Alfa 33 Alus ????
Hallo!
Nach 5 fünf Jahren hab ich mich jetzt endlich entschlossen, dass mein 33er demnächst Alus bekommen soll. Dazu auch meine Frage: Habe gedacht an 7,25*15 oder 7,5*16, beide ET30
Weiß wer von euch ob man die einfach so montieren kann oder ist es dazu notwendig etwas an den Radläufen zu bearbeiten, weil fahre auch öfters schwerer beladen und es soll ja nichts schleifen(-; Fahrwerk ist original und sollte auch so bleiben. Und welche Reifendimension würdet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Antworten,
quadrifoglio
29 Antworten
felgen
So 0,5 ist das. Felgen sind sauber.
Muss was an der Spurverbr. gemacht werden.
Finde die sind aber fett die Felgen :-)
Machen sich bestimmt gut.
MFG
Hallo!
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten.
Habe heut im Internet einen 33er mit 16 zoll Borbet/215er zum kauf gesehen und dem Besitzer mal ein Mail geschrieben was er da so verändert hat, mal sehen ob ich eine Antwort bekommen werde (-;
Und noch eine Frage? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass alle Felgen für Alfa/Lancia/Fiat mit 4*98 Lochkreis passen, doch wie ich obigem Posting entnommen habe ist dem wohl nicht so? Oder verstehe ich da was falsch??? weil wenn dem echt so ist muss ich sagen würde mich interssieren wie ich das abchecken kann ob eine Felge bei mir passt oder nicht, weil wenn es mit Felgen vom 146er beispielsweise Probleme gibt seh ich langsam schwarz (-;
der nabendurchmesser von alfasud/33/alfetta etc ist anders als der von 145/146/155/tipo/delta usw usf. der unterschied liegt aber bei nur 0.5mm. wenn man also die nabe und die felge ordentlich sauber macht, müsste das passen. so genau sind die felgen und die nabe nun auch nciht 🙂
Das passt schon...muss man nur entkeimen in bisschen wie AlfaAldo schon erwähnte. Ich hatte bis dato noch keine Probleme damit und bei Alfa ist immer alles anders als bei den "Normalos", oder?
Aber man läuft nicht Gefahr auf einen großen Parkplatz aus Versehen ins falsche Auto zu steigen.😁
Ähnliche Themen
Felgen sind sauber
Lochkreis ist 4/98 dachte auch das passt.
Oder die Bremsanlage ändern????? Das würde vielleicht gehen.
Da ich erst auf die 16V umgestiegen bin , mache ich das nicht.
Also mit sauber machen ist nicht und das Passt. Wäre schön.
Wo soll das Material hin?
Da gibt es 2 Möglichkeiten: Felgen bearbeiten oder die Spurverbreiterung.
Da ist die Spurverbreiterung leichter, da diese bei einem bekannten auf die Drehbank kommt.
Die Felgen sind zu gros.
Nur die Frage ist, bekomme ich das Eingetragen weil die Felgen kommen 0,5 cm
Weiter raus?!?!
Von der Spurverbreiterung im Gutachten steht bis ET 34 und nicht ET 35.
Wir sind ja hier in Deutschland. Über den 1mm kann man sich streiten.
Das die KBA drauf ist schon mal gut.
Hat jemand ein Gutachten/ Eintragung für ET 35 mit 10mm Spurverbreiterung?
Wenn jemand was hat wäre genial.
Mit freundlichen Grüßen
MCES
Es gibt dafür Lochkreisadapter...mit sauber machen is da nichts....
quatsch wenn die felgen vom 145/146 stammen ist der lochkreis auch 4*98... wie gesagt, der mittenlochdurchmesser ist leicht anders. das ist alles.
mag natürlich sein, dass der 145 andere bremsscheiben hat und die felge deshalb über die bremsscheibe hinaus steht oder so.
@mces32: Ich glaube nicht, dass es solche Gutachten gibt, aber es gibt immer die Möglichkeit über eine Einzelabnahme eine Tüv-Eintragung/Genehmigung zu bekommen.
@sleipnir26:Es gibt schon Lochkreisadapter, aber ich denke mal nicht, dass es welche mit Differenzen von 0,5mm gibt.
Beispiel Lk 98 auf Lk108....wären dann 10mm.
Aber ich weiss immer noch nicht , wo das Problem ist....LK 4/98 ist doch LK4/98 egal für welches Fahrzeug, d.h. ich kann z.B. JEDE Felge mit 4/98 auch auf mein 155er montieren...das passt.
Oder sollte bei den Distanzscheiben von mces32 eine Reduzierung des LK dabei sein?
felgen
Der Lochkreis passt 4X98.
Aber vom 33 die Aufnahme ist anders die ist 5mm größer als beim
145 146 und so weiter.
Die Felgen müssten auch auf einen Bravo/a passen.
Die Schraube von der Halterung der Bremscheibe muss geändert werden.
CSC oder SCC Heißen die, die bieten Verbreiterungen an für zB 5 loch .
Also könnte man sich Porsche Felgen drauf bauen.
Eine Eintragung lauft über KBA Nummer, Felgen haben ja eine Zulassung.
Dann wird beim TüV Traggewicht und solche Daten hinterlegt sein.
Denke ich mir.
Natürlich darf man nicht sagen, das man 5mm von der Spurverbreiterung weggenommen hat.
Dann passt alles : - ).
Natürlich muss man da was Tricksen, sonst hätte die Felgen ja jeder.
Mit freundlichen Grüßen
MCES33
quatsch 5mm? NULL KOMMA FÜNF MILLIMETER!
58 zu 58,5mm mittenlochdurchmesser
Felgen
Da wäre ich froh.
Habe die ja hier liegen.
Bei den Zender Felgen wird aber noch mit so nem Ring gearbeitet.
Wie das bei Original Felgen ist ???????
Auf dem Bild muss ich auf den aussen Ring kommen.
Das sind 5mm.
Leider
Sonst wäre das ja mit ner Feile gegangen.
MFG MCES
achso, dir fehlen die zentrierringe, sach das doch... versuchs doch mal bei zender, ob die dir welche verkaufen würden...
Hallo!
Interessant was man da so alles erfährt (-; Habe angenommen dass die Felgen von Fiat/Lancia/Alfa mit 98 Lochkreis auch auf meinen 33er passen, dass gerade dieses Modell eine "Ausnahme" ist, ist halt ein Pech (-;
Daher wollt ich mal Fragen ob Ihr mir Felgenhersteller nennen könnt die mit zentrierringen arbeiten? weil den könnte man dann ja leicht verändern.
Ciao Quadrifoglio
Anbei hab ich euch ein Foto von einem 33er (leider nicht meiner) beigefügt, so sollte meiner mal von den Reifen aussehen, sind 16 zoll mit 215er (-; kennt zufällig wer die Felge????
oh mein gott der spoiler... 🙄