Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

ich danke euch erstmal für den tip
nur noch eine frage..... wohne in der nähe von dortmund
und ich finde keine werkstatt die den fehler auslesen kann
opel kann man vergessen trotz chevy zeichen aber nur für die koreaner
habt ihr ne gute

@ falloutboy
Sorry, der Schweizer hat das Haynes erst letzte Woche endlich gefunden... Jetzt muss es nur noch auf die Post...
Also, bald wisst ihr wen ihr fragen müsst, wenn ihr was aus dem Haynes braucht...

Zitat:

Original geschrieben von balu1509


ich danke euch erstmal für den tip
nur noch eine frage..... wohne in der nähe von dortmund
und ich finde keine werkstatt die den fehler auslesen kann
opel kann man vergessen trotz chevy zeichen aber nur für die koreaner
habt ihr ne gute

ich hab durch googeln die hier gefunden , w*w.2-mad.de

die lesen laut webseite auch aus , viel glück

@ balu1509

schau mal auf www.cadillac.de und gehe auf "Local License", dann gebe bei Country "Germany" ein und wähle bei City Dortmund, da kommen vier Treffer. Die Cadillac Händler machen auch die US-GM-Fahrzeuge und haben den TECH2 Tester, sollte bei denen kein Problem sein den Fehler auslesen zu lassen.

Od der freie US-Händler "2Mad" den Tester hat ist fraglich!?!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von balu1509


ich danke euch erstmal für den tip
nur noch eine frage..... wohne in der nähe von dortmund
und ich finde keine werkstatt die den fehler auslesen kann
opel kann man vergessen trotz chevy zeichen aber nur für die koreaner
habt ihr ne gute

Moin,

eine empfehlenswerte Werkstatt ist Keimer-Automobile GmbH in Lohne/Oldbg. Telefon Nr. 04442/933313 (ist die Werkstattdurchwahl, Meister ist Herr Landwehr). GM-Kompetenz durch und durch.

Gruß
twimc002

zusätzlich an alle:

Moin,
hat jemand von Euch Erfahrung mit dem nachträglich angebrachten in.pro LED Tagfahrlicht, curve design 2X20 Power-LEDs?

Danke im Voraus.

Gruß
twimc002

Zitat:

Original geschrieben von twimc002



Zitat:

Original geschrieben von balu1509


ich danke euch erstmal für den tip
nur noch eine frage..... wohne in der nähe von dortmund
und ich finde keine werkstatt die den fehler auslesen kann
opel kann man vergessen trotz chevy zeichen aber nur für die koreaner
habt ihr ne gute
Moin,
eine empfehlenswerte Werkstatt ist Keimer-Automobile GmbH in Lohne/Oldbg. Telefon Nr. 04442/933313 (ist die Werkstattdurchwahl, Meister ist Herr Landwehr). GM-Kompetenz durch und durch.

Gruß
twimc002

zusätzlich an alle:

Moin,
hat jemand von Euch Erfahrung mit dem nachträglich angebrachten in.pro LED Tagfahrlicht, curve design 2X20 Power-LEDs?

Danke im Voraus.

Gruß
twimc002

to whom it may concern

Mein zweiter ALERO wurde im März 2002 zugelassen und hat jetzt einen Kilometerstand von 194.000 km.
Die Reparaturen hielten sich in einem vertretbaren Rahmen und seit einer Generalüberholung des Automatikgetriebes (Bänderabriss) im März 2008 läuft er wir ein Präzisions-Uhrwerk. Die Kosten für die komplette Getriebeüberholung beliefen sich auf 2.650,00 EUR. Hinzu kam später eine neue Cruise-Control und sonst das übliche.
Da ich handwerklich nicht geschickt bin, nutze ich die kostenpflichtige Kompetenz einer GM-Werkstatt. Hier kann man allerdings wirklich von Kompetenz sprechen.

Gruss
twimc002

Hallo! Die Felgen vom Opel Sintra passen z.B.
MfG Martin 

hallo zusammen
kennt jemand die firma ... Amgauge...
von der könnte ich ne nabe für den alero bekommen...
gibt es da schon erfahrungen
gruss torsten

Hey Leute,

hab meinen Alero letzte Woche zum Tüv gebracht und musste feststellen das meine Ölwanne nen Riss hat, obwohl ich nirgends aufgesetzt bin etc. Wisst ihr wo ich eine intakte herbekomme?
Ansonsten würd ich die Schweißen.

Gruss

Ron

HI Martin, jopp die Sintra Felgen sollen passen.
Mal ne dumme Frage, was für Reifen hat denn so en Sintra drauf (Dimensionen)??

Thorsten, sorry aber die sagen mir gar nix
Wie teuer solls denn sein und welcher Hersteller?

Ron, das is natürlich echt Kaka zu hören 🙁
Hmm ich würde die üblichen Verdächtigen abklappern. (KTS, MNF, Cars & Stripes) Aber würd ich mit Motorcode LA1 (is der V6) zum Opel rennen, oder zu den normalen Teilehändlern in deiner Gegend.
Wenn die dann billiger is als die alte zu schweißen, dann is die Frage beantwortet.

Schrottplätze kann man auch mal anschreiben (Motorcode)

Gruß an alle
Julian

P.S.
wie fandet ihr den Text zur Lichtmaschine?

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


HI Martin, jopp die Sintra Felgen sollen passen.
Mal ne dumme Frage, was für Reifen hat denn so en Sintra drauf (Dimensionen)??

Der Sintra hat 205/65 R15H (2,2 Benziner) der 3,0V6 hat V-Reifen, sonst aber gleiche Größe.

hallo

habe 4 ersteller für die naben (Raybestos, Falcon , DTA. Amgauge)
welche soll ich nehmen.... welche ist die beste
danke für den tip jetzt schon

Ich hätte noch 4 Sintra Felgen mit Winterreifen drauf abzugeben.

die nabe soll 139.euros kosten
ist glaube ne guter kurs oder
der laden ist usparts-store.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen