hindert oder die Polizei benachrichtigt, ist die seltene Ausnahme.
Hallo,
Soziale Kälte ist gerade in den dichtbesiedelten Gro?städten sehr wohl ein Thema,damit mit meine ich nicht Geldwerte Zuwendungen sondern eine Art von Einsamkeit und Wegschauens wie es sie früher nicht gab,viele Nachbarn kennen einander gar nicht mehr und Zivilcourage ist auch z.T. ein Wort was in der Realität selten gewordene ist....wegschauen ist hingegen gat nicht selten und dies ist gemeint....
Oder wie kommt es wohl das Leute tage/Wochenlang tot in der Wohnung liegen und niemand bemerkt den übervollen Briefkasten,der/die jenige wurde einfach nicht vermisst...🙁
Gibt es nicht ??
lies einfach mal Zeitung....😁
Grüße Andy
ihr glaubt gar nicht was es alles für alki´s gibt. hatte in meiner lehrzeit nebenbei an einer tanke gearbeitet.
drei markante fälle, wo ich der polizei bescheid gegeben hatte:
1) familienvater kommt mit kombi angefahren. 3 kinder mit drinnen, und holt sich täglich ein 10er-pack flesburger. die fahne konnte man immer riechen
2) business-fritze kommt mir seinen renner vorgefahren. holt sich jeden abend 5 kümmerling.
3) die ganz kaputten holen sich den billigsten korn. gut das die kaum mit auto kamen.
und von sowas könnte ich stundenlang erzählen. habe immer stress mit dem chef bekommen wenn er mitbekommen hat das ich sowas gemeldet habe.
Zitat:
Original geschrieben von Kartman
habe immer stress mit dem chef bekommen wenn er mitbekommen hat das ich sowas gemeldet habe.
Mit welche Argumenten hat der Chef Streß gemacht? Hast du ihn mal gefragt, ob ihm Profit wichtiger ist als Verantwortungsbewußtsein?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
... Profit wichtiger ist als Verantwortungsbewußtsein?
Oh, da hast Du den Punkt getroffen. Leider ist das in unserer Gesellschaft oberste, alleroberste Maxime!! Auch wenn es in jedem einzelnen moralisch als frevelhaft ebenso fest verankert ist. Das Finanzamt dreht sogar Firmen offiziell den Hahn zu, wenn die Gewinnerziehlungsabsicht nicht mehr erkennbar ist. "Geiz-ist-geil" kommt daher nicht von ungefähr ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (will hier aber keine Grundsatzdiskussionen über die Werte dieser Gesellschaft, bzw. die Doppelmoral. Wichtig aber, und gut zu lesen, wir alle verdammen den Alkohol im Straßenverkehr. Das war wohl vor einer Generation oder noch früher anders.)
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
lies einfach mal Zeitung....😁
Sorry ich lese nur MT
Ja sicher ist jeder in einer Großstadt irgendwie anonym.
Bloß was will man machen? Alkoholiker gab es auch schon vor 30 und vor 50 Jahren wo die Leute noch näher waren.
Selbst auf dem Dorf wo jeder jeden kennt kommt trotz guter sozialer Kontakte der ein oder andere vom Weg ab.
Sein Elend sieht man aber mit anderen Augen als das von jemanden der auf der Straße lebt.
Bloß wie willst du helfen?
An die Hand nehmen und zur Suchtberatung schleppen?
Einfach nur zuhören das er sich den Frust von der Seele redet und dann geht es wieder aufwärts mit ihm?
Ihm Geld geben - wovon er sich wahrscheinlich wieder Stoff holt?
Es gibt halt kein Allheilmittel womit man solch Menschen helfen kann da die Ursachen viel zu verschieden sind!
Wer Hilfe will findet sie. Wer keine Hilfe annehmen will, wird dies auch nicht tun. Egal wie sehr man auf ihn einredet.
Zitat:
Mit welche Argumenten hat der Chef Streß gemacht? Hast du ihn mal gefragt, ob ihm Profit wichtiger ist als Verantwortungsbewußtsein?
Da kommt wohl ein klares JA. Wenn sie den Stoff nicht an der Tanke bekommen fahren sie halt zur nächsten.
Leider ist Heutzutage das Geld an erster Stelle dicht gefolgt vom Gewissen.