alfa 145 klackert

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

hallo alfaristi´s

mein dad hat sich gestern nen 145´iger gekauft
und sich wahrscheinlich über den tisch ziehen lassen

also gesagt wurde angeblich müßte zahnriem gewechselt werden
da er kurz vorm reißen steht
also keine motor test gemacht und ab auf den hänger gezogen und
heimwärts gefahren
hab mir heut den zahnriem mal im groben angeschaut und
erstmal für io empfunden also mal gestartet und boha
der nagelt und klackert richtig laut
hört sich für mich doch ernster an wie nur den zahnriem wechseln

oder lieg ich da falsch ???
was könnt es sein ???

noch nen paar infos

bj: 09/96
km: ca 188 tkm
öl wechsel im juni 09
zahnriem bei 110 tkm gewechslt  ( ja ich weiß alla 60 tkm hab ich schon gelesen )

falls ihr noch was wissen wollt sagt was ihr wissen wollt/müßt

1000 dank schon mal für eure antworten

lg

19 Antworten

das hab ich mit bekommen

alfa ist scheinbar ne seltenheit
und als ich da angerufen hab
wurde ich gleich gefragt ob es der und der
is wußte bald mehr wie ich ^^
hat mit ne spanne von 1-2500€ erzählt :-(

naja hoff das ich noch jemand finde der nen motor
rumliegen hat zur not auch nen 1,8 oder so wenns
rein passt

Gib am besten mal ein paar Suchanzeigen in diversen Alfa Foren (alfisti.net, carsfromitaly, autoextrem, MT, etc...) , Anfragen bei Alfateilehämndlern wie http://alfa-romeo-ersatzteile.de/ oder http://alfaparts24.de/news.php . Mit anderen Motoren würd ich mich vorher schlau machen, was man zum Umbau braucht. Sprich Steuergerät, Kabelbaum, Getriebe, usw.

Der Motor ausm 1.6er Alfa 33 sollte auch der gleiche sein.

hi
also beim 33iger gibt es keine 1,6l da gibt es 1,4 und dann 1,7l. wo der unterschied liegt (andere kurbelwelle oder zylinderköpfe oder kolben) kann ich nicht sagen. von den die motorblöcke sind aber alle gleich und passen ans getriebe. ich würd einen 1,7l block mit köpfen versuchen und da dann die komplette 1,6l ansaugung und einspritzung und abgasführung versuchen. weis jetzt aber nicht ob es wirklich passt. man muss auf die schwungscheibe achten die muss auf alle fälle von der 1,6 anlage genommen werden.
1,7l 33iger motoren bekommt man schon für für 250 euro, kosten für den umbau in ner werksatt sollte man aushandeln wenn man es nicht selbst kann.
gruß miele

hallöchen

also jetzt hab ich endlich ein schriftlichen
kosten voranschlag zur hand bin bald vom stuhl
gefallen da stehen jetzt noch mal 500€ mehr wie
vorher tel gesagt worden ist

der will ohne es vorher mit mir abgesprochen zu haben
einen atm einbauen weder generall überholt noch komplett
und dafür schon mal 1400€ + stößel etc

andere werkstatt ungesehen sagte mir
kostet bei den nicht mehr wie 1600€

schon ein grasser unterschied

hab jetzt auch 2 angebote von 1,4 und nem 1,8 er
der 1,8er würde mir natührlich besser gefallen
is der einbau ohne großere schwirigkeiten
hinzu bekommen ???

gruß

Ähnliche Themen

hi
also wie schon gesagt der motor 1,7l (steuertechnich zählt er wegen12ccm zu den 1,8l) block passt auf alle fälle an das getriebe vom 1,6l. was die einspritzung angeht muss man vergleichen was man von wem nehmen kann. ich würd zündung und einspritzung vom 1,6 nehmen. und den block mit köpfen vom 1,7l nehmen. man muss halt genau hinsehen wegen der zündung kann sein das der otgeber nachgearbeitet werden muss.
von wo kommst du denn? ich würd sagen bring das auto vorbei und ich mach es dir.
mail adresse ist mielexx@aol.com
ach ja im alfisti.net mercato wird ein 1,6l geschlachtet, nach dem motor hab ich nicht geschaut.
gruß miele

Deine Antwort
Ähnliche Themen