Alfa Romeo Gulia 2.0 Turbo Meinung ? Wird es mein nächstes Auto?
Hallo,
es entscheidet sich jetzt zwischen den BMW 320i F30 und dem Alfa Romeo Giulia.
Lohnt sich der Kauf vom Giulia? Seit Ihr zufrieden? Worauf ist zu achten? Hat dieses Modell Krankheiten?
Wie teuer ist die Instandhaltung?
Freue mich auf eure Meinungen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich ein stiller mitleser hier im Alfa Forum und möchte mich nicht unbedingt äusern aber ich bin ein Alfista und liebe diese marke .
Auto fährt man mit den i30 Fastback N schnell oder langsam und ob der weniger kostet als der Alfa egal.
wir Alfisti fahren kein Auto wir fahren ein Alfa !!! hier wird die Monica Belluci mit der Merkel verglichen.
wenn du meinst mit runtergelassen fenster in irgenwelchen tunnels heizen zu müssen und wie geil das ist dann mach das .
Wir Alfisti fahren mit stil wir prügeln kein Alfa wir reden mit unser gasfuß und geben ein paar impulse nach unten zum fusspedal und streicheln so unser Alfa capisch..Ein Alfa ist eine Geliebte eine Mamma eine Tante ein Gebäude das Kolosseum ein Alfa ist was man fühlt es kann auch ein ganz normales Auto sein, kann ist es aber nicht es ist ein Alfa eine Bella Machina.
in diesen sinne alle eine schönen Sonntag .
gruß paul
138 Antworten
Es geht in diesem Thread auch um die Giulia und nicht dem Stelvio. Also bitte on topic bleiben.
Danke und Grüße
Also bei Fahrwerk, Motor und Getriebe schon mal nicht. Was is denn an nem i30 besser?? Mir fällt da nix ein.
Nicht falsch verstehen, es darf jeder die Karre kaufen, die er will. Aber wenn man von übertreffen redet, dann sollte da schon was messbares dahinter stecken und nicht so Sachen wie: "Der Kühlergrill is geiler".........
er meint sicher das topnodell i30 N P glaube ich so heißt das teil
wird von der fachpresse als Kokurenzlos bezeichnet und getestet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oel_Meister schrieb am 2. März 2019 um 15:03:15 Uhr:
Also bei Fahrwerk, Motor und Getriebe schon mal nicht. Was is denn an nem i30 besser?? Mir fällt da nix ein.Nicht falsch verstehen, es darf jeder die Karre kaufen, die er will. Aber wenn man von übertreffen redet, dann sollte da schon was messbares dahinter stecken und nicht so Sachen wie: "Der Kühlergrill is geiler".........
Also bitte, den 30N schon gefahren? Sicher nicht, sonst würdest du nicht sowas sagen. Was Fahrspass angeht, gibts bei Neuwagen gar keine Konkurrenz in der Preisklasse. Heißt aber nicht, dass es besser/schlechter als Giulia - ist anders und hat auch andere Philosophie. Wie bei jedem Wagen gibts Nachteile und Vorteile.
Ich zB finde die Giulia wunderschön und das Antrieb/Verarbeitung/Anmutung stimmt, leider absolut unpraktisch was Platzverhältnisse angeht (zumindest wenn man nicht immer allein/zu weit unterwegs ist, schaue deswegen gerade dem Stelvio nach). i30N ist ein hot hatch durch und durch: klasse 275ps Motor und knackiger Handschalter die 5.8s bis 100 erlauben, Dämpfer u.v.m. direkt einstellbar - Fahrspassmaschine, aber kein Automatik im Programm und wohl kaum langstreckentauglich (obwohl vom Platz ists besser als bei der Giulia). Jetzt kann man selbser entscheiden was man will. Eindeutig besser/schlechter wäre unfair zu sagen.
Also einen Koreaner mit einem Alfa Romeo zu vergleichen ist schon mal der ganz falsche Zugang.
Premium gegen was eigentlich?
