Alfa Romeo 159 2.4 JTDM - Kaufberatung Ausstattung?

Alfa Romeo 164 164

Hallo,

ich bin am Überlegen, mir einen Alfa 159 zuzulegen.
Ich habe folgendes Angebot gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2liaplicd13

Was haltet Ihr davon und wie sieht es mit der Ausstattung aus, ist der Spritverbrauch so niedrig?

Viele Grüße und danke für eure Tipps!

26 Antworten

das der 159 ausgereift und zuverlässig ist, wir bestimmt niemand bestreiten 😉 
leder ist sicher geschmackssache, ein schwarzes auto sieht mit beige, rot oder grau am besten aus.

Hi,
Also ein Jahreswagen sollte ca. 35-40% günstiger sein als der Neupreis .

Ich habe meinen 159'er 1.9 SW Dist. in 2007 als Vorführwagen mit ca. 5.tsd km für 23.000€ incl. Winterreifen gekauft..
"damaliger" Neupreis lag bei ~ 36.000 € !!

Soviel zu den Preisen.

Verbrauch, nu ja, meiner liegt nach 35.tsd. bei ca. 6,8 Liter / 100km/h....
beim fünfender darfst du gerne 1.5 - 2 Liter mehr ansetzen..

Ein unbedingtes muss ist PDC. hinten... 🙂
Bose, spar dir das Geld und lasse Dir fürs gleiche Geld was "vernünftiges" einbauen.
Sie kann nicht mal richtig "laut" sein, von Klang zu sprechen ist ne farce.
Navi, lohnt ebenfalls nicht, dann lieber ein Aftermarket ala, Pioneer, Alpine, Kenwood..

Solltest Dich aber vorher entscheiden, ob Festeinbau Navi oder. nicht.
Wenn kein Navi, dann kann ich Dir das geniale Blue & ME System empfehlen.
Neben der Sprachsteuerung des Audio-System ist die FSE der "Hammer"..
Das beste was ich bisher habe und auch "erfahren" habe. (BMW, Audi, etc. kannste dagegen inne Tonne kippen)

Grüße

Super, vielen Dank für eure Ratschläge.

Wie sieht es eigtl. mit dem Händler aus, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

habe auch einen 2,4er ti 10/2008 und heute 83.000km auf der uhr. verbrauch über alles 8,5l/100km, dabei muss man aber bedenken, dass ich 90% ab fahre, jedoch hauptsächlich vollgas, da meine hausstrecke, die ich täglich 150km fahre, "frei" ist.

negativ:
- bremse ist eine katastrophe (weich, kein exakter druckpunkt, auto zieht bei starkem bremsen in hohen geschwindigkeiten stark nach rechts > schockmomente!)
- für langstrecken leider etwas zu unkomfortabel (innengeräusch & federungskomfort)
- blue&me navi ist bullshit, das "grosse" navi soll auch nicht besser sein...
- praktischer nutzen (falls überhaupt gewollt) für einnen "kombi" mit abstand das schlechteste

positiv:
der rest

mein fazit: KAUFEN!

Ähnliche Themen

@ Cerberus666 : also einige Punkte kann ich so nicht stehen lassen..

- Bremse : habe absolut keine Probleme, auch nicht bei Nässe
- Langstrecke : 800km an einem Stück kein Problem und das obwohl "nur" die Seriensitze verbaut sind
(p.s. ich bin 1.85cm groß und von normaler Statur)
- praktischer Nutzen : nu ja, im A4 od. 3'er isses auch nich besser, eher schelchter, alternative, Passat od. Mondeo kaufen !!!
- Spritverbrauch : im Vergleich zu anderen ähnlich starken Autos, auf höhe der Zeit, der flott unterweg sist, bezahlt auch den Express-Zuschlag

Positiv :
- Blue & ME : einfach genial, das beste was es an Sprachgesteuerten Systeme gibt, dafür ist das Navi (Egal welche Ausführung, wirklich "Schrott"

Grüße

das mit der bremse betrifft hauptsächlich 2,4er ti-modelle. es gibt einige leidensgenossen (u.a in einem speziellen alfa-forum ausserhalb von motor-talk).
bzgl. langstreckenkomfort habe ich auch nicht die sitze kritisiert (die sind sehr gut), sondern der federungskomfort (du hast kein ti-modell!) sowie innengeräusche; und dieses sind beim 159er definitiv höher als bei a4, 3er geschweige denn c-klasse. man kann damit leben, aber wer viel geschäftlich unterwegs ist, und sich dabei bei ab-geschwindigkeiten mit dem beifahrer unterhalten möchte geschweige denn über freisprechanlage telefonieren möchte, der weiss, wovon ich rede.
selbst im a4 und 3er ist der praktische kombinutzen höher; denn die haben immerhin eine ebene ladekante und keine "höhle" wie der 159er. das kann man wohl auch nicht bestreiten.

die bedienung des b&m ist meines erachtens schrott:
1. media-player kann man nur über lenkrad bedienen, nicht aber am radio direkt: warum?
2. das systems frisst keine tags der digitalen songs auf dem usb-stick, sodass die lieder einzelner alben nicht nach deren eigentlichen reihenfolge abgespielt werden, sondern alphabetisch sortiert
3. mann muss sich immer wieder komplett durch das menü blättern, wenn man einen einzelnen song auswählen möchte; das system "merkt" sich nicht, wo man zuletzt war
4. die navi-funktion ist für mich schlicht durchgefallen! adresseingabe umständlich, die sprachausgabe kann man nicht komplett abschalten; immer wieder kommen ansagen dazwischen; musik hören bei gleichzeitiger navigation ist damit schlicht unmöglich

Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge.

