ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Getriebeschaden?

Alero Getriebeschaden?

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 19:50

Hi,

mir ist beim Überholen die Drehzahl von ca. 4000 upm bis in den roten Bereich geschossen. Ich bin dann natürlich ersteinmal angehalten um zu gucken was los ist. Es lies sich kein Gang mehr schalten. Bei den einzelnen Schaltstufen reagiert zwar die Drehzahl noch auf das Einlegen der Gänge, aber der Wagen "greift" in keinem Gang mehr, so das ich überhaupt anfahren könnte. Ich vermute, das es dafür eine ganze Hand voll an Gründen geben kann, aber hat eventuell schonmal jemand dieses Problem mit einem GM gehabt? Ich werde es nicht beim Chevrolet Händler machen lassen, denn da soll ein Getriebe + Arbeit bei 4000 € liegen :(.

Ideen und/oder Erfahrungen?

Gruß

Ulmo

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 15. Mai 2007 um 11:38

Habe ja nicht vor nur zu schleichen,doch in meinem Alter(44) hat man schon eher mal Lust auf amerikanische Art durch die Gegend zu rollen und die amerikanische Höchstgeschwindigkeit liegt ja so bei etwa 130km/h.

Werde versuchen dem Auto immer ein Guter Freund zu sein und Ratschläge aus den Foren beherzigen.

Werde aber auf der Autobahn nicht zum Verkehrshinderniss werden.

Nö das sehe ich genauso, bin zwar noch unter 20, fahre aber oft ganz entspannt und mit Tempomat auf amerikanische Art, heißt 120-140km/h.

Mit den Amis sowieso nie über 120km/h, mit solchen Autos macht rasen auch keinen Spaß. Da macht cruisen spaß.

Mit der Alltagskiste will man aber auch mal schneller fahren.

ABER jeder Kickdown ist eben mind. genauso anstrengend für das Getriebe, wie Vmax ausfahren.

Und ein Kickdown ist beim Überholen oft notwendig.

Also zu viele Gedanken über die Getriebeschonung würde ich mir nicht machen, sonst vergeht einem noch der Fahrspaß ^^

MFG Markus

Wichtig ist auch, dass das Getriebeöl und der Filter nach 30-50 tkm gewechselt werden.

Wer öfter mal schneller fahren will, sollte darauf achten, dass ein grosszügig dimensionierter Getriebeölkühler nachgerüstet wird, damit das Getriebe nicht überhitzt.

am 17. Mai 2007 um 21:13

Zitat:

Original geschrieben von Ulmo

soooo, heute abend bekomme ich meinen wagen endlich wieder :D

der chevy händler wollte alleine für die demontage 1200 € haben, da habe ich den wagen gleich wieder aufgeladen und bin in eine getriebewerkstatt gefahren. die preise in solchen "speziellen" werkstätten schwanken auch ganz schön. von berlin- hamburg habe ich mich mal schlau gemacht und bin zwischen 1450-1750 € jeweils + steuer gelandet.

ich habe einen festpreis von 1700 € ausgehandelt und auch noch die nächst gelegene werkstatt bekommen. ist zwar ne menge kohle dafür, aber so habe ichs vernünftig und auch noch 1 jahr garantie.

ich kann aber schonmal allen sagen, die ihre amis gerne etwas schneller fahren: lasst es blos bleiben :(

der grund sollte erst zu starkes beschleunigen sein, ist nun aber doch durch zu starke fliehkräfte auf eine zu hohe endgeschwindigkeit zurück zu führen. ich fahre sehr viel und auch gerne schnell. ich muß mich nun mit einer geringeren geschwindigkeit oder dem gendanken an ein anderes fahrzeug abfinden. schaun mal mal :)

Ein Chevy kann man auch nicht mit einem BMW vergleichen - BMW's sind doch zum rasen gebaut... ;) *finde

Oder "google" mal nach ATRA-Werkstätten, die haben Übung mit Automaten reparieren.

FEBRUAR 2005!!!!

 

Der Thread ist schon uralt vom Februar 2005.

Ulmo hat seinen Alero schon lange verkauft!!!!!!!

Macht ja nix, andere lesen diesen Thread vielleicht auch noch und können etwas erfahren:)

Okay, gebe mich geschlagen!!!!!!

weitermachen :-)

am 19. Mai 2007 um 23:09

Primär zählt doch der Gedanke der "nächstenhilfe", das Einstelldatum vom thread liest man dabei nicht immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Getriebeschaden?