Alfa in irgendwie&sowieso, Modell?
Hallo Alfa Forum, wie nennt sich dieser Alfa? Sind Screenshots aus irgendwie&sowieso- vielleicht kennt ja jemand die Serie.. 🙂
Den will ich! 😁
Weiß jemand was so einer in guten Zustand ungefähr noch kostet?
Vorne:
http://img86.exs.cx/img86/927/alfa7kk.jpg
Hinten:
http://img99.exs.cx/img99/6044/alfa21vv.jpg
Grüße
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
tz... unverschämt! die penner! is ja wie bei cobra 11, da fliegen auch immer alfas durch die gegend, meistens 164er :-(
Nur keine Angst, wird nur etwas angeschoben. 🙂
Serie spielt übrigens 1968..
hmmhmm, gabs 1968 net noch die kantenhaube?!
so weit ich weiß kam erst 1970 der 1300 GT Junior ohne Kante und 1972 der 1600 GT Junior ohne Kante
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
hmmhmm, gabs 1968 net noch die kantenhaube?!
so weit ich weiß kam erst 1970 der 1300 GT Junior ohne Kante und 1972 der 1600 GT Junior ohne Kante
Genau, aber was sicher ist, dass auf dem Bild ist kein Kantenhauber mit Kulleraugen sondern ein Junior.
Also kann die Jahreszahl 1968 gar net stimmen
Gruß
das wollte ich damit auch sagen :-)
Ähnliche Themen
Also gedreht wurde ca. 85 spielen tuts um 68. Ob die das so genau genommen haben? Wohl kaum.
Ich hab grad mal geschaut, aber ich blick da nicht wirklich durch, zig verschiedene Grille, da Nebellichter hingebastelt, etc 😁
Grüße
Eigentlich in jeder der 12 Folgen..am stärksten wohl aber in der ersten Folge (aus der stammen auch die pics).
http://www.amazon.de/.../302-6172052-8312009
Damit man mal weiß um was es geht. Meines erachtens die beste jemals in Deutschland/Bayern gedrehte Serie.. 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Eigentlich in jeder der 12 Folgen..am stärksten wohl aber in der ersten Folge (aus der stammen auch die pics).
http://www.amazon.de/.../302-6172052-8312009Damit man mal weiß um was es geht. Meines erachtens die beste jemals in Deutschland/Bayern gedrehte Serie.. 🙂
Grüße
Ah jo, die Serie kenne ich noch!
War immer schön zu kucken und vor allem die Autos
in deren Werkstadt.
Die Titelmelodie habe ich heute noch im Ohr und war sehr schön.
Vor allem der dicke Fischer war immer sympatisch.
Ich kann mich noch vor allem an eine witzige Szene erinnern, wo die im alten rosa Cady ohne Sitze, in dem sie dann einfach Klappstühle hineingestellt haben, durch die Gegend gebollert sind.
Die Serie war genial gewesen.
Grüße