Habe den 159 nun gekauft und bin bisher (3 Tage) sehr zufrieden!
Übrigens: Das Navi ist nicht mal so schlecht, wenn man die Anleitung durch hat!🙂

Liebe Alfa Freunde,

habe nun seit 2 Jahren einen 159 2,4 TI SW und komme im Kurzstreckenverkehr selten unter 10 Liter, sowie auf Langstrecken und da muss man die Bella sehr zart behandeln (130 Km/h) bin ich so um die 7,4 Liter gekommen. jeder der meint mit 7 Litern auszukommen lügt.

Ganz ehrlich mit etwas mehr als 1700 Kilo und 209 PS 7 Liter?????

Wer es glaubt wird selig.

lg aus Österreich

muss ja auch nicht 😉
ich finde um 7l bei 130 ok... der 156 verbraucht das gleiche bei 300kg weniger!

Hallo Ihr Lieben,
also 1. Auch ich fahre meinen 159 ti mit 150Diesel PS nicht unter 8 Litern, aber dann gebe ich auch nicht wirklich Gas.
2. Die FSE des Blue & Me finde ich ganz gut, funktioniert auch.
3. Das integrierte Navi ist schlichtweg S C H E I ß E. Die Eingabe ist die schiere Katastrophe. Ich habe immer mein Tom Tom
dabei, das ist in Sekunden fertig und los gehts.
4. Der Klang des Bose ist nicht überragend aber besser als zB im A4 oder 3er.
5. Die Reisequalität meines ti ist ausgezeichnet. Bei 180 Reisegeschwindigkeit kann man sich gut unterhalten, er fährt nicht zu
hart.
6. DAS WICHTIGSTE: DAS Auto ist wunderschön und macht einfach glücklich.

Auch hallo,

Ich habe nun seit 2 Wochen den 159 SW 2.4. Mein Verbrauch auf der Autobahn ist 8 Liter, auf Kurzstrecke ca. 9 Liter!
Auch mit dem integriertem Navi bin ich recht zufrieden, obgleich das vom Touran MJ 2010 RNS 510 schon besser ist.
Aber der Alfa sieht einfach besser aus!

Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge!

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


das mit der bremse betrifft hauptsächlich 2,4er ti-modelle. es gibt einige leidensgenossen (u.a in einem speziellen alfa-forum ausserhalb von motor-talk).
bzgl. langstreckenkomfort habe ich auch nicht die sitze kritisiert (die sind sehr gut), sondern der federungskomfort (du hast kein ti-modell!) sowie innengeräusche; und dieses sind beim 159er definitiv höher als bei a4, 3er geschweige denn c-klasse. man kann damit leben, aber wer viel geschäftlich unterwegs ist, und sich dabei bei ab-geschwindigkeiten mit dem beifahrer unterhalten möchte geschweige denn über freisprechanlage telefonieren möchte, der weiss, wovon ich rede

Hallo Cerberus, ich habe vor, mir einen 159 SW Turismo Diesel mit 136PS und ti-Ausstattung zu kaufen. Habe gestern eine Probefahrt mit so einem Auto gemacht, jedoch mit dem 170PS Diesel-Motor. Vermutlich dürfte der Fahreindruck aber ziemlich gleich sein, nur halt mit etwas weniger Spitzenleistung (die ich nicht brauche).

Nun kann ich Deine Rückmeldung bzgl. Fahrkomfort nicht ganz verstehen: ich war sehr überrascht, wie extrem leise dieses Fahrzeug innen ist. Man muss ständig auf den Tacho schauen, um auf der Bundesstraße nicht weit über Tempolimit zu fahren. Flüsterleise - aber ich bin auch nur 140 gefahren (mehr muss nicht sein, in Österreich geht eh nur Tacho 150 auf der AB ohne Strafen).

Weiters war ich SEHR überrascht, dass ein Alfa mit Sportfahrwerk und 235/45-R19 Bereifung dermaßen komfortabel federt. Kein Holpern oder Stuckern, sehr komfortabel. Lediglich die Lenkung hab ich als ein wenig schwergängig empfunden, und das Rückstellmoment ist sehr gering. Dh. beim Wechsel von Kurven zu Geraden stellt sich das Lenkrad nicht wie bei vielen anderen Fahrzeugen selbst in die Mittelposition zurück, man muss stärker nachhelfen. Ist aber kein Mangel, kann ich damit leben.

=> Nun meine Frage: ich habe also den 159er als extrem leise und komfortabel empfunden - wie kommt es, dass Du das Gegenteil "er-fahren" hast? Ist das 2011er Modell so stark überarbeitet?

=> Was ist mit der Brembo-Bremsanlage? Mir sagt sie ja nur deswegen zu, weil die Sättel rot lackiert sind, bin sonst kein scharfer Bremser. Bei meiner Probefahrt ist aufgefallen, dass die Bremsscheiben wohl etwas verzogen waren, beim Bremsen hatte man ein Pulsieren im Pedal, also ein merkliches Ruckeln. Ich habe das darauf zurückgeführt, dass bei einem Alfa-Vorführer mit Sportpaket wohl jeder Vollgas beschleunigt und extrem bremst, und evtl. hat mal jemand den Wagen mit heißen Bremsen sofort abgestellt, ohne dass sie auskühlen konnten. Das bringt bei den meisten Autos ruckelnde Scheiben. Ist das nun ein typischer Mangel der ti-(Brembo)-Bremsanlage?

Bitte auch um Rückmeldungen von anderen Alfisti in Bezug auf ti-Ausführung und Fahrkomfort/Bremse.

Danke im Voraus! Ciao Julius

Deine Antwort
Ähnliche Themen