Alfa 33 Alus ????
Hallo!
Nach 5 fünf Jahren hab ich mich jetzt endlich entschlossen, dass mein 33er demnächst Alus bekommen soll. Dazu auch meine Frage: Habe gedacht an 7,25*15 oder 7,5*16, beide ET30
Weiß wer von euch ob man die einfach so montieren kann oder ist es dazu notwendig etwas an den Radläufen zu bearbeiten, weil fahre auch öfters schwerer beladen und es soll ja nichts schleifen(-; Fahrwerk ist original und sollte auch so bleiben. Und welche Reifendimension würdet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Antworten,
quadrifoglio
29 Antworten
hmm 215/40R16 wären wohl optimal, aber keine ahnung, ob man dann bearbeiten müsste!?
Hallo
Also 7,25x 15 mit 205\50R15 passen ohne probleme 16 sollten auch passen mit 215\40R16.
Die 16er sehen aber wesentlich besser aus
MFG
bei den 15" müssen nur die hinteren Radläufe gebörtelt werden und die 16" sowieso, wobei ich da noch einen Federwegbegrenzer zwischen setzen würde zur Sicherheit. Bei der VA muss dann die Freigängigkeit bei Beladung und Volleinschlag überprüft werden, ggf. müssen die Radhäuser modifiziert oder sogar die Stossstange etwas nach vorn versetzt werden.
Ich hatte damals 15" mit 195er und an der HA eine Spurverbreiterung drauf.
Hallo!
Erstmal mal danke für euro Antworten.
Ich muss ehrlich sagen dass ich noch immer nicht weiß ob nun 15 oder 16 zoll, eingetragen werden sie sowieso nicht da dies in österreich nur mit erheblichen Aufwand verbunden ist weil deutsche ABE nicht anstandslos akzeptiert werden, und 16 zoll ist wohl in Österreich bei einem 33er ein Ding der Unmöglichkeit (-;
@blackgixx: die Sachen die du genannt hast, sind die für den Tüv-relevant oder wirklich zum fahren, weil ich hab mir eingebildet dass man zumindest die 15er mit 195ern ohne Änderungen an der Karosserie fahren kann. Und was für Distanzscheiben hast du hinten draufgegeben????
hoffe noch paar antworten zu bekommen,
quadrifoglio
Ähnliche Themen
also an meinem 33 hab ich 6J*15" felgen mit 195/50R15 montiert. ET weiß ich jetzt gerade nicht, kann ich gleich mal nachgucken, werde den post hier dann editieren, falls ich die ET finde.
205/50R15 gehen nicht ohne modifikationen (durchmesser größer...)
am schönsten sehen auf einem 33 natürlich 16"er aus. die reifengröße müsste dann 215/40R16 sein, aber keine ahnung, ob das passt... also im radkasten... und welche ET du da brauchst!?
@quatrofoglio: mein 33er war 38mm tiefer an HA/VA, 15mm Distanzscheiben an der HA pro Seite. Deshalb musste gebörtelt werden, weil der Reifen bei Volllast am Radhaus schleifte. Der Tüv testet das immer mit 2 diagonal gegenüberliegenen kleinen Rampen. So wird der Wagen voll eingefedert und es muss dabei der Reifen absolut freigängig sein. Soweit die Auflage beim Tüv, wenn man die Sachen eingetragen haben will und natürlich auch zur eigenen Sicherheit.
Ich hoffe, ich konnte Dir erstmal soweit helfen.
ciao
Chris
ACHSO: Die 15" mit 195/50 R15 passen beim Serienfahrwerk und ohne Spurverbreiterung auch ohne Umbauarbeiten wie Kotflügelziehen, Börteln und Federwegsbegrenzer.
schöne 33er
Für alle, die die Seite noch nicht kennen:
http://www.cuoresportivo.ch/alfas/gallery.htm
Zitat:
Original geschrieben von blackgixx
@quatrofoglio:
*annen kopp pack* 😁
Zitat:
Original geschrieben von blackgixx
ACHSO: Die 15" mit 195/50 R15 passen beim Serienfahrwerk und ohne Spurverbreiterung auch ohne Umbauarbeiten wie Kotflügelziehen, Börteln und Federwegsbegrenzer.
also bei mir passen die auch mit zender tieferlegung 😉
Sorry!!!
Ja, wie konnte ich nur.....😕
QUADRIFOGLIO - Das vierblättrige Kleeblatt
also bei mir passen die auch mit zender tieferlegung 😉 jo war bei mir auch so, aber der Mann in Blau wollte die Börtelung.....😁
Felgen
Max ist beim 33, 205er Reifen.
Ohne was schwer um zu arbeiten.
!6 Zoll soll gehen, habe ich gehört.
Gutachten werden doch von Germany bei euch anerkannt.
Kenne dein Prob zur Zeit, habe neue Felgen vom Zender.
7J X 15 ET 35. 195 50 r 15
Was ich für ein Prob habe das der innere Kreis nicht passt, Felgen sind gedacht für den 146.
Die Aufnahme meine ich, hat ja auch 4X98.
Will nun die Spurverbreiterung bearbeiten lassen.
Aber ob der TÜV mir das Einträgt? Ich sage dem das auch nicht, das ich die bearbeitet habe.
Bin dann mit Verbreiterung auf ET 25.
Gruss MCES 33
Bild
Bild
Bild
Bild
der unterschied ist doch nur 0.5 mm, oder?
mach die radnabe ordentlich sauber und dann passt das. 😉