Alfa! Sicherheitsrisiko Bremsen?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hallo Zusammen,

bin eigentlich ein Fan von Alfa und wollte mir d. J. einen 147 kaufen. Leider lese ich immer wieder schlechtes über die Qualität.
Ein Beitrag läßt mich nun zweifeln, ob ich mir das Auto wirklich kaufen sollte. Ist der Bremsweg wirklich so lang und die Qualität schlecht?

AlfaRomeoFan

79 Antworten

@Cannonball
Sorry, wenn ich so Wald und Wiesenhaft poste.
Aber ich bin halt kein Auto-Freak, sondern nur ein einfacher Autofahrer, der nicht genau weiß, welches Auto er sich kaufen soll.

Und bevor ich meinen Nachbarn frage, der eh nur Mercedes fährt und seinen Benz für das Tollste hält, dachte ich, erkundige ich mich mal im Internet.

Aber wenn meine Fragestellung hier nicht gewürdigt wird, kann ich auch lieber meinen Nachbarn fragen!

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


immer diese geschichten von freunden oder freundes freunden...

wieso?- hat er mit links gebremst?
oder willst du jetzt behaupten dass alfabremsen so übermässig sind dass wenn man unangeschnallt bremst das lenkrad küsst?
geschichtenerzähler..

An den eisernen Gockel: Wenn ich meinen Kumpel vom Hof fahren sehe und der bei der Ausfahrt nochmals bremst, ist es kein Märchen, sondern ein Tatsachenbericht. Ich hätte eine Geschichte erzählen können wie man normalerweise mit einem E36 vor einer Dönerbude bremst, aber hier geht es bekanntlich ja um Alfa Romeo, oder ?!? 😁 😁 😁

@ AlfaRomeoFan76: Fragen kostet nichts, aber eine Probefahrt würde Dir sicherlich weiterhelfen, so kam ich zumindest zu Alfa. Vorurteile/Bedenken hat fast jeder am Anfang gegen diese Marke. Meiner Meinung nach, völlig zu unrecht.

Noch einmal zum Verständnis:

Die Test sind alle loyal, von renomierten Fachzeitschriften bzw. Fernsehsendern (DSF Motorvisien). Also glaube ich weder das diese Äpfel mit Birnen im Test vergleichen (soll heißen: Motorisierung ist gleich, Reifen haben Standartgröße, Ausstattung ist gleich, usw.).

Glaubt ihr wirklich, dass Eine Sendung wie MV den Bremsweg von einzelnen Fahrzeugen manipulieren würde, sprich; Alfa schmale Reifen, alle anderen Testfahrzeuge Breitreifen, um den Bremsweg zu verkürzen? Ich glaube nicht. Das läuft da schon alles sauber ab!

Sicher kann es auch sein, dass solche Tests Ausreißer sind und es im Alltag etwas anders aussieht. Aber genau das würde ich gerne herausfinden. Danke!

@ Thobe 159
Danke. Endlich mal ein Rat/ Meinung, mit der ich ein bisschen was anfangen kann. Und fahren wollte ich das (Traum)Auto eh schon lange mal :-)

Ähnliche Themen

Ich frage mich aber speziell bei Motorvision wie sie es schaffen bei den Tests (v.A. Tracktest) immer gleiche Bedingungen zu schaffen. Es spielen z.B. die Temperaturen eine Rolle.

Also: Nicht zu viel auf irgendwelche Tests geben sondern lieber das eigene Gefühl entscheiden lassen - vor Allem bei Alfa Romeo.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von AlfaRomeoFan76


@Cannonball
Sorry, wenn ich so Wald und Wiesenhaft poste.
Aber ich bin halt kein Auto-Freak, sondern nur ein einfacher Autofahrer, der nicht genau weiß, welches Auto er sich kaufen soll.

😕 Ich habe deutlich nicht Dich zitiert, sondern den Threadersteller in dem anderen Forum.

Und der Beitrag in dem anderen Forum ist nunmal inhaltlich flach!

