Alfa 147, Erhaltung, Erfahrungen

Alfa Romeo

Hi ich bin am überlegen von FIAT zu ALFA zu wechseln und mir sticht der 147 mit den 16V JTD extrem ins Auge!

Jetz wollte ich mal nachfragen wies mit der zuverlässigkeit so aussieht? Und wie die Service Reparatur bzw. Ersatzteilkosten bei Alfa sind?!

Danke schon mal im Voraus

21 Antworten

@ AR147

Okay, genug schlechtes geredet, wir wollen unseren Themenersteller ja nicht verschrecken. Also tolles Auto (besonders für Masochisten oder die die es werden wollen :-) ) Gibts nur eins: Kaufen!!! (Vorsicht Sarkasmus!)

ähh Chef, langsam wirst du mir unsympathisch...

jetz schmier mal deine Tür gescheit, dann haste ein geiles Auto !

mei Radlager bei 75.000 - ideal isses net, aber dafür hattest du 75.000 Kilometer lang ein geiles Fahrwerk oder etwa net ?

@ AR147

Viel besser als Schmieren: Türspannbann neu bestellt.

Nein jetzt mal ernsthaft. Das Auto hat schon was. Ich mein ich hab das Teil das erste mal in der Autobild gesehen, mir das Erscheinungsdatum direkt rot im Kalender makiert und am Präsentationstag direkt einen bestellt. Deshalb schmerzt das gebrochene Herz um so mehr wenn man bei jedem Werkstatt besuch (und davon gabs massig welche) vor Augen geführt kriegt was man für ein technisches Montagsauto (vermute mal den Sonntag hat Ferrai wieder mal in der F1 gewonnen, da ging in Turin nix mehr :-) ) an Land gezogen hat. Fällt unter das Kapitel PP. Deswegen keine Verallgemeinerung.

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen AR 147 1,6 16V distinctive vor 2 Jahren gekauft, als erstes sind da die Spaltmaße die jenseits von gut und böse sind egal ob am kofferraum oder Haube Türen spielt keine Rolle ich habe ihn dann mit einem Gutachten des ADAC in dem es heisst der AR ist hunsmieserabel zusammengabaut daraufhin hat die Werkstatt in MG alles zur vollen Zufriedenheit behoben. Nun dan wurd in der Zeit ca. 3 mal der Phsaenschieber erneuert, man bemekrt den fehler wenn man den AR startet und er sich dann so ca. 5 sek anhört wie ein DIESEL. Als das dann auch OK war habe ich ein Gewinde reingeschmissen von FK und Ihn an der VA 100mm runter und HA 96mm. danach waren dann die Antreibswellen beide vorne neu zumachen mm aber das ist ja mein fehler gewesen. Ich habe dann von FK auf KW variante2 gewechselt jetzt ist alles super auch die NEuen 18" Hammer also trotz anfänglicher Schwiergikeiten bin ich SOOOO Verliebt in den AR
Kaufe IHN und du wirst es NIE BEreuen.

Zitat:

Original geschrieben von MellowJB


Nein jetzt mal ernsthaft. Das Auto hat schon was. Ich mein ich hab das Teil das erste mal in der Autobild gesehen, mir das Erscheinungsdatum direkt rot im Kalender makiert und am Präsentationstag direkt einen bestellt. Deshalb schmerzt das gebrochene Herz um so mehr wenn man bei jedem Werkstatt besuch (und davon gabs massig welche) vor Augen geführt kriegt was man für ein technisches Montagsauto (vermute mal den Sonntag hat Ferrai wieder mal in der F1 gewonnen, da ging in Turin nix mehr :-) ) an Land gezogen hat. Fällt unter das Kapitel PP. Deswegen keine Verallgemeinerung.

Gruß

naja also das dürfte dem 147 aber egal sein, wenn in turin nix mehr geht, der wird nämlich in Pomigliano d' Arco

bei Neapel gebaut 😉

@aldo

Okay, Treffer und versenkt! Bitte erleuchte uns auch weiterhin in deiner warmherzigen Güte mit unbegrenzten Wissen. ;-)

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen