Alfa 156 auf orig. navi umrüsten

Alfa Romeo 156 932

Hey,
Hab ma eine Frage
Kaufe mir Anfang Dezember einen Alfa 156 1.9 JTD 16V Distinctive mit einem orig CD radio
Kann ich dort das originale navi radio nachrüsten oder ist das zu viel Aufwand?

15 Antworten

Altes Radio raus, neues rein!?! Wenn es jeweils ein Facelift-Radio ist, ist es nur plug & play...

Gibt es denn dort schon ne vor Rüstung ab Werk l, also GPS Antenne und so?

Siehst ja auf dem Bild das radio was drine ist

Antenne ja, GPS-Antenne eher nicht. Ansonsten sind beim Facelift alle Signale (imcl. CAN-Bus) im ISO-Stecker vorhanden. Plug & play bis auf die GPS-Antenne. Frag doch wegen der Antenne mal einen CarHiFi Fritzen...

OK danke dann werd ich das dann in angriff nehmen

Ähnliche Themen

Hallo,
ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter aber hättest du oder irgendjemand Erfolg? Wie hoch wäre der Kostenaufwand?

Gruß digi

Nu ja,
geht so einfach nicht, weil das orig.Navi noch zusätzliche Stecker benötigt.
Anbei zwei Schaltbilder, eins vom Connect (Navi) und vom normalen Radio.

Bild 1: orig.-Radio mit CAN-BUS
Bild 2: orig. Navi mit CAN-BUS
hier kann mann gut erkennen, dass noch ein vierter Stecker vorhanden sein "muss"
beim orig. hat mann nur drei (Strom, Lautsprecher und Mini-ISO)

Daher, geht nicht.

Grüße

147-gt-156-can-bus
Rns-147-156-belegung

Also ich habs gemacht.
Alfa nachgerüstet mit original Naviradio.
Anschlüsse die vorhanden sind passen,fehlende Anschlüsse ergänzt.
Fehlende GPS Antenne (10,- Ebay)hab ich nachgerüstet und unter dem Armaturenbrett zwische den Tacho und drehzahluhr .
Kostenfaktor 10,- Gps. Antenne mehr hatte ich nicht.
Kabel und kleinkram hab ich eh gehabt.

Anschlus für Geschwindigkeit hab ich an Tacho abgezapft ,rückfahrsignal an Masse angeschlossen.
Leuft 1a seit der Montage.

Zitat:

@Alfa-amore schrieb am 7. März 2015 um 17:40:05 Uhr:


Also ich habs gemacht.
Alfa nachgerüstet mit original Naviradio.
Anschlüsse die vorhanden sind passen,fehlende Anschlüsse ergänzt.
Fehlende GPS Antenne (10,- Ebay)hab ich nachgerüstet und unter dem Armaturenbrett zwische den Tacho und drehzahluhr .
Kostenfaktor 10,- Gps. Antenne mehr hatte ich nicht.
Kabel und kleinkram hab ich eh gehabt.

Anschlus für Geschwindigkeit hab ich an Tacho abgezapft ,rückfahrsignal an Masse angeschlossen.
Leuft 1a seit der Montage.

Was hast du das Radio/Navi bezahlt? Ist es überhaupt mp3 fähig oder besitzt es hinten die Möglichkeit ein usb Stick rein zu stecken?

Gruß digi

Ich habe mein Alfa 156 facelift ohne Radio gekauft.
Da ich eher auf originalteile Stehe wegen der Optik hab ich zuerst ein original cd Autoradio eingebaut gehabt und durch zufall bin ich an ein Original Alfa 156 Serien Navi gekommen Blaupunkt RNS4.
Hatte an meinem keine Vorrüstung dafür wie Gps Antenne und Tachosignale.
Das Radio wurde so ab 2003-05 Verkauft .hat ein Monochrom Display in Rot und passt wunderbar optich rein.
Ist alte Technik ohne jeglichen modernen Schnickschnak.
Karten gibt es bis 2013/14 dann ende.
Das Radio hat kein usb Mp3 Player kann aber nachgerüstet werden mit einem USB Interface Kit Alfa Romeo 156.
Ei Cd Wecksleranschluß ist vorhanden und der sound ist auch ganz gut.
Die radios htten mit der Zeit Pixelfehler und sind eher selten zu finden.
Ein gutes Brauchbares fangen so bei 150,- aufwärts an.
Das umrüsten ist schon aufwändig für eher ein Veraltetes system aber ich wollte es so und bereue es nicht.

Zitat:

@Alfa-amore schrieb am 8. März 2015 um 08:11:58 Uhr:


Ich habe mein Alfa 156 facelift ohne Radio gekauft.
Da ich eher auf originalteile Stehe wegen der Optik hab ich zuerst ein original cd Autoradio eingebaut gehabt und durch zufall bin ich an ein Original Alfa 156 Serien Navi gekommen Blaupunkt RNS4.
Hatte an meinem keine Vorrüstung dafür wie Gps Antenne und Tachosignale.
Das Radio wurde so ab 2003-05 Verkauft .hat ein Monochrom Display in Rot und passt wunderbar optich rein.
Ist alte Technik ohne jeglichen modernen Schnickschnak.
Karten gibt es bis 2013/14 dann ende.
Das Radio hat kein usb Mp3 Player kann aber nachgerüstet werden mit einem USB Interface Kit Alfa Romeo 156.
Ei Cd Wecksleranschluß ist vorhanden und der sound ist auch ganz gut.
Die radios htten mit der Zeit Pixelfehler und sind eher selten zu finden.
Ein gutes Brauchbares fangen so bei 150,- aufwärts an.
Das umrüsten ist schon aufwändig für eher ein Veraltetes system aber ich wollte es so und bereue es nicht.

Hi,

interessant und vielen Dank für die Info, dass es doch geht.

Dann frag' ich mich nur, wozu wird "CAN-BUS" im Stecker D benötigt...

Grüße

Ich vermute Can-Bus brauchst man um das Radio vom Lenkrad aus zu Steuern,ich habs auf alle fälle nicht und auch keine Lenkradbedienung.
Ist eine reine Vermutung :-))

Zitat:

@Alfa-amore schrieb am 9. März 2015 um 20:30:08 Uhr:


Ich vermute Can-Bus brauchst man um das Radio vom Lenkrad aus zu Steuern,ich habs auf alle fälle nicht und auch keine Lenkradbedienung.
Ist eine reine Vermutung :-))

..ne, LFB wird "normal" über Mini-ISO angesteuert...

Egal, hast ja uns eine Lösung präsentiert..

Zitat:

@Alfa-amore schrieb am 7. März 2015 um 17:40:05 Uhr:


Also ich habs gemacht.
Alfa nachgerüstet mit original Naviradio.
Anschlüsse die vorhanden sind passen,fehlende Anschlüsse ergänzt.
Fehlende GPS Antenne (10,- Ebay)hab ich nachgerüstet und unter dem Armaturenbrett zwische den Tacho und drehzahluhr .
Kostenfaktor 10,- Gps. Antenne mehr hatte ich nicht.
Kabel und kleinkram hab ich eh gehabt.

Anschlus für Geschwindigkeit hab ich an Tacho abgezapft ,rückfahrsignal an Masse angeschlossen.
Leuft 1a seit der Montage.

..bin jetzt auch im Besitz eines Navis (Avic X3), Frage, welches Kabel hsat Du am Tacho genau

"angezapft" ?

Besten Dank.

http://www.motor-talk.de/.../navigation-alfa-156-facelift-t555578.html
http://epicenter.de/.../81-alfa-romeo.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen