- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Alhambra oder Touran
Alhambra oder Touran
Hallo. Gibt es hier jemanden, der sich zwischen Touran 2 und Alhambra entschieden hat (7-Sitzer) und der mir sagen kann, ob er mit der Entscheidung zufrieden ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir hatten den Seat Alhambra 2 Wochen in unseren Urlaub, als 7-Sitzer, habe 3 Kinder und haben uns in den verliebt!Daraufhin ergab sich das mit der Dieselumweltprämie und wir konnten unseren Alten Diesel gegen den Alhambra eintauschen!
Man hat tierisch viel Platz man kann in der 2 Sitzreihe jeden einzelnen Sitz nach vorne und nach hinten schieben und gegebenenfalls auch umklappen!Selbst als Erwachsener kann man ohne Probleme in der 3.Sitzreihe sitzen!
In der Innenstadt ist die Parkplatzsuche natürlich nicht ganz so einfach mit so einem Schiff, ist aber wiederum dank der Parkhilfen vorne und hinten ( gegebenenfalls auch mit Kamera) oder eventuell Parkpilot gar kein Problem!Der Alhambra ist beispielsweise gegenüber dem Sharan baugleich günstiger!
Wenn mich heute jemand fragen würde, würde ich mich jederzeit wieder für den Alhambra entscheiden!!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ja, kann ich. Der Touran ist kompakter jedoch bedingt das natürlich auch weniger Platz. Der Alhambra ist ein Schiff und bietet nicht nur Notsitze hinten. Ein großer Vorteil: die Schiebetüren. Wer mit Kindern unterwegs ist weiß sie (schnell) zu schätzen.
Ja, guck in mein Profil :-)
Bin auch auf der Suche nach einem Familienauto.Mit unseren 2 Kindern wirds schon eng.Alhambra ist unser Favorit.Aber Zafira und Kodiaq ziehen wir auch noch in Betracht.Beim Alhambra bin ich mir noch unsicher.Den gibts es gefühlt schon ewig so wie er aussieht.Nicht das ich mir einen zulege und dann ein neueres Modell kommt.Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten?
https://www.motor-talk.de/.../...ift-zum-modelljahr-2018-t5684814.html
Sharan 3 : Ali3 wird es wohl nicht mehr geben
Kodiaq hatten wir auch überlegt. Aber mit zwei Kindersitzen ist der mittlere Sitz in der zweiten Reihe unbrauchbar. Das ist auch ein Grund, warum wir ein anderes Auto suchen.
Zitat:
@yvonnel schrieb am 2. April 2018 um 20:53:30 Uhr:
Kodiaq hatten wir auch überlegt. Aber mit zwei Kindersitzen ist der mittlere Sitz in der zweiten Reihe unbrauchbar. Das ist auch ein Grund, warum wir ein anderes Auto suchen.
... und in den Caddy passt kein Cybex Kindersitz ...
Meine Frau (auch Yvonne!) ist froh und glücklich mit dem Alhambra. Besonders geliebt: die elektrischen Türen. An der Haustür Knopf drücken, Zwerg auf den Arm und direkt die offene Tür nutzen.
Ja die Schiebetüren finde ich auch klasse. Aber ich habe etwas Bedenken, dass dieses Schiff im Alltag etwas unpraktisch ist, zwecks Parkplatzsuche usw. Außerdem bin ich nicht die Größte und fühle mich vorne etwas verloren.
Also meine Frau ist überglücklich mit unserem Alhambra, an die Größe gewöhnt man sich schnell.
Eigentlich ist er auch nur breiter als z. B. ein Mittelklasse Kombi (z. B. Superb ist gleich lang ein Insignia sogar länger).
Und die Breite machen die Schiebetüren wieder gut, man hat keine Angst mehr dass die Kinder die Tür Mal anhauen.
Hallo!
Wir hatten den Seat Alhambra 2 Wochen in unseren Urlaub, als 7-Sitzer, habe 3 Kinder und haben uns in den verliebt!Daraufhin ergab sich das mit der Dieselumweltprämie und wir konnten unseren Alten Diesel gegen den Alhambra eintauschen!
Man hat tierisch viel Platz man kann in der 2 Sitzreihe jeden einzelnen Sitz nach vorne und nach hinten schieben und gegebenenfalls auch umklappen!Selbst als Erwachsener kann man ohne Probleme in der 3.Sitzreihe sitzen!
In der Innenstadt ist die Parkplatzsuche natürlich nicht ganz so einfach mit so einem Schiff, ist aber wiederum dank der Parkhilfen vorne und hinten ( gegebenenfalls auch mit Kamera) oder eventuell Parkpilot gar kein Problem!Der Alhambra ist beispielsweise gegenüber dem Sharan baugleich günstiger!
Wenn mich heute jemand fragen würde, würde ich mich jederzeit wieder für den Alhambra entscheiden!!
Wir werden uns auch für den Alhambra entscheiden. Da der Kofferraum des Touran genauso groß wie der vom A4 Avant ist (zumindest Länge x Breite) wäre dies nicht wirklich eine Verbesserung.
Hatte jemand schon Probleme mit den Schiebetüren?
Meine Frau fährt nun auch den Alhambra. Das Auto ist mit Kindern fast unschlagbar. Alleine die Schiebetüren sind super, der Kofferraum riesig.
Das große Panoramadach und die hohe Sitzposition sind für die Kinder auch Klasse.
Wir sind froh das einstellbare Fahrwerk mitbestellt zu haben. In Standard und Comfort ist das Auto natürlich alles aber nicht dynamisch. Im Sportmodus ist es ok.
In Summe ein toller Familienwagen mit enorm viel Platz für bis zu 7 Personen.
Wir haben die elektrischen Schiebetüren, na gut das Auto haben wir seit 12/2017 da sollten es noch keine Probleme geben!Es gibt einen Langzeittest mit dem Alhambra mit 200.000km da sind auch keine Problemen mit den Schiebetüren aufgewiesen und wenn fällt das unter der Garantie!