Aber wenn es Dir zur Verdeutlichung hilft:

- Gemäß der objektiven Messwerte sind sowohl die Bremsleistung, als auch die passive Sicherheit der Standardversionen des 147ers durchschnittlich. Weder saumässig gut noch saumässig schlecht. Der GTA beispielsweise bleibt deutlich unter 40 Metern.

- Subjektiv bremst der Wagen sehr gut (schnelles Ansprechen). Probefahren! Mein Opel bremst auch unter 40 Metern aus 100 km/h, die Bremsleistung ist gefühlt trotzdem schlecht (träges Ansprechen, hoher Pedaldruck).

- 90 Prozent aller Autofahrer erreichen im Notfall sowieso nicht die maximale Bremsverzögerung.

- Breitere Reifen und andere Scheiben/Beläge sind kostengüstige und simple Möglichkeiten, die Bremsleistung zu verbessern. Sind sowieso alles Verschleissteile und müssen früher oder später getauscht werden.

G,
MARV

Alfa ist halt ein Auto für Menschen mit Gefühl ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AlfaRomeoFan76


Glaubt ihr wirklich, dass Eine Sendung wie MV den Bremsweg von einzelnen Fahrzeugen manipulieren würde, sprich; Alfa schmale Reifen, alle anderen Testfahrzeuge Breitreifen, um den Bremsweg zu verkürzen? Ich glaube nicht. Das läuft da schon alles sauber ab!

Sie nehmen im Normalfall die Reifen, die der Hersteller draufmacht, wenn er das Auto zur Verfügung stellt. Trotzdem wird der Hersteller, wenn er einen Alfa 1.6 Eco zum Test gegen Golf 1.6 und Opel Astra 1.4 und sonstwelche Langweilerkarren schickt eher die schmäleren Reifen draufmachen, weil nicht soviel Wert auf Fahrdynamik, sondern eher auf Abrollgeräusche und Verbrauch gelegt wird.

Wenn ein Auto zur SportAuto kommt oder gegen 1er BMW, Golf GT, Audi A3 getestet wird, dann werden sie die dicksten Schlappen aus dem Zubehör-Katalog mit Conti SportContact liefern (also wenn sie schlau sind).

Dass sie manchmal einseitig testen wird oft diskutiert, Manchmal sind Testergebnisse auch für mich persönlich nicht nachvollziehbar. Schlechte Bremsebewertung kann auch durch subjektive Faktoren, wie Fading, "Pedalgefühl" oder sonstwas kommen. Manche sagen, dass kann auch davon abhängen, wie gut der Tester das letzte Mal gegessen hat, als er von Autofirmen eingeladen wurde 😁
Aber das sind nur vereinzelte Querdenker, die den ehrlichen Stand der Journalisten in den Dreck ziehen wollen (Journalisten sind doch ehrlich, oder?).

Deshalb ist es vielleicht gerad noch möglich die Ergebnisse aus dem gleichem Test zu vergleichen (aber auch hier nur mit Berücksichtigung der Bereifung, Zusatzausstattung wie Sportfahrwerk...), aber nicht aus mehreren verschiedenen Tests.
Was du aber aus den Daten sehen kannst, ist: Ein Alfa hat gute Bremsen, er bleibt um die 40m, die leistungsstarken Modelle sogar deutlich darunter.

Zitat:

Original geschrieben von AlfaRomeoFan76


@ Thobe 159
Danke. Endlich mal ein Rat/ Meinung, mit der ich ein bisschen was anfangen kann. Und fahren wollte ich das (Traum)Auto eh schon lange mal :-)

Ganz ehrlich gern geschehen!

Die Tests, vorallem im Fernsehen, sagen leider wirklich sehr wenig aus. In der AZ gab es einen Test, da wurde der 159 mit 16 Zöllern gegen einen BMW 320 si mit 18 Zöllern + Sportfahrwerk (is) getestet. OK, bei beiden Standardbereifung, aber wenig aussagekräftig im direkten Vergleich, welches das "bessere" Auto sein soll.