Design ist bei Hyundai einfach nicht vorhanden, da ist der Renault Megane RS Trophy die wesentlich bessere Wahl.
Sorry, aber den Satz lasse ich nie gelten: „keine Konkurrenz in der Preisklasse“ Ich habe keine Rundenzeiten oder Beschleunigungswerte auf der offiziellen Seite gefunden, die mich konkurrenzlosigkeit vermuten lassen würden. Dazu muß ich den nicht fahren. 🙂
🙂 das mit dem Kühlergrill wäre zu einfach... @Oel_Meister
ich möchte auch nichts zu gut oder gar schlecht reden aber mal ganz ehrlich für mich persönlich ist es auch so, dass der Fastback i30 N völliger Spitzenreiter in der Preisklasse ist. Für MICH persönlich sage auch, ich würde den nicht tauschen wollen gegen eine Giulia oder sonst einen in meiner vorigen erstellten Auswahlmöglichkeit. Das meine ich ernst.
Das Fahrzeug gibt mir Emotionen wie es noch kein Auto vorher gemacht hat. (Damals hatte ich ein BMW e36 325i gefahren der wurde nun auf Platz 2 der Emotionen verdrängt)
Ich fahre gestern mit dem N durch den Tunnel, mache Fenster auf, ziehe den im 3. bis 5000rpm hoch, der Turbo zieht hörbar, eine unglaubliche Energie lässt einen staunen, der Sound schreit gegen Betonmauern und dann schaltet man hoch und es knallt... Unglaublich!
@lecomte
die optik bei dem Fastback N in Frage zu stellen, ok ich gebe zu man erkennt Ähnlichkeiten zu anderen Marken 😉 aber der sieht echt gut aus. (Der ehemalige Chefentwickler vom BMW M ist nach Hyundai gewechselt und hat den N mit entwickelt Albert Biermann heisst dieser) google das mal.
Und mal nebenbei bei mir im Unternehmen arbeiten einige Mädels und so viele wie am Fr. eine Runde "demnächst" mit mir drehen wollten gab es bei meinem vorigen Auto nicht 😁 Klar klappt es auch mit anderen Modellen aber nicht in der Preisklasse und nicht mit einen Megane 😁
Die Südkoreaner haben ganz viel richtig gemacht in letzter Zeit. Ich war auch immer Fan von Deutschen und Italienern (bin ich noch immer) aber Sie haben es geschafft das ich mich total in einen Asiaten "verliebt" habe.
Und mal so nebenbei, so schlimm ist es mit Langstrecke auch nicht. Habe den 300 Km nach Hause gefahren und kann mich nicht beklagen... Der fährt sich auch gemütlich. Hatte auch teilweise die Klappe geschlossen ganz entspannt.
Ok Schaltung, ich bin auch zuletzt 8 Jahre Automatik gefahren aber das ist es mir wirklich wert.
Und hahahahahahahahahahahahahahah 😁
Renault Megane Rs
"wesentlich bessere Wahl" ???????????????????? Lächerlich!!!!!!
Wo der Sound aus den Lautsprechern kommt wenn ich auf "sportmodus" umstelle !?
Bei einem Test auf YT hat der Tester dafür den Wagen ausgelacht und meinte WHY?
Da würde ich lieber den Fastback N in Pink mit grünen Felgen nehmen und wenn ich dafür auch mehr hinlege als für den Megane
Es ist ja alles Geschmacksache es gibt ja welche die kaufen ja die Autos, aber tut mir leid bei solchen Aussagen denke ich 🙄🙄🙄
Extrem amüsant!!! Und trotz einer ganzen Seite Schreiberei wieder keine Meßergebnisse... Was interessiert mich das Geräusch im Tunnel?? Klappen werden eh bald verboten.
Zitat:
@Oel_Meister schrieb am 03. März 2019 um 08:56:39 Uhr:
Klappen werden eh bald verboten.
Schnellfahren bald auch....
Und bald kurbelst du nicht mal mehr selber am Lenkrad...
Deswegen hören wir ab heute auch auf Spaß zu haben an Autos.
Oh man! Ich merke, ich gehöre zu einer aussterbenden Gattung Mensch, die es genießen, wenn der Motor krach macht und der Auspuff knallt im Tunnel, egal welcher Marke.
Nur bietet die Giulia in allen Versionen unheimlich viel Fahrspass, auch wenn die Veloce (und auch die 200PS-Variante) eher wie ein guter Dreizylinder klingt (speziell im Stand) und obenrum (ab 5000rpm) wenig Freude bringt. Da ist wahrlich der Sound des erwähnten i30N ein besserer, damit erschöpfen sich aber auch die Pluspunkte des optisch faden Koreaners.
@kautsky2
viel zu einfach
Giulia 2.0 mit 200Ps vs. i30 N = Ganz klar der i30N und das meine ich hier die ganze Zeit!!!
Giulia 2.0 mit 200Ps vs. i30 (normal) = Ganz klar die Giulia
und wenn man nun die beiden Sportausführungen der Marken vergleicht.
Giulia Quadrifoglio mit 510Ps vs. i30 N = Dann ist der Alfa bei weitem voraus... Aber der kostet dann 100.000€ und der N 30.000€
und das ist einfach meine Meinung
@Oel_Meister
was willst du denn für Messergebnisse? sind wir Rallyefahrer ? 275PS 378Nm 0-100km/h in 6sek. Was willst du denn noch wissen ?
Und sehr wohl ist der Sound mit Knallerei wichtig 😉 für mich zumindest
Ich habe noch das Messergebniss das alle meine Bekannten/Freunde/Verwandten den Wagen in absolut loben und das ich seit dem Wochenende mit 2 neuen netten Frauen bei Whatsapp komuniziere 😁 Was will man mehr...
Keine Sorge, es gibt auch Leute, die beurteilen "Fahrspass" nicht bloß nach Geräusch und purer Leistung. Aber klar, als HyundaiNfan hat man dazu eine individuelle Einstellung. Mir persönlich war der starke N zu teuer (in A fast 43.000.-) und zu unpraktisch. Jede Schwelle wurde zum echten Problem und nach nicht mal 10.000km waren die Domlagerl des VFW total verschlissen. Und um den Preis fahr ich lieber RWD oder AWD. Eben jedem das Seine........... . Letztlich ist auch ein Vergleich von Limousine und Hatch eher unglücklich.
Zitat:
@kautsky2 schrieb am 3. März 2019 um 10:13:14 Uhr:
Nur bietet die Giulia in allen Versionen unheimlich viel Fahrspass, auch wenn die Veloce (und auch die 200PS-Variante) eher wie ein guter Dreizylinder klingt (speziell im Stand) und obenrum (ab 5000rpm) wenig Freude bringt. Da ist wahrlich der Sound des erwähnten i30N ein besserer, damit erschöpfen sich aber auch die Pluspunkte des optisch faden Koreaners.
Es gibt auch Menschen, die Langstrecke fahren und da kann ein lauter Auspuff ganz schön auf die Nerven gehen. Eine Klappenlösung wie es der QV hat halte ich in diesem Fall für die beste Lösung und würde dem Veloce auch ganz gut stehen.
Wenn ich zwischen laut und leise wählen müsste, würde meine Entscheidung ganz klar zugunsten des leiseren Auspuffs fallen.
Es macht jetzt auch überhaupt keinen Sinn über den Hyundai I30N zu schreiben, weil wohl kaum jemand, der sich für eine Giulia interessiert auch nur einen Gedanken an den Hyundai verschwendet.
Und wenn es um reine Fahrleistungen geht könnte man noch unzählige andere Fahrzeuge aufzählen die zum Teil auch wesentlich schneller als die Giulia sind (z.B. Seat Cupra, Golf R etc., die aber auch wieder in einer anderen Fahrzeugklasse beheimatet sind). Die Mitbewerber der Giulia sind A4, 3er, C-Klasse aber sicher kein Kompakter.