Also werde ich das Ding erstmal Probe-fahren.
Und wenn man diese Bilder vom 8c Competizione auf der Messe sieht, pocht mein Herz schon wieder für ALFA

Hab gerade nen Termin für ne Probefahrt über der Homepage gemacht. Mal sehen, wann ich den mal fahren kann *freu*

Bin zwar neu im Lande, in diesem Forum und als Alfa Fahrer, aber die Bremsen meines 156 2,5 V6 sind 1 A! Sind die innenbelüfteten Scheibenheinzis vorn und hinten....

Hab gerade ein Crashtestphoto gefunden, welches mich wieder mehr zweifeln läßt, ob Alfa wirklich sicher ist. So stark zertrümmert hab ich nur den Brilliance zuletzt gesehn. Bild NCAP Crashtest

Zitat:

Original geschrieben von Thobe 159


In der AZ gab es einen Test, da wurde der 159 mit 16 Zöllern gegen einen BMW 320 si mit 18 Zöllern + Sportfahrwerk (is) getestet.

Dann hoffe ich für BMW, dass nicht trotzdem wieder der Alfa gewonnen hat 😁

Moin,

Erstens ... NEIN ... 3 Sterne im EU-NCAP sind ein DURCHSCHNITTLICHES Ergebnis, NULL Sterne sind das Minimum und 5 Sterne das beste was man erreichen kann.

Mit welcher Bereifung ein Auto getestet wird ... entscheidet der Hersteller, wenn er das Auto zum Tester hinschickt.

Und Sorry AR147 ... Die Gewichtsunterschiede durch die Motoren werden durch die Auslegung der Bremsanlage wieder kompensiert. Normalerweise ist ein 100 PS Auto mit einer schwächeren Bremsanlage als ein 150 PS Auto ausgestattet. Aber nur um dich GLÜCKLICH zu machen ... der Golf V 2.0 TDI GT mit 170 PS hat im Autozeitungs Jahrbuch 2007 einen Bremsweg von 36m gepackt.

Der Alfa 147 bremst eben OBJEKTIV gemessen durchschnittlich, und der Golf V bremst objektiv gemessen im Mittel BESSER als der Golf V. Natürlich ist der Alfa älter, und deshalb wird da vermutlich auch nichts mehr verändert, was durchaus in Ordnung ist. Dennoch ist der Wagen eben ein vollkommen durchschnittlicher Bremser.

Zitat:

Original geschrieben von AlfaRomeoFan76


Glaubt ihr wirklich, dass Eine Sendung wie MV den Bremsweg von einzelnen Fahrzeugen manipulieren würde, sprich; Alfa schmale Reifen, alle anderen Testfahrzeuge Breitreifen, um den Bremsweg zu verkürzen? Ich glaube nicht. Das läuft da schon alles sauber ab!

Da stimme Ich dir vollkommen zu. Da wird nichts gefaked. Der Vorteil den VW z.B. hat, ist das sie sehr kurzfristig reagieren können. Läd Sportauto zum Test in 3 Tagen, nimmt VW das passende Auto aus dem Bestand. Alfa z.B. kann nur ein Auto hinschicken was bereits da ist. Die können also ggf. NICHT einen Wagen nehmen, der mit Sportfahrwerk, großer Bremsanlage und breiter Bereifung dasteht ... wenn er eben nicht vorhanden ist.

Und wie wir schon sagten ... der Alfa 147 ist ein DURCHSCHNITTLICHER Crasher ... er ist sicher aber eben nicht der beste. Das Foto ansich ist übrigens wenig aussagekräftig (bis auf vereinzelte Stellen), wichtiger sind die Belastungswerte des Dummies.

Wie schon mehrfach gesagt ... der Alfa 147 ist KEIN schlechtes Auto ... aber eben auch nicht das beste, das hat mehrere Gründe ... aber du solltest ihn auf keinen Fall UNTER WERT schlagen ! Das hat der kleine nämlich nun nicht verdient ... er hat seine Qualitäten.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen